• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Nanofocus Aktienanalyse

3. Juni 2015 von Philipp Haas

nanofocus

Nanofocus ist ein Oberflächeninspektionsunternehmen, das auf Nanoebene im High-End Bereich Produkte nach Fehlen untersuchen kann, was in verschiedenen Anwendungsfeldern eingesetzt werden kann, welche folgende Unternehmensbereiche ergeben:

  • Automotive
  • Chips / Halbleiter
  • Labor
  • Medizintechnik
  • Forensik

Die Kundengruppen und Anwendungsgebiete kann man außerdem nach Prozessentwicklung, Prozesskontrolle und Produktionslinie unterteilen.

Diese Maschinen werden nicht nur in der industriellen Produktionsprozess eingesetzt um Fehler zu finden, sondern auch beispielsweise in der Forensik um sehr genaue Aussagen darüber zu treffen, ob eine Kugel aus einer Pistole kommt oder nicht was das marktbeherrschende System in diesem Bereich ist.

Kunden waren bisher vor allem Forschungseinrichtungen, was vom Volumen her überschaubar ist und daher zu geringen Umsätzen bisher geführt hat. NanoFocus versucht daher stärker in der industriellen Fertigung Fuß zu fassen, was aber sehr lange Vorlaufzeiten beinhaltet und man daher die Aktionäre immer wieder enttäuschen musste. Das Geschäftsmodell ist nämlich äußerst schwierig, da die Vertriebszyklen sehr lange sind und man in der Anlaufphase auch nur einzelne Maschinen verkauft und nur wenige wiederkehrende Einnahmen generiert. Diese Inspektionsmaschinen für die Industrieanwendung sind aber sehr teuer und können eine halbe Million bis Million Euro kosten, woran man erkennt das selbst einer einzelnen verkaufte Maschine bereits eine große Auswirkung auf die Finanzzahlen des Unternehmens haben würde. Erste Kunden wie Volkswagen bestätigen hier das Potenzial.

Das Unternehmen ist schon sehr lange in diesem Bereich unterwegs und technologisch führend (NanoFocus wurde als top Innovator 100 ausgezeichnet)  und diese Technologieposition mit zahlreichen Patenten abgesichert. Dies ergibt ein Wettbewerbsvorteil, den man aber bisher noch nicht so stark Umsatz und Gewinn umwandeln konnte. Die Marke spielt als B2B Anbieter keine Rolle und ist auch als Nebenwert nicht stark.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Nanofocus Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Nanofocus Aktie

Die drei Technologien von Nanofocus, µsurf, µscan und µsprintentsprechen unterschiedlichen Märkten. Vor allem die µscan  ist auch für den industriellen Massenmarkt geeignet und erlaubt das hochauflösende Scannen der Oberfläche in Inline-Geschwindigkeit, was stark in der Automotive und Medizintecnikindustrie eingesetzt werden kann, während die anderen eher in Labors und zu Testzwecken zum Einsatz kommen.

Nanofocus ist kein typisches Nanounternehmen, das innovative Oberflächen herstellt, sondern kann auf Nanoeben analysieren, was immer wichtiger wird, weswegen die Marktperspektiven gut sind, auch wenn der Markt insgesamt bisher noch eine Nische ist.

Wettbewerber sind Viscom, Camtek, KLA-Tencor und Isra Vision.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Nanofocus Aktie

Das Unternehmen wird von einem dreiköpfigen Spitze um Joachim Sorg, Marcus Grigat und Jürgen Valentin geführt, die einen Physik und Elektrotechnikhintergund besitzen.

Das Management hat aber zuletzt die Erwartungen der Anleger mehrfach enttäuscht und konnte die gesteckten Ziele nicht erfüllen. Allerdings ist dies bei Hightech Firmen auch nicht so ungewöhnlich. Die Stimmung im Unternehmen ist gut und Nanofocus wird von den Mitarbeiten als junges innovatives Unternehmen mit sehr gutem Arbeitsklima gelobt.

Wenn das Wachstum, beziehen Sie die Aufträge kommen sollten, würde die Firma auch neues Kapital benötigen um die Investitionen zu refinanzieren, weswegen Anleger sich auch dann noch eine Kapitalerhöhung gefasst machen sollten.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Nanofocus Aktie

Nanofocus konnte zwar die hohen Wachstumserwartungen der Vergangenheit nicht erfüllen, ist aber trotzdem ca. 15 % pro Jahr gewachsen und der wichtige Auftragseingang zeigt deutliche Anzeichen von Dynamik, ohne dass mögliche hohe industrielle Verkaufszahlen darin berücksichtigt sind, was ab 2016 der Fall sein könnte und dann die Firma auf ein ganz anderes Niveau heben könnte, weswegen man Nanofocus spekulativ kaufen kann.

2014 wurden erstmals wieder ein Gewinn erzielt, auch wenn dies durch einen positiven Einmaleffekt bei der Medizintechniksparte begünstigt worden ist.

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Nanofocus Aktie

Die sehr geringe Markkapitalisierung mit den Patenten lassen hohe Kursgewinne zu, wenn der Durchbruch bei der industriellen Produktion gelingen sollte. Da viele Aktionäre enttäuscht sind, gibt es das Potential, dass die Dinge sich bessern.

7,0/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Nanofocus Aktienkurs

NanoFocus Aktie

NanoFocus Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Nanofocus
ISIN DE0005400667
WKN 540066
Kürzel N2F-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,0
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 6
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 7
ROA -12,92%
EBIT Margin -14,80%
Umsatzwachstum 5J 4,59%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Die Probleme und Auswirkungen der deutschen Energiewende…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005400667

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!