• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Mogo Finance Technologies Aktienanalyse

23. Februar 2016 von Philipp Haas


Mogo ist ein Onlineanbieter für kurzfristige Konsumskredite, will sich aber zur einer modernen mobilbasierten Bank für die Zielgruppe der Millennials in Kanada weiter entwickeln.

Mogo Finance Technologies Aktienanalyse

Mogo gibt es bereits seit 2006, als das Unternehmen aber primär kurzfristige Kredite zu sehr hohen Zinssätzen vergeben hat. Mogo legt dabei viel Wert auf Design und möchte auch vom Image des digitalen Kredithais loskommen. Nutzer von Mobile bekommen einen kostenlosen Kreditscore, sowie eine sehr schnelle Zusage über einen möglichen Kredit, der je nach Bonität bis zu 35.000 kanadische Dollar betragen kann und sehr schnell ausgezahlt wird. In 2016 soll außerdem eine kostenlose Visa Kreditkarte, sowie eine mobile App dazu führen, dass sich Mogo zur einer Bank 2.0 entwickelt. Durch einen cleveren Deal mit einem großen Mediahaus in Kanada, soll außerdem die Marke kostengünstig deutlich gestärkt werden und so neue Kunden gewonnen werden, was bei der Größe von Mogo durchaus große positive Auswirkungen haben sollte. In Zukunft sind außerdem Bankdienstleistungen wie Baufinanzierungen, Sparkonten und Vermögensverwaltung geplant, was aber meist auch über Partner abgewickelt wird, wodurch kein Risiko für das eigene Buch besteht.

Das Kern Geschäftsmodell der Kredite ist mit einem eigenen Kreditalgorithmus kalkulierbar und attraktiv, da die Zinsen sehr hoch sind, aber natürlich auch die Ausfallraten. Hierbleibt aber auch abzuwarten wie gut dieser Kreditalgorithmus wirklich ist und ob er ein echter Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten sein kann. Die schnelle und digitale Abwicklung der Kredite ist es auf jeden Fall gegenüber Banken. Das Ziel ist aber derzeit primär der Ausbau der Marke, wodurch man richtig Geld verdienen möchte erst später, und den Kunden dann noch höhermargige Produkte verkaufen kann.

In den letzten Jahren wurde stärker in die Technologie investiert, wodurch Mogo aber zumindest in Kanada ein exzellentes Produkt hat, in das bisher immerhin über 100 Millionen investiert worden sind und über 1 Million Kredite abgewickelt worden sind, meist mit niedriger Bonität und einem Zinssatz um die 40 %. Die größten Kosten für Mogo sind dabei Kreditausfälle, sowie die Abwicklung der Transaktionen, was beides mit der Zeit relativ gesenkt werden sollte, was ein skalierbare Geschäftsmodell ergibt.

 

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Mogo Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Mogo Finance Technology Aktie

Mogo ist nur in Kanada tätig, hat dadurch aber weniger Konkurrenz als in den USA, zumal die kanadischen Banken noch deutlich konservativer sind als die amerikanischen, wodurch sich natürlich Möglichkeiten im Kreditbereich, aber auch im innovativen Produktbereich ergeben. Kanada ist immerhin eine der größten Volkswirtschaften der Welt und die adressierten Märkten der Kreditkartenschulden mit über 80 Milliarden $ und der Konsumentenkredite mit über 500 Milliarden $, sowie Hypotheken mit über 1,3 Billionen durchaus auch nur in Kanada sehr groß.

Durch die niedrigen Zinsen sind Kredite, aber auch alternative Anlagemöglichkeiten gefragt, und vor allem die unter dem Stichwort Fintech zusammengefasste (R)evolution im Bankensektor erlaubt viele Möglichkeiten für neue Startups, selbst wenn der traditionelle Markt an sich, der auch sehr vom Zyklus abhängig ist, sich nicht positiv entwickelt.

Ganz vergessen sollte man jedoch nicht Regulatorische Risiken bezüglich Obergrenzen für Zinsen und Bankregulierungen, da diese wichtige Industrie vom Staat sehr genau angeschaut wird. Auch wäre bei einer Wirtschaftskrise der Konsument Kreditbereich von besonders hohen Ausfallraten der Kredite betroffen, was Mogo und andere Firmen in diesem Bereich verwundbar machen.

8/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Mogo Financial wird von den beiden Zwillingsbrüdern Dave Feller und Greg Feller geführt, wovon der letztere nach Stationen bei Goldman Sachs und Lehman Brothers seit fünf Jahren als CFO dabei ist. Beide sind massiv auch im Unternehmen investiert, wodurch eine unternehmerische Intensivierung gegeben ist. Problematisch könnte jedoch die etwas dezentrale Geographie der verschiedenen Vorstände sein, da diese in Vancouver, New York und dem Silicon Valley verteilt sind.

Seit dem Börsengang in 2015 gehört auch der größte Vermögensverwalter der Welt, Black Rock zu den Investoren, was man als sehr positives Zeichen sehen kann.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Mogo Aktie

Mogo wächst zwar stark und konnte seinen Umsatz in den letzten drei Jahren fast verdreifachen und auch in 2015 um 70 % gegenüber dem Vorjahresquartal zulegen, jedoch ist das Unternehmen 2013 durch starke Investitionen und Wachstum wieder in die roten Zahlen gerutscht, sollte aber ab 2017 wieder echte Gewinne schreiben. Vor allem auch durch den Start neuer Produkte sollte das Umsatzwachstum und auch der Unternehmenswert stark gesteigert werden können.

Die Bilanz ist durch die Einnahmen aus dem Börsengang durch ein hohes Liquiditätspolster sehr solide und sollte eine durch Finanzierung und weiteres Wachstum bis zur nachhaltigen Profitabilität ermöglichen.

8/10

Soll man Mogo Aktien kaufen?

Moro ist sicherlich als noch defizitäres Unternehmen riskant, hat jedoch seit dem Börsengang massiv an Wert verloren, aus Befürchtungen über den Kreditzyklus und dem Aussteigen von Altinvestoren. Auf dem derzeitigen Niveau von drei kanadischen Dollar ist es aber ein nicht uninteressantes Venture Capital Investment, da beim Gelingen der Unternehmensziele der Kurs sich vervielfachen kann, das Risiko aber auch durch die liquiden Mittel und die gewonnenen Kunden nach unten begrenzt ist.

Bewertung 8,3/10

=> Faires KGV:  23

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

 

Name Mogo
ISIN CA6080081087
WKN A14WWNKanada
Kürzel GO-T
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 23
investresearch Bewertung 8,3
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 9
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin -19,12%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: CA6080081087

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}