• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Moeller-Maersk Aktienanalyse

26. November 2015 von Philipp Haas

Maersk

Moeller Maersk Aktienanalyse

Die A. P. Moller-Maersk Group ist das größte Containerschiff-Unternehmen der Welt und auch Dänemarks wichtigste Firma. Neben einem Weltmarktanteil von ca. 15 % am Containerhandel, verfügt das Unternehmen auch über weitere Geschäftsaktivitäten wie Gas und Ölförderung, Werften und Transportunternehmen sowie Minderheitsbeteiligungen an Banken (Soll verkauft werden) und Supermärkten (Wurde verkauft). Das Unternehmen gliedert sich dabei in folgende 6 Bereiche mit abnehmender Bedeutung:

  • Maersk Line (Containerschiffe)
  • APM Terminals (Container Terminals)
  • Maersk Drilling (Vermietung Ölplattformen)
  • APM Shipping Services
  • Maersk Öl (Öl und Gasförderung und Quatar, UK und Dänemark)

Im Bereich Containerhandel, verfügt die A. P. Moller-Maersk Group über die größten Containerschiffe der Welt, aber auch eigene Container und Containerterminals. Als Weltmarktführer hat Maersk gewisse Vorteile, bezüglich eigener Terminal und auch beim Betrieb und Bau der neuen Containergiganten, was für kleinere Firmen schwieriger ist. Maersk konnte so die eigene Kosten seit 2012 für den Transport deutlich senken und hat inzwischen ein Kostenvorteil gegenüber seinen Wettbewerbern. Durch die immer größeren Containergiganten spart man außerdem zusätzlich Sprit kosten, wovon einige erst in den nächsten Jahren in Betrieb genommen werden.

Die Marke Maersk ist nicht unbekannt, weil man immer wieder Container Aufzügen oder LKWs mit dem Markenzug sieht, spielt aber für den Markt nur eine geringe Rolle. Die Produktqualität ist als in Ordnung anzusehen, da man anders als Wettbewerber wie MSC nicht auf sehr alte und günstige Schiffe setzt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Maersk Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Moeller Maersk Aktie

Der Welthandel und auch das Ölgeschäft haben 2015 ein schwieriges Jahr gehabt, was aber nicht ungewöhnlich in diesem zyklischen Geschäft ist. Der Containerhandel ist nämlich bis zum gewissen Grad auch eine Commodity, wo über feste Marktpreise, nämlich die Tonnagepreise abgerechnet wird. Die Containerschiffmärkte werden weltweit umgestaltet, weswegen sich verschiedene Anbieter zu Allianzen zusammengeschlossen haben. Maersk hat dies mit der Nummer 2 , der MSC getan, deren schneller Aufstieg den ein oder anderen (Mafia-) Verdacht erweckte. Denn die asiatischen Schiffslinien sind sehr preisensitive Wettbewerber, die teilweise vom Staat subventioniert werden.

Maersk hat mit Kosteneinsparung sich bereits an diese neuen Gegebenheiten angepasst, langfristig ist aber gerade im Containerhandel mit einem weiteren Wachstum zu rechnen.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Maersk wird seit 2006 von Nils Smedegaard Andersen geleitet, der einst Carlsberg zu Weltmarkt machte und dann das Containergeschäft stark aufbaute und nun der wichtigste Manager in Dänemark ist.

Zur Strategie gehören auch immer wieder Zukäufe von Containerterminals, wie zuletzt der wichtigen in Barcelona. Im letzten Jahren hat Maersk aber auch stark in das Ölgeschäft investiert, wovon abzuwarten bleibt, wie nachhaltig das wegen dem niedrigen Ölpreis ist, da man oft auf die Gebiete geht, wo sich andere Konzerne nicht hintrauen. Trotzdem hat sich das Unternehmen eine Familientradition egalitären dänischen Werten bewahrt, ohne auf eine internationale Perspektive verzichten.

Die Aktienmehrheit hält immer noch eine Stiftung um die Gründerfamilie.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Moeller Maersk Aktie

Trotz der Probleme ist Maersk noch nachhaltig profitabel, auch wenn man beim Gewinn die Probleme 2015 natürlich merkt. Die Qualität des Maersk Unternehmens spiegelt sich auch in der relativ hohen EBIT Marge wieder.

Trotzdem hat sowohl der Welthandel, als auch der Ölpreis zumindest Potenzial nach oben zu überraschen, was dann auch wieder dem Gewinn zugutekommt.

7/10

Soll man Moeller Maersk Aktien kaufen?

Maersk ist ein großer breit gestreuter Konzern und Weltmarktführer im Containerhandel und trotz der Krise der beiden wichtigsten Bereiche macht das Unternehmen trotzdem noch Gewinne, weswegen es sich auch als langfristiges Investment für Dividendeninvestoren eignet. Gerade wenn sich niemand für Container und Ölförderer interessiert, kann es auch eine gute Kaufgelegenheit sein.

Bewertung 7,3/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Maersk Aktienkurs

AP Moeller-Maersk B Aktie

AP Moeller-Maersk B Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Moeller Maersk
ISIN DK0010244508
WKN 861837
Kürzel MAERSK’B-KO
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 7
ROA 2,97%
EBIT Margin 16,03%
Umsatzwachstum 5J 0,65%
EBITDA Wachstum 5J 8,16%
KGV LTM bei Veröff. 8,4
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DK0010244508

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}