• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Merkur Bank Aktienanalyse

19. Mai 2015 von Philipp Haas

Merkur Bank

Die Merkur Bank ist eine inhabergeführte Privatbank aus München und Deutschlands kleinstes börsennotiertes Kreditinstitut. Die Bank setzt auf risikoarmes Kreditgeschäft und bearbeitet die Bereiche, wo sie sich auskennt. Die Merkur Bank betreibt auch kein Eigenhandel, wodurch keine hohen Risiken für das Eigenkapital bestehen. Umsätze und Gewinne werden durch das Zinsergebnis, d.h. dem Unterschied zwischen Krediten und Refinanzierungskosten, sowie Provisionen für Finanzprodukte erzielt. Kerngeschäftsfelder sind die Bereiche Leasing, Bauträger Zwischenfinanzierung, sowie Privatkunden. Das Geschäftsmodell ist kalkulierbar und einigermaßen skalierbar und daher nicht unattraktiv.

Die Merkur Bank selber betreibt 8 Filialen meist in Bayern (München, Ingolstadt, Jena, Weimar, Plauen, Auerbach, Treuen und Markneukirchen) und ist auch immer stärker im Internet vertreten, woman ein Onlinekonto und Wertpapierdepot anbietet. Zielkunden sind vermögende Privatkunden vor allem in München, wo die Merkur Bank erfolgreich ist und das Depotvolumen auf inzwischen knapp 200.000.000 € ausbauen konnte, obwohl dieser Geschäftsbereich erst 2009 begonnen worden ist. Interessant dürfte für viele Anleger das Depot mit Tagesgeldkonto sein, das ab einem Volumen von 25.000 € an Wertpapieren mit Tagesgeldzinsen von über ein Prozent wirbt, was derzeit im Markt sehr stark ist. Allerdings ist das Wertpapierdepot nicht kostenlos, was heutzutage nicht mehr zeitgemäß ist.

Der Online Auftritt der Merkur Bank ist durchaus gelungen und vom Produkt und Design her besser als der von führenden Großbanken, dass online Banking selber wird aber über die genossenschaftliche Fiducia IT abgewickelt und entspricht dem Standard von Sparkassen und Volksbanken in Deutschland, was heute nicht mehr zeitgemäß ist.

Die Merkur Bank ist sehr wenig bekannt sowohl online als auch offline, weswegen man nicht mit einer starken Marke punkten kann. Die Positionierung als Familienbank ist jedoch ein gewisser Vorteil. Generell hat man als kleine Bank aber keinen Wettbewerbsvorteil, sondern bietet Dienstleistungen an, die Kunden auch bei vielen anderen Firmen finden. Im Bereich Baufinanzierungen für Bauträger hat die Merkur Bank aber eine interessante Nische gefunden, wo man durch langjährige Kontakte und Spezialwissen einen gewissen Wettbewerbsvorteil aufgebaut hat.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Merkur Bank Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Merkur Bank Aktie

Die Merkur Bank profitiert vom boomenden deutschen Immobilienmarkt, da der wichtigste Bereich die Bauträger Zwischenfinanzierung ausmacht, was bei dem dortigen Marktwachstum natürlich auch diesen Geschäftsbereich stärkt. Dies sollte zum es kurzfristig auch noch anhalten, jedoch ist die Merkur Bank sehr verwundbar wenn es zu sinkenden Immobilienpreisen kommen würde, da dann vermehrt Bauträger bankrott gehen würden und auch das Neugeschäft sich stark verringern würde. Die niedrigen Zinsen sind aber generell exzellente Rahmenbedingungen für die Merkur Bank.

Auch könnte man vom Vertrauensverlust der Großbanken profitieren, da man als transparente, deutsche und inhabergeführte Privatbank attraktiv für ein vermögendes Klientel ist. Andererseits ist man nicht gerade onlineaffin und steht vor größeren Herausforderungen durch die digitale Transmutation, wodurch neue Wettbewerb die Merkur Bank, aber auch auf andere Gedanken zu kommen.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Merkur Bank Aktie

Die Merkur Bank wird seit 2005 von Dr. Marcus Lingel geführt, der von seinem Vater übernahm, der die Merkur Bank Nutzer 1983 erwarb. Dr. Lingel hat eine Bankausbildung absolvierte, ehe er in Mannheim Betriebswirtschaft studierte und nach 4 Jahren Tätigkeit für eine deutsche Großbank in Regensburg zum Thema Zukunftsfähigkeit von deutschen Privatbanken promovierte. Der Aufsichtsrat ist gut und prominent besetzt, unter anderem mit dem bekannten ehemaligen deutschen Manager Jürgen Schrempp.

Die Merkur Bank ist stark regional verwurzelt und plant nicht die Eröffnung weiterer Filialen, sondern eher die intensivere Bearbeitung des verfügbaren Marktes, sowie ein Ausbau des Internetgeschäfts.

Die Firmenkultur ist die eines Familienunternehmens und von Vertrauen, Verlässlichkeit, Kontinuität und ein auf Langfristigkeit ausgerichtetes Wachstum geprägt.

Seit 2015 will die Merkur Bank auch mit einer soliden Dividendenpolitik punkten und so neue Anleger für sich gewinnen. Der Streubesitz der Aktie besteht aus ca. 30-40 %, während ein gutes Viertel von einer Kommanditgesellschaft um den Vorstand Doktor Linge und die Magnus Vermögensverwaltung GmbH gehalten wird. Über 10 % der Aktien liegen außerdem bei der HEGE Vermögensverwaltung GmbH.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Merkur Bank Aktie

Eine Stärke der Merkur Bank ist die hohe Eigenkapitalquote, deren Wert die Marktkapitalisierung an 2015 deutlich übersteigt. Auch konnte der Umsatz und der Gewinn in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert werden, was aber auch an den positiven Rahmenbedingungen lag.

6/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Aktie

Die Risiken der Merkur Bank sind deutlich niedriger als bei größeren Wettbewerbern und trotzdem ist die Bank basierend auf dem Jahresgewinn niedriger bewertet, weswegen die Aktie für Dividenden Investoren und Value Investoren interessant ist. Man sollte von der Merkur Bank Aktie keine schnelle Verdopplung erwarten, jedoch zusammen mit der Dividende eine realistische 10-prozentige Steigerung über die nächsten Jahre und das relativ unabhängig von den Aktienmärkten.

6,7/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Merkur Bank Aktienkurs

Merkur Bank Aktie

Merkur Bank Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name MERKUR BANK
ISIN DE0008148206
WKN 814820
Kürzel MBK-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,7
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 6
ROA 0,43%
EBIT Margin 33,64%
Umsatzwachstum 5J -0,99%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 9,6
4.5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Warum ich nach dem Börsencrash 2020 diese 10 China Internet Aktien gekauft habe: Alibaba, Momo, Joyy, 58.com (WUBA) etc.
    Warum ich nach dem Börsencrash 2020 diese 10 China Internet…
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0008148206

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!