• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Medical Columbus Aktienanalyse: Produktdatenplattform für Krankenhäuser

17. März 2016 von Philipp Haas

Medical Columbus ist eine Transaktionsplattform für Krankenhäuser über die der Einkauf abgewickelt werden kann. Medical Columbus verbindet Krankenhäuser und Produktanbieter über eine Onlineplattform und erlaubt so den Preisvergleich und auch die zentrale und einfache Beschaffung von über 6 Mio. Produkten von 8000 Herstellern. Dafür erhält Medical Columbus eine kleine Provision auf das abgewickelte Volumen, was im Erfolgsfall ein sehr attraktives Geschäftsmodell ist. Medical Columbus hat insgesamt aber drei Produktgruppen mit Umsätzen nämlich mc navigator (Schnellsuche mit Mobile App), mc communicator (Einkaufsplattform als IT-Alternative) und mc transactor (Marktplatz)

Medical Columbus wickelte in 2014 immerhin ein Volumen von 1,4 Mrd. Euro über seine Plattform mc transactor ab, wo aber nur wenig Umsatz und Gewinn hängen bleibt, auch wenn das Geschäftsmodell skalierbar ist. Die Investition in MedCol sollen interne Prozesse effizienter gestaltet werden und neue Produktfeatures implementiert werden. Die Produktqualität und Kundennutzen soll so gesteigert werden.

Das Problem ist es jedoch Krankenhäuser von der Lösung zu überzeugen, da dort wenig Handlungsdruck herrscht und Saleszyklen sehr lang sind. Wichtig für Medical Columbus ist die Tochtergesellschaft in der Schweiz, die aus einem JV mit der Post hervorging und man dort klarer Marktführer ist und die Hälfte aller Krankenhäuser dort beliefert. Ein Wettbewerbsvorteil sind die Wechselkosten, bzw. die außerordentliche Kundentreue, was stabile und kalkulierbare Einnahmen ermöglicht. Allerdings hat Medical Columbus keinen direkten Vorteil gegenüber dem wesentlich größeren Konkurrenten GHX und die Markenstärke ist auch nicht ausgeprägt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Medical Columbus Aktie

Im Transaktionsbereich kam es aber zu sinkenden Margen auch wegen dem starken internationalen Wettbewerber Global Healthcare Exchange, der von Pharmafirmen gegründet worden ist, wodurch aber auch Interessenkonflikte entstehen können. Weitere Wettbewerber sind interne Plattformen von Krankenhausketten, wie beispielsweise Sana e.Eins.

Der Markt für die Beschaffung von Krankenhäusern ist groß und sollte gerade online stark wachsen, da es immer noch viele Nichtnutzer gibt. Gerade der Zusammenschluss von Krankenhäusern führt zu effizienteren Prozessen und mehr Investitionen in IT. Ein Vorteil ist jedoch die große Konjunkturunabhängigkeit des Krankenhausmarktes, der immerhin Güter im Wert von knapp 50 Mrd. Euro beschafft.

8/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Medical Columbus wird seit 1998 vom Gründer Dirk Isenberg geführt, der recht ehrlich mit den Aktionären umgeht und auch noch 10% der Aktien hält, sowie zuvor Wirtschaftswissenschaften an der Universität des Saarlandes studiert hat.

Neben dem Gründer Isenberg sind auch bekannte und gute langfristige Investoren bei Medical Columbus investiert, wie beispielsweise die Investmentgesellschaft für langfristige Investoren, die VM Value Management GmbH, sowie HEB Germany, was zu einem geringen Streubesitz von 36% führt.

Das strategische Ziel ist eine Umsatzverdoppelung in den nächsten Jahren bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl, was dann zu einer starken Zunahme der Profitabilität führen sollte.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Medical Columbus Aktie

Das Wachstum ist zwar nicht sonderlich stark, aber die Profitabilität legt überproportional zu, was aber auch an der Aufwertung des Franken liegt. Auch das Transaktionsvolumen nimmt seit 2009 stetig zu, was zu Netzwerkeffekten führen kann. Außerdem bestehen größere Verlustvorträge die steuereffizient genutzt werden können und Medical Columbus ist praktisch schuldenfrei.

Eine große Investition in die IT wurde aktiviert und soll dann abgeschrieben werden, was man kritisieren kann, da so die GuV positiver dargestellt wird. Dafür konnte dies aus eigenen Mitteln ohne Kapitalerhöhung gestemmt werden.

Das Geschäftsmodell und das Produkt erlaubt aber eine Zunahme des Wachstums mit sehr interessanten Margen, was bei einem so kleinen Unternehmen einen interessanten Hebel darstellt.

8/10

Soll man Medical Columbus Aktien kaufen?

Medical Columbus ist ein Micro Cap und dadurch natürlich riskant, das Produkt, der Markt und die Finanzzahlen machen die Medical Columbus Aktie jedoch interessant und zu einer potentiellen Kursrakete, wenn bei gleichbleibenden Kosten die Umsätze nur moderat gesteigert werden können. Aufgrund des Geschäftsmodells liegt das faire KGV bei 19, was ein Kursziel bei einem Gewinn ja Aktie von 0,20 Euro von 3,80 implizieren würde. Auch eine Übernahme ist vorstellbar.

Bewertung 7,8/10

=> Faires KGV:  19

 
Medical Columbus
Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Name Medical Columbus
ISIN DE0006618309
WKN 661830
Kürzel MCE-FF
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 19
investresearch Bewertung 7,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 15,22%
EBIT Margin 12,65%
Umsatzwachstum 5J 12,22%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 12,0
5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0006618309

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}