• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

KWG Kommunale Wohnen Aktienanalyse

15. September 2015 von Philipp Haas

KWG

KWG Kommunale Wohnen ist ein kleinerer deutscher Immobilienkonzern, der Wohnungen und Gewerbeeinheiten im unteren Preissegment vermietet und entwickelt. Die KWG deckt dabei gesamte Wertschöpfungskette von Einkauf über Baumanagement bis hin zum konzerninternen Asset Management ab. Der geographische Fokus liegt dabei auf Berlin, Ostdeutschland und B-lagen in Westdeutschland, wie Bremen, Celle und NRW. Viele Wohnungen sind allerdings in relativ kleinen Häusern aus den fünfziger und sechziger Jahren untergebracht, was die Verwaltungskosten erhöht. Trotzdem ist das Geschäftsmodell der Vermietung attraktiv, da man regelmäßige Einnahmen hat derzeit sehr günstig refinanzieren kann und zusätzlich gegen Inflation abgesichert ist.

Die hohe Leerstaatsquote von inzwischen aber unter 10 % weist aber auf eine eher mäßige Produktqualität hin, was aber durch sehr günstige Stadtgebiete renoviert und verbessert werden kann und dadurch auch Instandhaltungskosten gesenkt werden können. Einen echten Wettbewerbsvorteil gibt es aber für KWG Kommunale Wohnen nicht, da es den jeweiligen Standorten genug andere Wohnungen gibt und man daher keinerlei Preisfestsetzungsmacht hat. Auch hat KWG keine Marke.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der KWG Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der KWG Kommunale Wohnen Aktie

Durch die niedrigen Zinsen, der guten wirtschaftlichen Lage und dem hohen Zuzug von neuen Arbeitskräften und Flüchtlingen ist die Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt sehr positiv, was auch noch einige Jahre anhalten wird, da die Situation in Südeuropa keinen echten Zinsanstieg zulässt. Zwar gibt es durchaus staatliche Eingriffe wie die Mietpreisbremse, dies betrifft aber vor allem begehrte Innenstadtlagen, wovon das Portfolio der KWG wenig betroffen ist. Die Deutschen geben außerdem fast 1/3 ihres monatlichen Haushaltsnettoeinkommens für die Wohnung und Immobilien aus, was die Größe des Marktes unterstreicht und selbst der größte börsennotierte deutsche Immobilienkonzern Vovonia kontrolliert weniger als ein Prozent der deutschen Mietimmobilien. Zu den weiteren Wettbewerbern beim Ankauf neuer Immobilien, sowie der Vermietung gehören TAG Immobilien, Deutsche Wohnen, die Patrizia, TLG Immobilien LEG Immobilien, was durchaus zu einer intensiven Wettbewerbssituation, gerade in den weniger beliebten Städten beiträgt.

Die aktuelle Flüchtlingssituation könnte aber gerade den die Nachfrage nach günstigen Wohnungen in B lagen treiben Leerstandsquote senken, was sich positiv auf den Gewinn auswirken würde.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der KWG Kommunale Wohnen Aktie

Die KWG wird seit 2014 von Frau Gabriela Zraunig geleitet, die zuvor 15 Jahre bei der österreichischen Post im Rechnungswesen tätig war unter anderem für die Einführung von SAP verantwortlich war. Immobilienerfahrung hat sie jedoch nur bedingt aufzuweisen.

Strategischer Großinvestor, der das Unternehmen dominiert, ist die österreichische Conwert AG, an der wiederum die Adler Real Estate AG beteiligt ist.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der KWG Kommunale Wohnen Aktie

Das Immobilienvermögen in den Büchern wird mit ca. 800 € je Quadratmeter relativ günstig bewertet, was auf stille Reserven schließen lässt. Auch ist die Bilanz für ein Immobilienkonzern sehr solide mit einer Eigenkapitalquote Ende 2015 von ca. 50 %. Zudem ist das doch stetige Wachstum der KWG recht beeindruckend.

KWG Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 3,0 13,7 19,8 19,8 21,7 27,9 45,7 61,9
EBIT in Mio. 3,8 9,2 12,7 10,0 13,0 27,0 20,2 32,1
Gewinn in Mio. 3,1 0,8 3,3 8,6 9,8 44,2 1,2 5,2
EBIT Marge 125,57% 67,33% 64,19% 50,49% 59,82% 96,57% 44,23% 51,90%
Wachstum 354,02% 44,15% 0,03% 9,58% 28,90% 63,60% 35,53%
Assets in Mio. 84 161 184 196 229 401 440 432
Equity in Mio. 32 57 61 72 86 153 171 173
ROA 3,68% 0,48% 1,80% 4,38% 4,28% 11,03% 0,27% 1,21%
ROE 9,50% 1,37% 5,44% 11,99% 11,45% 28,83% 0,70% 3,03%
# Aktien in T 6.100 8.600 12.900 10.805 10.805 15.881 15.881 15.881
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 5,50 4,04 4,69 5,06 4,80 6,62 6,36 6,40
Börsenwert in Mio. 34 35 60 55 52 105 101 102
KGV 10,9 44,9 18,2 6,4 5,3 2,4 85,1 19,4

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der KWG Kommunale Wohnen Aktie

Es gibt nur noch wenige Immobilienkonzerne die unter Buchwert notieren, was die Aktie auch für konservative Anleger attraktiv macht, die auf eine Dividende verzichten können. Der Einstieg von Conwert bzw. AdlerReal Estate könnte zu einem zusätzlichen Kurstreiber werden, aber trotzdem werden hier die Bäume nicht zu schnell in den Himmel wachsen.

7,1/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

KWG Kommunale Wohnen Aktienkurs

KWG Kommunale Wohnen Aktie

KWG Kommunale Wohnen Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name KWG KOMMUNALE WOHNEN
ISIN DE0005227342
WKN 522734
Kürzel BIW-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,1
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 6
Marke 5
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 10
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 6
Management 5
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin 51,90%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 25,1
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005227342

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!