• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Hydrogenics Aktie (Analyse)

3. Juli 2015 von Philipp Haas

hydrogenics

Hydrogenics ist ein kanadischer Entwickler und Produzent von Brennstoffzellentechnologie, der in folgenden drei Geschäftsbereichen aktiv ist:

  • Wasserstoffelektrolyse (Power to Gas/ Windenergie zu Erdgas, Wasserstofftankstellen)
  • Brennstoffzellentechnologie (PEM, Einsatz in Bussen und Zügen (Kooperation mit Alstom))
  • Energiespeicherung (Smart Grid)

Während an der Brennstoffzellentechnologie schon sehr lange geforscht wird und bisher nie ein großer wirtschaftlicher Durchbruch gelang, verspricht die Power To Gas Technologie großes Potenzial, da schwankende Windenergie in Wasserstoff und Methangas umgewandelt werden kann, wofür bereits eine Infrastruktur vorhanden ist und sich Europa dadurch unabhängiger von russischem Erdgas machen könnte. Dafür konnte Hydrogenics bereits E-ON als Partner gewinnen, mit denen man 2014 die bisher größte Anlage dieser Art in Hamburg baute. Hydrogenics ist einer der großen Pioniere in dieser sehr attraktiven und vielversprechenden Technologie und hat vier der fünf größten Anlagen in diesem Bereich gebaut, was für die Produktqualität spricht, auch wenn man zuletzt die Probleme wegen ein Zulieferer hatte ist Hydrogenics in der Lage den weltweit leistungsfähigsten Elektrolyseurs zu produzieren. Im Power-to-Gas Bereich sind weitere Projekte in der Pipeline mit weiterhin viel Potenzial.

Das Geschäftsmodell ist mäßig attraktiv, da man bisher von der Gewinnung einzelner Großaufträge abhängig ist und noch kein großes Servicegeschäft hat. Die Hälfte des Umsatzes kommt bisher von Vorführanlagen wie bei E-ON und der südkoreanischen Kolon (Mit der man ein Joint Venture hat), d.h. wenn die kommerzielle Nutzung im großen Stil beginnt, sind  ganz andere Volumina möglich. Die technologische Position wird durch über 140 Patente,

Die Brennstoffzellentechnologie wird beispielsweise von Heliocentris, einem deutschen Hersteller für die Back-Up Stromversorgung für Telekommasten eingesetzt und auch in Kalifornien werden einige Busse dieser Technologie betrieben. Auch ist Hydrogenics führend bei H2-Tankstellen, dem das Unternehmen stark vertreten ist würde bei einer Verbreitung großes Potenzial ermöglichen

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke derHydrogenics Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Hydrogenics Aktie

Dem Brennstoffzellenmarkt werden hohe Wachstumsraten von über 30 % die nächsten Jahre zugesprochen, was aber auch eine optimistische Schätzung ist. Vor allem das Thema Energiespeicherung ist in der Energierevolution noch nicht ausreichend gelöst und die Brennstoffzellentechnologie und vor allem die Umwandlung in Erdgas kann einen wertvollen Beitrag zu Stabilisierung der Netze und Speicherung überschüssigen Stroms liefern. 100% Erneuerbare Energien sind nur mit Speichertechnologien möglich und Power-To-Gas wird dabei wohl ein Wort mitreden.

Zusätzlich hat das Unternehmen weitere Pfeile im Köcher und bei einigen Technologien und Anwendung noch überschaubare, aber natürlich existierende Konkurrenz, wie Ballard Power und ITM Power und viele weitere oft von lokalen Universitäten und Forschungseinrichtungen geförderten Unternehmen. Der oben erwähnte Power2Gas Markt befindet sich noch im Projektstadium, hat aber das Potenzial für eine sehr große Marktgröße und exorbitantes Wachstum.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Hydrogenics Aktie

Hydrogenics wird von Daryl Wilson seit 2006 geführt, der davor bei Zenon Environmental, Toyota udn Dofasco war und Chemie in Toronto studiert hat. Strategischer Fokus ist zum führender Anbieter zu werden der Wind und Solarstrom in „Flaschen speichern kann“.

Ein wichtiger Anteilseigner ist der Kunde CommScope (Eine Telekommunikationsfirma), der aber zuletzt Aktien verkauft hat, was Bedenken bei Aktionären ausgelöst hat.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Hydrogenics Aktie

Die Grossmarge enttäuschte zuletzt, aber der Umsatz kann konnte in den letzten Jahren stetig zulegen und auch die Ebit Marge nähert sich der 0 % und zuletzt konnte erstmalig ein positives EBITDA verzeichnet werden.

Bedenklich ist zudem der niedrige Cashbestand und das negative Eigenkapital, was wohl wieder Kapitalerhöhungen nötig machen wird, da Hydrogenics noch nicht nachhaltig Cashflow positiv ist.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Aktie

Das Potenzial ist vorhanden, da Hydrogenics in zahlreichen Märkten mit einem langfristigen Potenzial von mehreren Milliarden USD führende Positionen einnimmt. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich um Hochtechnologie handelt und viele alternative Technologien gibt und die Saleszyklen lange dauern und der Ausgang ungewiss ist. Der sinkende Kurs ist auch durch die Verkäufe von Commscope zu erklären. Spekulative Cleantechinvestoren können eine kleine Position aufbauen und auf Profitabilität in 2015 wetten, da die Marktkapitalisierung für die Technologie überschaubar ist.

7,5/10

=> Faires KGV:  18

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Hydrogenics Aktienkurs

Hydrogenics Aktie

Hydrogenics Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Hydrogenics Corp.
ISIN CA4488832078
WKN A1CSG9
Kürzel
Anlageuniversum Aktien Hot Stocks
Faires KGV 18
investresearch Bewertung 7,5
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
4.3/5 - (3 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: CA4488832078

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!