• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

HCI Capital Aktienanalyse

8. Oktober 2015 von Philipp Haas

hci

HCI Capital ist  ein Emittent von Schiffsfonds, wovon aber die viele pleitegingen, weswegen man sich nun als maritimer Dienstleister positionieren möchte. Umsätze werden über die beiden Bereiche After Sales Service, sowie Asset Management erzielt. Das Kerngeschäft der Schiffsfonds ist jedoch praktisch tot und die Managementgebühren aus bestehenden Fonds werden in Zukunft deutlich geringer werden.

Der Bereich After Sales Service beinhaltet über die gesamte Laufzeit der Fonds die treuhänderische Verwaltung in allen gesellschaftsrechtlichen Belangen, sowie Aufbereitung von Kennzahlen und „Marktbeobachtung“. Dies ist mit knapp 15.000.000 der wichtigste Umsatzbringer des Konzerns, stellt aber eine ihr geringe Werthaltigkeit für die Kunden der Fonds dar und wird in Zukunft weiter abschmelzen. Dafür sind diese Einnahmen kalkulierbar und wiederkehrend. Im Asset Management werden Investitionsobjekte aus den Bereichen Schiff, Lebensversicherung und Immobilien verwaltet, für eine Gebühr erhoben wird.

HCI Capital möchte sich daher als Anbieter von alternativen Investmentfonds mit Schwerpunkt auf Schifffahrt, sowie als börsennotierter Asse Manager für maritime Dienstleistungen positionieren. Auch will man eigene Schiffe günstig für die eigene Bilanz kaufen und verchartern.

Das große Problem für die Aktien sind die zahlreichen Gerichtsverfahren, die Anleger gegen Fonds von HCI Capital auf Schadenersatz anstreben. Zwar gab es ein Emissionsprospekt und auch Versicherung gegen Klagen, trotzdem werden diese Fälle das Unternehmen noch weitere Zeit beschäftigen.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der HCI Capital Aktie

Der Markt für Schiffe ist extrem volatilen, da die Frachtraten vom Angebot und dem Zustand Weltwirtschaft stark abhängen. Durch halbseidene Fondkonstrukte, wie sie auch HCI Capital angeboten haben, kam es zu starken Überkapazitäten im Containermarkt, weswegen die Krise auf dem Schifffsmarkt nun schon seit 2008 andauert, aber langsam das Potenzial für eine Erholung hat, da die Zahl der Schiffsinsolvenzen auch stark zurückgegangen ist.

Trotzdem werden die Wachstumsraten nicht zu den Werten zurückkehren, die es Anfang des Jahrtausends gegeben hat, da der Anteil an Handelsprodukten am lokalen Konsum schon einen sehr hohen Wert hat. Über Landverbindungen die von China propagierte Seidenstraße kommt ferner neue Konkurrenz für die Schifffahrt hinzu. Dazu herrscht ein extremer Preiswettbewerb, dass ich Schiffsanbieter kaum differenzieren können.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der HCI Capital Aktie

HCI Capital wird seit 2012 von Ingo Kuhlmann und seit 2013 von David Landgrebe geführt, die einen Rechts- und Wirtschaftsprüferhintergrund haben und immerhin die Krise von 08/09 nicht zu verantworten haben.

Die teuren Schiffsfonds waren sicherlich eine gewisse Abzocke für die Anleger (Deren Verluste aber  HCI nur sekundär betreffen), da sehr hohe Vertriebserlöse fällig wurden, was sich negativ auf die Unternehmenskultur auswirkt und es bleibt zu hinterfragen, ob Aktionäre nun besser fahren sollten. Immerhin hat man mit der Döhle Gruppe (31%) ein strategischen Großaktionär, der seine Interessen waren wird. Zu den weiteren Anteilseignern gehören 20 % HSH Nordbank, 16% Ernst Russ GmbH und Streubesitz ca 27%.

Es bleibt jedoch abzuwarten, wie das Unternehmen der Wegbruch des ursprünglichen Geschäftsmodells verkraftet und neue Einkommensströme aufbauen kann.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der HCI Capital Aktie

Die Entwicklung bei Umsatz und Bilanz der letzten Jahre waren grauenhaft, wenngleich nun langsam operativ ein Boden gefunden sein sollte und in der Bilanz alles abgeschrieben worden ist. Auch konnten mehr Kosten eingespart werden als zuvor geplant. Trotzdem verbleibt noch ein positives Eigenkapital, das über dem aktuellen Börsenwert liegt.

6/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der HCI Capital Aktie

HCI Capital möchte es Anlegern ermöglichen auch das Thema Schifffahrt zu setzen, was aber durch die anstehenden Gerichtsverfahren beeinträchtigt wird. Die Aktie ist hochspekulativ und natürlich wurde viel Vertrauen verspielt. HCI Capital hat aber noch einen stabilen Cashflow, von dem man neue Geschäftsfelder aufbauen kann.

5,9/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

HCI Capital Aktienkurs

HCI Capital Aktie

HCI Capital Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name HCI CAPITAL
ISIN DE000A0D9Y97
WKN A0D9Y9
Kürzel HXCI-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 5,9
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 5
Marke 4
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 6
Management 5
Unternehmenskultur 5
Strategie 6
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 6
ROA 0,19%
EBIT Margin 16,68%
Umsatzwachstum 5J -17,12%
EBITDA Wachstum 5J N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0D9Y97

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}