• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Fuchs Petrolub Aktie

15. Juni 2016 von Philipp Haas

Fuchs Petrolub ist ein führendes Chemieunternehmen mit dem Fokus auf Schmierstoffe, wo man weltweit der größte unabhängige Anbieter ist.

Fuchs Petrolub Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der  Aktie

Fuchs Petrolub produziert in über 30 Produktionsstätten Tausende Schmierstoffe, die in allen möglichen Produkten und Lebensbereichen zum Einsatz kommen. Die  Tausenden Kunden reichen dabei vom Bergbau und der Stahlindustrie bis zur Landwirtschaft, von der Fahrzeugindustrie bis zum Haushaltsbereich sowie zum Handel für Motorenöle. Die Schmierstoffe kann man in Industrieschmierstoffe und Automotive Schmierstoffe aufteilen.

Fuchs Petrolub ist global aufgestellt und kann praktisch das komplette Angebot an Schmierstoffen liefern, was bei kleineren unabhängigen Konkurrenten nicht möglich ist. Fuchs Petrolub hat also aus seiner Unabhängigkeit einen gewissen Wettbewerbsvorteil gemacht, da viele Konkurrenten auch Konkurrenten der Kunden sind und daher lieber bei einem unabhängigen Anbieter einkaufen. Fuchs Petrolub ist nämlich nur die Nr. 9 weltweit, aber die Nr. 1 bei den unabhängigen Produzenten. Auch ist der Vertrieb eine gewisse Markteintrittsbarriere, den Schmierstoffe werden als B2B Produkt über eine physischen Vertrieb verkauft, was zwar teuer ist, aber auch einen schnellen Markteintritt von Konkurrenten verhindert.

Die Nr. 1 ist Fuchs Petrolub bei Stoffen für die Kohlegewinnung und für die Zementindustrie und das Unternehmen sucht sich seine Nischen auch mit einer relativ großen Forschungsabteilung um dort neue Produkte zu entwickeln, die herkömmlichen Commodityschmierstoffen überlegen sind. Das GEschäftsmodel ist also in Ordnung, ohne zu beeindrucken, während die Produktqualität und Marke in der Branche gut ist.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Fuchs Petrolub Aktie

Weltweit werden ca. 35 Mio. Tonnen an Schmiermitteln nachgefragt, was absolut an Volumen seit 2000 stabil geblieben ist und vor allem der Bedarf in Europa und Amerika ist gesunken, während er in Asien gewachsen ist. Fuchs Petrolub gelingt es also in einem vom Volumen stagnierenden Markt zu wachsen, der aber durch Verteuerungen immerhin mit ca. 2% zulegt, was aber auch immer vom Ölpreis abhängt.

In Deutschland wäre das Familienunternehmen Liqui Moly als ein Konkurrent zu nennen, aber meistens konkurriert man mit ca. 130 großen Ölfirmen, wie Shell, Exxon oder BP, für die Schmierstoffe aber nur ein kleines Nebengeschäft sind. Insgesamt gibt es über 700 Produzenten von Schmierstoffen, was den Schmierstoffmarkt recht fragmentiert macht, jedoch produzieren die Top 10 Firmen mehr als die Hälfte des Volumens. Für die Kunden ist oft nicht der Preis entscheidend sondern, dass das Produkt gut funktioniert, denn ein falscher oder billiger Schmierstoff kann zu sehr hohen Folgekosten und Schäden führen.

Kurz- und mittelfristig sollte sich der sinkende Ölpreis positiv auf das Unternehmen auswirken, da Öl der wichtigste Rohstoff der Schmierstoffprodukte ist und man erstmal mit niedrigeren Einkaufspreisen rechnen wird können, langfristig würden aber auch die Schmierstoffpreise unter Druck kommen. Andererseits ist Fuchs Petrolub auch stark in Russland engagiert, was derzeit riskant ist.

Langfristig wäre Fuchs Petrolub auch von einem Erfolg des Elektroautos negativ betroffen, da eine wichtige Anwendung für das Unternehmen wegfallen würde.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Fuchs Petrolub Aktie

Fuchs Petrolub wird vom der Gründerfamilie entsprungenen Stefan Fuchs geführt, der in Mannheim BWL studiert hat und bereits seit 1996 im Unternehmen ist. Er verantwortet auch die sehr positive Entwicklung von Fuchs Petrolub seit 2004.

Fuchs setzt konsequent auf den Economic Value Added, d.h. dass die Rendite immer höher als die Kapitalkosten sein müssen, was zu Effizienz und nicht sinnlosem Wachstum führt und auch die Aktionäre die letzten Jahre dadurch sehr zufrieden gestellt worden sind.

Das Unternehmen ist seit der Gründung 1931 noch mehrheitlich im Besitz der Gründerfamilie und daher ein deutsches Familienunternehmen und man möchte natürlich das größte unabhängige Schmierstoffunternehmen bleiben. In den entwickelten Märkten will Fuchs Petrolub auch anorganisch in verdaubaren Dosen wachsen und hat zuletzt Lubritene gekauft, während in den Emerging Markets vor allem auf organisches Wachstum gesetzt wird und in neue Produktionsstandorte wie in China investiert wird.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der Fuchs Petrolub Aktie

Fuchs Petrolub ist ein Wachstumswert, denn in den letzten 10 Jahren konnte die Umsätze um knapp 6% und die Gewinne um über 18% p.a. sich steigern, was für ein skalierbares Geschäftsmodell spricht. Dazu ist die AG auch mit viel Eigenkapital ausgestattet und kann trotzdem eine hohe Eigenkapitalrendite erzielen. Es ist aber fraglich ob das Wachstum in diesem Maße weitergehen kann.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Fuchs Petrolub Aktie

Eine stetig steigende Dividende mit überzeugender Strategie und Firmenkultur  macht Fuchs Petrolub zu einem interessanten Unternehmen, jedoch sollte man trotzdem aufgrund der Indsurtie nicht mehr als den 17-fachen Faktor auf den Jahresgewinns zahlen.

7,6/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Mit dem besten Online Broker können Sie günstig Aktien kaufen.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Fuchs Petrolub Aktienkurs

Fuchs Petrolub Vz Aktie

Fuchs Petrolub Vz Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Fuchs Petrolub

 

Name Fuchs Petrolub SE Vz.A.
ISIN DE0005790430
WKN 579043
Identifier FPE3-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,6
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 5
Marktgrösse 8
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin 16,46%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
4.5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005790430

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}