• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Elumeo Aktie (Analyse)

6. Juli 2015 von Philipp Haas

elumeo

Elumeo ist ein deutscher Schmuckhändler, der günstigen Schmuck in Südostasien fertigen lässt und diesen über die eigene Webseite juwelo.de und den TV Kanal Juwelo TV im Versandhandel vertreibt, was gut ineinander verzahnt ist. Elumeo deckt dabei die komplette Wertschöpfungskette in der Schmuckindustrie vom Entwurf, über die Produktion, bis zum Verkauf ab.

Über TV kann ein Knappheitsgefühl erzeugt werden, was zum kaufen animiert und auf der Webseite gibt es auch Auktionen, die ebenfalls die Schwächen der Konsumenten ausnutzen können und auf einem ausgeklügelten Algorithmus von Angebot und Nachfrage basieren. Meist wird mit einem exorbitant hohen Startpreis begonnen, der dann immer weiter fällt, wodurch der Eindruck eines großen Schnäppchen entsteht, was dem aber nicht so ist. Die Kunden können dabei sowohl über die Webseite, als auch über Telefon mit einer „1“ kaufen. Dabei zahlen allerdings alle Kunden nur den geringsten Preis, wenn es mehrere Modelle gibt.

Die Produktionskosten sind dabei sehr gering, da die Personalkosten in Südostasien so niedrig sind und Elumeo auch kein teures Filialnetz unterhalten muss und auch der Transport per Flugzeug von Thailand nach Deutschland nicht viel kostet. Schmuck ist außerdem ein Produkt, wo Kunden eine gewisse Summe ausgeben möchten, da es als Geschenk oder zur Selbstnutzung nur mit einem gewissen Kaufpreis auch einen Nutzen spendet. Das Geschäftsmodell ist durchaus attraktiv und durch den TV Kanal, der mit Mobile App und Webseite integriert ist, besteht auch ein geringer Wettbewerbsvorteil, allerdings sollte man wissen, dass Schmuck im Internet zuhauf gibt und sich die Produkte auch nicht von der Qualität sonderlich unterscheiden. Die Preisleistung der Schmuckstücke, ist aber im Vergleich zum Kauf im Laden gut und der durchschnittliche Verkaufspreis pro Schmuckstück liegt bei 50-100 €. Zu Kundenbindung gibt es einmonatliches Magazin, sowie ein Edelsteinverzeichnis, um die Sammelleidenschaft zu wecken, wodurch man hohen Anteil von Wiederholungskäufern hat.

Der wichtigste Vertriebskanal ist der TV Verkauf, und der Heimatmarkt Deutschland, hat immer noch über die Hälfte Umsatzanteil, auch wenn die Märkte Italien (Juwelo Italia) und  Großbritannien (Rocks & Co) 2014 stark wachsen konnten.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Elumeo Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Elumeo Aktie

Der Schmuckmarkt in Europa ist 34 Milliarden Euro groß, aber stark fragmentiert, wodurch Elumeo bereits mit einem Umsatz von ca. 80.000.000 €. zu den größeren Schmuckhändlern des alten Kontinents gehört. Mit newyorkgemstones.com ist nach außerdem bereits in Amerika vertreten.

Wettbewerber sind beispielsweise die Filialekette Bijou Brigitte, weitere Shoppingsender und auch Webseiten wieder DaWanda,123gold.de, Blue Nile oder 21diamonds.de. Wer einmal nach typischen Keywords googelt, wird feststellen, dass die Konkurrenz im Internet Ist, weswegen ein TV Kanal ein Vorteil ist, da man so eine Zielgruppe erreicht, die noch nicht aktiv nach Schmuck im Internet sucht.

Elumeo sollte dabei von den 5 von McKinsey identifizierten Trends in der Schmuckindustrie profitieren, nämlich Internationalisierung, Marktkonsolidierung, zunehmende Bedeutung von Marken, E-Commerce Vertrieb und hybride Konsum (Kauf von sehr teurem und billigen Schmuck von den gleichen Kunden). Außerdem ist die Zielgruppe von Elumeo klar ältere Menschen, weswegen man auch vom demographischen Trend profitieren sollte.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Elumeo Aktie

Elumeo wurde von Wolfgang Boyé gegründet, der bereits als Berater (BCG) und bei der Werbeagentur Scholz&Friends gearbeitet hat, von dem er 2008 den TV-Kanal Spreekanal abkaufte und das Unternehmen gründete. Zu den ersten Investoren gehörte auch eine thailändische Familie, die Schmuck in den Westen exportierte, wodurch der wichtige Zulieferermarkt durch einen Unternehmer dort abgedeckt wurde.

Strategisch setzt Elumeo auf eine Preisführerschaft und einen multichannel Ansatz, sowie die geographische Expansion, um das in Deutschland bewährte Modell europaweit auszurollen.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Elumeo Aktie

Elumeo ist auf Wachstumskurs und konnte in den letzten Jahren mehr als 20 % pro Jahr wachsen und ist dabei, anders als viele Startups, sogar profitabel, wenn auch die Ergebnisse etwas schwankend bei der Profitabilität sind. Die EBITDA Marge beträgt in 2014 nur knapp 6 %, was für das Geschäftsmodell nicht viel ist aber auch durch das hohe Wachstum und dessen Investitionen erklärt werden kann.

Stark ist jedoch, dass außer einer initialen Investitionen von 4.000.000 € keine zusätzlichen Finanzierungsmaßnahmen gebraucht wurden, auf das aktuelle Umsatzniveau zu kommen.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Elumeo Aktie

Interessantes Geschäftsmodell und Markt, was aber noch unabhängiger vom TV Vertrieb werden sollte. Die Elumeo Aktie gehört aber auf die Watchlist und kann bei Schwäche gekauft werden, bzw. wenn klar ist, dass die Profitabilität nachhaltig ist und das Geschäftsmodell skalierbar ist.

7,6/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Elumeo Aktienkurs

elumeo SE Aktie

elumeo SE Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Elumeo
ISIN DE000A11Q059
WKN A11Q05
Kürzel ELB-XE
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,6
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A11Q059

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}