• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Effecten Spiegel AG Aktienanalyse

24. März 2015 von Philipp Haas

effecten spiegel

Die Effecten Speigel AG ist eine Börsenverlagsgesellschaft , die sich aber auch mit ihren Vermögen an Aktien, Firmen und Wertpapieren beteiligt, was inzwischen das Kerngeschäft ist. Das ursprüngliche Produkt ist eine dünne regelmäßige Börsenpublikation und die Webseite effectenspiegel.com, die aber kaum Traffic hat.

Das Journal Effekten Spiegel erscheint wöchentlich und ist auch im Onlineabo erhältlich. Allerdings ist der Mehrwert in Zeiten des Internets immer geringer und das Magazin konnte bisher wenig von einer steigen Börsenstimmung profitieren. Gut ist aber das eigene Aktienbewertungsystem, was ähnlich wie investresearch funktioniert und Firmen von A-C rated. Durch die fehlende Onlinestrategie und nicht wirklich herausragenden Content ist die Produktqualität aber eher mäßig anzusehen und ein Wettbewerbsvorteil ist auch nicht wirklich vorhanden. Das Abogeschäftsmodel mit Werbung in Print war früher sehr attraktiv, aber viele Zeitungen sind bereits pleite gegangen oder mussten sich wie Springer neu erfinden.

Durch die hohen Vermögensbestände, die verwaltet werden, ist die Effekten Spiegel AG, aber von ihrem Stammgeschäft relativ unabhängig, das nur 2-3 Mio. an Umsatz zum Ergebnis beiträgt. Die Researchabteilung des Effekten Spiegels scheint aber keine positive Auswirkung auf das Anlageverhalten der Holding zu haben.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Effecten Spiegel Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Effecten Spiegel Aktie

Der Wettbewerb für Börsenpublikationen im Printbereich ist eher schwach und wird von Firmen wie Börse Online /Euro Am Sonntag, Der Aktionär und dem Nebenwertejournal dominiert und natürlich den traditionellen Wirtschaftszeitungen wie dem Handelsblatt und der FAZ. Allerdings gibt es neue Anbieter aus dem Internet wie Onvista, finanzen.ent und zuletzt auch Blogs wie investresearch.net, die als neue Konkurrenten aufgetaucht sind und aktueller, günstiger und oft auch besser sind, als herkömmliche Printpublikationen im Aktienbereich. Das Problem ist auch, dass es immer wieder Skandale mit Schreibern gab, die für das Hochschreiben von Aktien Geld bekommen haben. Außerdem ist der Markt in Deutschland sehr klein, da die Deutschen bisher sich nur wenig für Aktien begeistern.

Die Marktperspektiven für Print sind daher schlecht, während sie für Aktien an sich und auch Onlineportale nicht unattraktiv sind.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Effecten Spiegel Aktie

Die Effekten Spiegel AG wurde von Bolko Hoffmann 1972 gegründet, der inzwischen verstorben ist und den Vorstandsposten an Marlis Weidtmann übergeben hat. Bolko Hoffmann engagierte sich stark gegen den Euro und gründete dazu auch die Partei Pro DM.  Marlis Weidtmann ist es gelungen eine signifikante Underperformacne zu erzielen und konnte daher noch nicht wirklich überzeugen.

Die Unternehmenskultur ist problematisch und von Weltuntergangsszenarien geprägt, was sich auch im Investmentstil neiderschlägt und auch hat das Unternehmen nach dem Tod des Gründers an Aggressivität verloren.  Bemerkenswert ist auch der 80% Frauenanteil für ein Finanzmagazin. Der Effecten Spiegel AG fehlt es an einer passenden Strategie, sowohl für das Printgeschäft, als auch für die Investments und es ist auch nicht verständlich im 0% Zinsumfeld so hohe liquide Mittel zu halten als Beteiligungsgesellschaft.

Der einzige strategische Investor ist der Verlag Blazek & Bergmann seit 1891 AG (Hoffmann Familie) mit ca. 17% der Anteile.

5/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Effecten Spiegel Aktie

Die Entwicklung des Eigenkapital ist eigentlich eine Katastrophe, da man dies nicht während der letzten 5 guten Börsenjahre steigern konnte, was dazu führte, dass die Aktie inzwischen unterhalb des Buchwertes (NAV) notiert.

Da der Effekten Spiegel primär eine Beteiligungsholding ist, ist eher der NAV entscheidend als das KGV.

4/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Effecten Spiegel Aktie

Durch den Abschlag zum NAV und die Dividende  (Aber aus der Substanz) für den ein oder anderen Valueinvestor sicherlich nicht uninteressant, aber sonst kann weder das Verlagsgeschäft, noch die Investmentperformance überzeugen und ohne Wechsel im Management ist hier wenig Belebung zu erwarten.

5,3/10

=> Faires KGV:  10

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Name Effecten Spiegel
ISIN DE0005647630
WKN 564763
Kürzel EFS-MU
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 10
investresearch Bewertung 5,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 5
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 5
Management 5
Unternehmenskultur 5
Strategie 4
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 4
ROA 4,12%
EBIT Margin 11,19%
Umsatzwachstum 5J -9,52%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
4.5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005647630

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}