• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Dierig Holding Aktienanalyse

18. September 2015 von Philipp Haas

Dierig

Die Dierig Holding ist ein deutscher Textilkonzern mit großen Immobilienbesitz, was zu der Frage führt, ob Dierig ein Immobilienkonzern mit einer Textilsparte ist oder umgekehrt. Vom Umsatz ist selbstverständlich die Textilsparte wichtiger, der Gewinn und auch die Absicherung des Kurses läuft jedoch über die vom Unternehmen gehaltenen Immobilien. Im Textilsegment handelt die Dierig Holding mit  international mit Roh- und Fertiggeweben vielfältiger Qualitäten, bietet Objekttextilien für Hotels, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen an und produziert  designstarke Markenbettwäsche (Fleuresse und Kaeppel), wo man auch zu den Marktführern in Deutschland gehört. Letzteres bräuchte noch einen besseren online Auftritt mit Direktvertrieb. Die Mobilien umfassen gut 150.000 m² Gebäude an den Standorten Augsburg und Kempten in Bayern und vor allem der Standort am ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhof erfreut sich direkt an der B2 gelegen wachsender Beliebtheit in der Stadt. Das Geschäftsmodell ist von seiner Attraktivität sehr gemischt, da man einerseits sehr solide und gut vermietete Immobilien hat, andererseits ist die textiles Branche sehr volatil ist und man den Standort Deutschland kein Produktionsvorteil hat, deswegen man die Produktion in Deutschland noch aufgegeben hat das Areal zu einem Immobilienstandort umwandelt. Beim wichtigsten Bereich Bettwäsche hat Dierig aber eigene Marken, was höhere Margen ermöglicht. Seit 2006 Kauft Dierig außerdem aktiv Grundstücke im Raum Augsburg und entwickelt diese.

Markenstärke ist im Bereich Bettwäsche vorhanden, was man aber nicht überbewerten sollte. Ein echten Wettbewerbsvorteil gibt es für die Dierig Holding wenig.

Ein Problem sind jedoch die ca. 1000 pensionierte die versorgt werden müssen, weswegen wegen der niedrigen Zinsen hier weitere Rückstellung gebildet werden mussten.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Dierig Holding Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aktie

Der deutschen Immobilienbranche geht es gut und gerade Augsburg hat einen interessanten Standort in der Mitte von Süddeutschland, wo man noch im Einzugsgebiet von München ist, aber trotzdem urbanes Leben finden kann. Auch wird Augsburg vom Ausbau der A8 nach Ulm weiter profitieren.

Bettwäsche ist relativ teuer, da man im Bett viel Zeit verbringt und die deutschen gerne Geld für das Heim ausgeben, kann man für das Produkt relativ viel verlangen. Dafür gibt es natürlich viel Wettbewerb aus Fernost und von Ikea, jedoch ist eine große Zielgruppe auch bereit dafür viel Geld auszugeben, auch wenn neue agile online Wettbewerber wie Urbanara auftauchen und mit Eigenmarken online Neukunden im Premiumsegment gewinnen. Generell ist die Textilbranche ein Zulieferergeschäft und sehr volatilen mit viel Konkurrenz, was den Markt nicht sonderlich attraktiv macht und auch kein Marktwachstum in den nächsten Jahren erwarten lässt, mit Marken im Beriehc Bettwäsche ist Dierig davon aber weniger betroffen. Dazu ist man als Einkäufer auch vom Baumwolle Preis abhängig, dem man nicht immer 1 zu 1 an die Kunden weitergeben kann.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aktie

Die Dierig Holding wird von einem Abkömmling der Gründerfamilie Christian Dierig geleitet, der 1997 von seinem Vater und Patriarchen Christian Gottfried Dierig übernahm, der noch stark von der Flucht aus Schlesien geprägt worden war und danach Dierig in den 60er Jahren zum größten Textilunternehmen Deutschland ausbaute. Strategisch soll auch das Immobiliensegment weiter ausgebaut werden, dass das Unternehmen einst rettete.

Die Dierig Holding wird von der Familie Dierig kontrolliert, die mit 70 % im Unternehmen schalten und walten kann wie es will.Die Beteiligungsholding der Familie Schreiber hat zuletzt Aktien abgebaut, was auch zu den Kursverfall mit beitrug, hält aber trotz noch knapp 5 %. Aktionäre sollten  also den geringe Streubesitz von ca. 20 % beachten. Die Dierig Holding ist also ein typisches Familienunternehmen mit jahrhundertelanger Tradition, was sich auch auf die Unternehmenskultur auswirkt.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der  Aktie

Der Wert der Immobilien beträgt je nach Methode zwischen 50 und 100 Mio. Euro, was alleine schon den Wert der Aktie sichert, da die Schulden kaum vorhanden sind und die Bilanz daher sehr solide ist.

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Aktie

Die Dierig Holding Aktie ist ein Hybridunternehmen aus Textil und Immobilien und dazu noch relativ langweilig, weswegen sie sich für sehr konservative und sehr langfristige Anleger eignet, da sie nur relativ wenig mit den volatilen Weltmärkten korreliert. Das die Dierig Aktie unter dem fairen KGV von 15 notiert, wäre sie ein Kauf.

7,1/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Name Dierig Holding
ISIN DE0005580005
WKN 558000
Kürzel DIE-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,1
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 7
ROA 1,86%
EBIT Margin 5,41%
Umsatzwachstum 5J 3,01%
EBITDA Wachstum 5J 3,40%
KGV LTM bei Veröff. 12,2
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Was Hotelauswahl und Aktienauswahl gemeinsam haben
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005580005

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!