• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Deutsche Euroshop Aktie

8. Juni 2016 von Philipp Haas

Die Deutsche Euroshop AG ist ein Betreiber von Einkaufszentren und vermietet dort Läden an Einzelhandelsketten und Gewerbe.

Deutsche Euroshop Aktie

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Deutsche Euroshop Aktie

Die Deutsche Euroshop AG ist an 19 Einkaufszentren in Deutschland und Europa beteiligt, die sich alle in Innenstadtlagen mit Wertsteigerungspotenzial befinden sollen:

  • A10 Center, Wildau
  • Rhein-Neckar-Zentrum, Viernheim
  • Main-Taunus-Zentrum, Sulzbach
  • Forum, Wetzlar
  • City-Galerie, Wolfsburg
  • Altmarkt-Galerie, Dresden
  • City-Arkaden, Wuppertal
  • Allee-Center, Hamm
  • Phoenix-Center, Hamburg-Harburg
  • City-Point, Kassel
  • Rathaus-Center, Dessau
  • Stadt-Galerie, Passau (75 %)
  • Stadt-Galerie, Hameln (94,90 %)
  • Billstedt-Center, Hamburg (100 %)
  • Allee-Center, Magdeburg (50 %)
  • Herold-Center, Norderstedt (100 %)
  • Árkád, Pécs (Ungarn) (50 %)
  • City-Arkaden, Klagenfurt (Österreich) (50 %)
  • Galeria Baltycka, Danzig (Polen) (74 %)

Es handelt sich also vor allem um Zentren in B-Städten , was für eine eher durchschnittliche Produktqualität spricht.

Zu den wichtigsten Kunden gehören Textilketten und Warenhäuser, gefolgt von Schuhläden und Elektronikläden, die täglich von über 500.000 Menschen besucht werden. Die Mieten sind an Umsätze und Indexe gebunden, womit die Deutsche Euroshop das Risiko am Erfolg des Deutschen Einzelhandels trägt. Auch setzt das Unternehmen darauf einen Mix an verschiedenen Branchen zu haben, die auch unterschiedliche Mieten zahlen, um das Einkaufserlebnis vielseitiger zu gestalten. Das Management der Einkaufscenter ist dabei an die ECE Projektmanagement GmbH ausgelagert, die zum Beispiel auch besondere Events an den Standorten organisieren um Käufer anzulocken.

Die Standorte wurden meist gekauft, auch wenn sich das Unternehmen teilweise auch bei der Konstruktion von Immobilienprojekten in Frühphasen bereits beteiligt.

Das Ergebnis setzt sich also aus den Mieterlösen, sowie den Wertsteigerungen zusammen und der letzte Wert ist von Einmaleffekten geprägt und hat daher weniger Aussagekraft.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Deutschen Euroshop Aktie

Auf den deutschen Einzelhandel kommen sehr schwere Zeiten zu, denn bei Jüngeren verlagert sich der Kauf immer mehr ins Internet, da es bequemer und billiger wird. Der Erfolg von Zalando zeigt, dass selbst beim wichtigsten Markt Mode dies Produkte auch über das Internet gekauft werden, da man nicht passende Stücke zurückschicken kann. Gerade Einkaufszentren in B-Lagen sind von diesem Risiko besonders betroffen.

Dazu kommt, dass Kunden die Möglichkeit haben, im Geschäft das Produkt anzuprobieren und per Mobile App online zu bestellen, was nicht fair ist, aber nicht verhindert werden kann. Außerdem wird die Technologie für passende Kleidung online immer besser, was den Vorteil des Anprobierens vor Ort verringert. Der Einzelhandel wird nie komplett verschwinden, aber gerade im Mittelsegment wo sich viele Markenkunden der Deutschen Euroshop befinden wird es schwierig, da es kein besonders Einkaufserlebnis ist und auch nicht besonders günstig, wie bei Outlets. Beim wichtigen Weihnachtsgeschäft beträgt der Onlineanteil in Kategorien wie Spielzeug, Bücher und Elektronik bereits über 25%, was früher alles beim Einzelhandel in der Kasse gewesen wäre. Dazu kommt, dass die Einkaufszentren auch im Wettbewerb zu anderen Einkaufszentren stehen und auch zu den teuren exklusiven Innenstadtlagen.

Die Marktperspektive ist also negativ, auch wenn der Markt natürlich noch immer sehr groß ist.

Positiv ist jedoch, dass aufgrund der sinkenden Zinsen die Investitionsbereitschaft von Investoren steigt und damit auch die Preise, die für den Verkauf von Einkaufszentren erzielt werden können.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Deutschen Euroshop Aktie

Die Deutsche Euroshop AG wird seit 2015 von Wilhelm Wellner geleitet , der die Nachfolge von Claus-Matthias Böge antrat, der nach seiner Banklehre bei Trinkhaus&Bruckhardt im M&A gearbeitet hat und über die ECE Projektmanagement GmbH zum Unternehmen kann. Wilhelm Wellner  war bereits zuvor im Unternehmen, kam an den Chefposten aber über den Umweg als VDo eines Eisenbahnfinanzierers.

Die Firmenkultur spielt bei dem Unternehmen nur eine geringe Rolle, da es sich vor allem um ein Assetplay handelt. Wie andere Firmen auch konnte die Deutsche Euroshop AG ihre Zinsbelastung senken, was dem Endergebnis zugutekommt.

Die Familie Otto ist als langfristiger Investor mit ca. 15% an dem Unternehmen beteiligt, ist jedoch kein strategischer Investor.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der Deutschen Euroshop Aktie

Die Margen des Unternehmens sind sehr hoch, da den Erlöse fast keinen Kosten gegenüber stehen, dazu schafft man auch ein in der Branche ordentliches Wachstum, aber das fehlende operative Gewinnwachstum zeigt die aufkommenden Probleme. Auch sind Zukäufe zu attraktiven Preisen kaum noch möglich, weswegen das Unternehmen nur bedingt wachsen kann.

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Deutschen Euroshop Aktie

Auf den deutschen Einzelhandel kommen düstere Zeiten zu und dies wird auch die Deutsche Euroshop immer mehr merken, weswegen man hier sich beim Kauf zurückhalten sollte. Ein 13er Faktor auf das operative Ergebnis ist aber fundamental vertretbar.

6,6/10

=> Faires KGV:  13

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

 Deutsche Euroshop Aktienkurs

Deutsche EuroShop Aktie

Deutsche EuroShop Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
deutsche euroshop

 

Name DEUTSCHE EUROSHOP AG O.N.
ISIN DE0007480204
WKN 748020
Identifier DEQ-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 13
investresearch Bewertung 6,6
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 3
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 5
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 8
ROA 4,93%
EBIT Margin 79,83%
Umsatzwachstum 5J 9,45%
EBITDA Wachstum 5J 10,21%
5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007480204, MDAX

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}