• Start
    • Das Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine 3+2 Fintech + Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung mit Philipp Haas
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Echtgelddepots
    • 5×10 Aktienideen mit aktueller Aktienliste
    • Wachstumsaktien (Hauptdepot)
    • Buy & Hold (forever)
    • Nebenwerte Europa
    • Dividenden
    • Kinderdepot
    • Immobilien Aktien
    • QFMA Depot (Für YT Member exklusiv)
    • investresearch Member werden
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Youtube
    • Folge Philipp Haas Aktien TV auf Youtube !
    • Aktienvideos Playlist
    • 10er Aktienlisten + Marktanalysen
    • Finanzratgeber Playlist
    • Fintech + Anbietercheck
    • Philipps Meinung zu Wirtschaft + Politik / Monatsbilanz
    • Schritt für Schritt zum eigenständigen Investor
    • Wissensbuch TV
    • investresearch Member werden
  • FB
    • Podcast
    • Facebookgruppe – investresearch Aktienforum
  • FINANZPOST
    • Aktientagebuch und Monatsbilanz zu den Echtgelddepots
    • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
  • Buch
    • Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben auf Amazon kaufen
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

DEAG Entertainment Aktie

30. Januar 2015 von Philipp Haas

DEAG

Die DEAG ist ein führender Veranstalter von Live-Events in Europa mit Fokus auf Musik.

DEAG Entertainment Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der  Aktie

Die DEAG Entertainment AG organisiert in Deutschland und UK ca. 2000 Events pro Jahr in den Richtungen Rock/Pop, Festivals, Klassik und Schlager. Dafür werden Künstler gebucht, Locations gemietet und die Events vermarktet und auch teilweise über den eigenen Ticketshop myticket.de vertrieben. Die verschiedenen Zielgruppen werden mit unterschiedlichen Firmen und Marken angesprochen, was zeigt, dass es keinen einheitlichen Markenauftritt gibt :

  • C.T. Artist Agency GmbH, Berlin
  • DEAG Classics GmbH DEAG Classics GmbH, Berlin
  • DEAG Concerts GmbH DEAG Concerts GmbH, Berlin
  • Gold Entertainment GmbH, Berlin
  • Grünland Family Entertainment GmbH Grünland Family Entertainment GmbH, Berlin
  • KBK Konzert- und Künstleragentur GmbH KBK Konzert- und Künstleragentur GmbH, München
  • Kilimanjaro Live Limited Kilimanjaro Live Limited, London, UK
  • Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH, Würzburg
  • Raymond Gubbay Limited Raymond Gubbay Limited, London, UK
  • The Classical Company The Classical Company, Zürich, Schweiz
  • Viel Vergnügen GmbH, Essen
  • Wizard Promotions Konzertagentur GmbH Wizard Promotions Konzertagentur GmbH, Frankfurt/Main
  • Entertainment-Services
  • BLUE MOON Entertainment GmbH BLUE MOON Entertainment GmbH, Wien/Österreich
  • Broadway Varieté Management GmbH, Berlin
  • Concert Concept Veranstaltungs-GmbH Concert Concept Veranstaltungs-GmbH, Berlin
  • DEAG Music GmbH DEAG Music GmbH, Berlin
  • Elbklassik Konzerte GmbH Elbklassik Konzerte GmbH, Hamburg
  • EM Event Marketing AG EM Event Marketing AG, Wangen bei Olten (SO), Schweiz
  • Fortissimo AG Fortissimo AG, Glattpark (Opfikon), Schweiz
  • Global Concerts GmbH Global Concerts GmbH, München
  • Good News Productions AG Good News Productions AG, Glattpark (Opfikon), Schweiz
  • Grandezza Entertainment GmbH Grandezza Entertainment GmbH, Berlin
  • handwerker promotion e. gmbh handwerker promotion e. gmbh, Unna
  • Kultur- und Kongresszentrum Jahrhunderthalle GmbH Kultur- und Kongresszentrum Jahrhunderthalle GmbH, Frankfurt/M
  • mytic myticket AG mytic myticket AG, Frankfurt am Main
  • River Concerts GmbH River Concerts GmbH, Hamburg
  • Seefestspiele Berlin GmbH Seefestspiele Berlin GmbH, Berlin
  • smART Agency AG, Glattpark (Opfikon), Schweiz
  • Starclick Entertainment AG Starclick Entertainment AG, Zürich, Schweiz
  • Verescon AG Verescon AG, Berlin

DEAG Entertainment verfügt auch über ein eigenes Musiklabel und eine eigene Spielstätte in Frankfurt am Main und neben Musik wird auch Family Entertainment vermarktet.

DEAG muss aber noch mehr den Vertrieb eigener Tickets mit eigener Marke voranbringen, wie es dem Konkurrenten CTS Eventim gelungen ist.

Die Produktqualität ist als gut anzusehen, und man kann absolut führende Künstler wie die Rolling Stones für Konzerte gewinnen, wo die Tickets für 2 Open Air Konzerte binnen Minuten verkauft worden waren. Solche Events beinhalten einen Wettbewerbsvorteil im Angebot und sind auch ein kalkulierbar Erfolg beim Geschäftsmodell. Das Unternehmen ist aber auch immer abhängig von den Künstlern, die ihren Marktwert meist kennen.

In 2015 droht ein Überangebot an Rockfestivals In Süddeutschland, was zu Verlusten führen kann.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der  Aktie

Während die Zahlungsbereitschaft für Musik digital sehr gering ist, erfreuen sich Events und Erfahrungen immer größerer Beliebtheit, trotz der hohen Kosten. Als Veranstalter gibt es allerdings auch hohe Risiken bezüglich Wetter und Ticketverkauf, wo aber ein Erfahrungsschatz und gute Beziehungen zu Axel Springer  (BildTickets) oder Ticketmaster (Ehemalige 10% Beteiligung) helfen. Positiv für Veranstalter ist es, dass der Vertrieb zunehmend online stattfindet was billiger ist, als über physische Vorverkaufsstellen und die Margen erhöht.

Der Wettbewerb ist aber überschaubar und wenn man ein Konzert für einen Künstler in einem Ort anbieten kann, hat man darauf ein gewisses Monopol, was sich in hohen durchsetzbaren Preisen wiederspiegelt, da Fans genau diesen Künstler sehen wollen.

Auch ist die Marktgröße insgesamt begrenzt, da Kunden nicht zu beliebig vielen Konzerte gehen können und weltbekannte Künstler es auch nur eine Handvoll gibt. Auch verhalten sich immer mehr ältere Menschen jünger, was zu mehr Konzertnachfrage in höheren Altersgruppen führt.

8/10

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der  Aktie

DEAG Entertainment wird von Prof. Peter Schwenkow geleitet, der das Unternehmen gegründet hat und schon seit den 70ern Konzerts organisiert und am Unternehmen immer noch beteiligt ist. Schwenkow war auch politisch aktiv und wurde 2009 zum Professor berufen, was zeigt dass seine Interessen nicht immer nur dem Unternehmen galten, was Aktionäre kritisch sehen können.

DEAG kauft immer wieder kleinere profitable Unternehmen zu um seine Marktposition zu stärken, was aber auch zu einer unübersichtlichen Konzernstruktur führt.

Die Unternehmenskultur ist ganz gut, da die Mitarbeiter auch an Themen arbeiten, für die sie eine Leidenschaft mitbringen.

7/10

Analyse Wachstum und Margen der DEAG Entertainment  Aktie

Zwar kann das Unternehmen steig wachsen, aber hohe Profitabilität oder Margen konnten nie erzielt werden.

DEAG

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 87,2 113,9 116,7 125,8 128,3 155,7 165,5
EBIT in Mio. 5,0 -3,5 4,8 8,2 7,2 7,1 7,3
Gewinn in Mio. 1,1 -11,1 0,5 1,3 2,5 2,7 1,0
EBIT Marge 5,74% -3,08% 4,14% 6,52% 5,59% 4,54% 4,42%
Wachstum 30,52% 2,49% 7,80% 2,00% 21,38% 6,26%
Assets in Mio. 96 68 83 78 85 86 94 100
Equity in Mio. 37 31 28 22 22 24 26 28
ROA 1,66% -13,44% 0,61% 1,58% 2,95% 2,85% 0,97%
ROE 3,64% -39,27% 2,20% 6,07% 10,76% 10,45% 3,52%
# Aktien in T 18.656 23.089 24.778 12.389 12.389 12.389 12.389 13.628
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 1,42% 3,09% 3,34%
Kurs Jahrende 3,28 3,30 0,78 1,89 2,57 2,18 2,96 4,16
Börsenwert in Mio. 61 76 19 23 32 27 37 57
KGV 67,2 neg. 49,3 23,6 10,6 13,7 58,1

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der DEAG Aktie

Bei Schwäche ein Kauf, aber derzeit mehr als fair bewertet.

7,2/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

DEAG Entertainment Aktienkurs

DEAG Deutsche Entertainment Aktie

DEAG Deutsche Entertainment Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name DEAG DT.ENTERTAINM.
ISIN DE000A0Z23G6
WKN A0Z23G
Identifier ERMK-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,2
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 7
Strategie 6
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 7
ROA 3,77%
EBIT Margin 3,02%
Umsatzwachstum 5J 8,62%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 30,7

DEAG News

[google_news region=”de” query=”DEAG Entertainment”]

5 / 5 ( 1 vote )
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ado Properties Aktie - Zu einem führenden Immobilienkonzern nach der Fusion mit Adler Real Estate und Consus Real Estate?Ado Properties Aktie - Zu einem führenden…
  • 10 Alternativen zu TUI, Thomas Cook und Lufthansa - Meine 10 besten Travelaktien mit 5 Favoriten10 Alternativen zu TUI, Thomas Cook und Lufthansa -…
  • Die 10 langfristig besten Schweiz Aktien - Mehr als Nestle, Roche und LindtDie 10 langfristig besten Schweiz Aktien - Mehr als…
  • 10 USA Dividendenideen mit 5% bis 14% Rendite: Abbvie, Kraft Heinz, Six Flags Entertainment etc.10 USA Dividendenideen mit 5% bis 14% Rendite:…
  • Zoom + Teamviewer Aktien, Bitcoin, Schweiz leben - Diskussion mit Daniel (34), Unternehmer + DoktorZoom + Teamviewer Aktien, Bitcoin, Schweiz leben -…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

investresearch wikifolios

  • Wikifolio Nebenwerte Europa
  • Wikifolio Digitale Revolution
  • Wikifolio investresearch stockpicker
  • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
  • 10×10 Aktienideen als Wikifolio ( it´s the brand stupid)
  • Wikifolio Hedge Fonds Strategien (Gründergeführte Unternehmen +)
  • Wikifolio Venture Capital Strategies
  • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können. Dazu gehört jedoch eine gewisse Aktien und Finanzbildung, weswegen ich hier einen Grundkurs erstellt habe.  Ich habe an der Universität St. Gallen Banking and Finance studiert und war als Investor, Mitgründer und Fondsmanager tätig. Heute bin ich selbstständiger Privatinvestor und Freelance Analyst und auf Youtube unter Philipp Haas investresearch Aktien TV mit vielen Aktienvideos zu finden.  Auch betreibe ich die kostenlose wöchentliche Newsletter FINANZPOST, wo man Updates zu meinen Echtgelddepot, sowie Kommentare und Videos von mir bekommt.
Außerdem verwalte ich einige Wikifolios, mit denen jeder so investieren kann, wie ich das auch privat auch erfolgreich tue.
Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Suche

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

FINANZPOST Newsletter beitreten

Mein Buch: Die Kunst des Investierens

Die 3+2 besten Onlinekonten, die du brauchst!

Meine 7 Wikifolios erklärt:

investresearch Member werden

Die Konten und Depots nutze ich alle selber und kann sie empfehlen

  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro)
  • Bester Mobilebroker (Aktien ab 1 Euro)
  • Der Broker für Profis und Trader (Weltweit alles günstig handeln)
  • Onlinehausbank als Einnahmenkonto (Ideal auch für Kinderdepots)
  • Nachhaltige Mobile Bank (+Gratis Kreditkarte) als Ausgabenkonto
  • So Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen
  • Beste Social Trading Anbieter
  • So Notgroschen anlegen

investresearch Wikifolios

  • Wikifolio Nebenwerte Europa
  • Wikifolio Digitale Revolution
  • Wikifolio investresearch stockpicker
  • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
  • 10×10 Aktienideen als Wikifolio ( it´s the brand stupid)
  • Wikifolio Hedge Fonds Strategien (Gründergeführte Unternehmen +)
  • Wikifolio Venture Capital Strategies
  • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies

Copyright © 2021 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!