• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Daldrup & Söhne Aktienanalyse

3. März 2015 von Philipp Haas

Daldrup

Daldrup ist ein Geothermieunternehmen, dass mit eigenen Bohrmaschinen als Dienstleister Geothermiebohrungen durchführt und bei München auch ein erstes Geothermiekraftwerk betreibt und somit zum Stromproduzenten wird. Kernkompetenz von Daldrup sind aber generell Tiefbohrungen, die auch zur Rohstoff- und Wassergewinnung eingesetzt werden, indem bis zu 6000m tief gebohrt werden kann.

Fokus ist die Geothermie, wo Daldrup alle Wertschöpfungsschritte abdeckt. Bei einem Tiefengeothermieprojekt werden zuerst Machbarkeitsstudien durchgeführt, wonach der Claimbesitz akquiriert und entwickelt wird, was die Tochterfirmen Geysir und Exorka erbringen. Danach erfolgen Testbohrungen, die Kernbohrung mit Zirkulationstest und die Errichtung eines Thermalwasserkreislaufes. Daraus kann dann ein Kraftwerk mit Fernwärmeversorgung errichtet werden, woraus Daldrup Strom und Wärme verkauft. Oft gibt es aber Klagen von Anwohnern und sehr lange Berechtigungsprozesse, was den Ausbau der Geothermie immer wieder erschwert.

Daldrup verfügt über 30 Bohrfahrzeuge, von denen aber derzeit nur 2 für Tiefbohrungen über 6000m eingesetzt werden, die aber selbst entwickelt worden sind (DS 10), was Daldrup zur größten Bohrfirma (Geothermie) in Kontinentaleuropa macht. Auch besitzt das Unternehmen Projektrechte zur Durchführung eigener Geothermiekraftwerke.

Beim 4,3 MW Geothermiekraftwerk Taufkirchen, das Daldrup baut und auch an diesem beteiligt ist gab es immer wieder Verzögerungen, würde aber das Geschäftsmodell von Daldrup attraktiver machen, da man so zu einem sehr günstig produzierenden Stromanbieter werden würde. Vom Geothermiekraftwerk Landau hat man die Anteile übernommen und plant die Wiederinbetriebnahme, nachdem es dort Bodenveränderungen und Proteste gab. In Neuried ist ab 2015 ein neues Kraftwerk geplant.

Trotzdem ist die Produktqualität einigermaßen gut, da Daldrup ein führender Bohrspezialist in Kontinentaleuropa ist und man wichtiges Knowhow in einer Zukunftstechnologie aufgebaut hat. Die neue Technologie ist aber noch nicht ohne Probleme insbesonders in Landau (Wurde von Daldrup gekauft) und die Ursachenforschung kostet Geld. Wie bei Fracking haben sich auch Geothermie Gegner gebildet, was der Markenkraft von Daldrup nicht entgegen kommt auch wenn diese Befürchtungen meist emotional sind.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Daldrup Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Daldrup Aktie

Geothermie kann nicht nur Strom liefern, sondern vor allem auch Wärme für Fernwärmeleitungen, wozu dann kein Erdgas mehr benötig wird, weswegen Geothermie auch eine geostrategische Bedeutung zukommen könnte, wenn dies noch stärker gefördert werden würde. Derzeit gibt es bereits im EEG Subventionen, was Geothermie Regulierungen durch die Politik aussetzt. Die niedrigen Zinsen machen Geothermieprojekte als lange planbar Cashflows interessant und sollte zu mehr Investitionen führen.

Der Vorteil von Geothermie ist, dass es eine unerschöpfliche Energiequelle ist, die vom heißen Erdinneren genährt (99% der Erde ist immer über 1000 Grad heiß) wird und auch konstant, d.h. unabhängig von Sonne und Wind Energie liefern kann, was Geothermie daher grundlastfähig macht, auch wenn man zum Betrieb der Turbinen wiederum Strom benötigt. Sollte es zu einem stärkeren Boom, wie in der Energiewende geplant kommen, wird Daldrup davon stark profitieren und besonders im Fernwärmebereich lässt sich Geothermie bereits jetzt recht wirtschaftlich einsetzten.

Derzeit wird vor allem hydrothermale Geothermie eingesetzt (Molassebecken), die einen Wasserkreislauf impliziert, aber es wird auch an der petrothermalen Geothermie gearbeitet, die nicht auf natürliche Wasservorkommen angewiesen ist, sondern Wasser mit dem Hot-Dry-Rock Verfahren unter Druck in die heißen Gesteinsregionen gepumpt wird und danach wieder hochgeholt wird. Hier liegt das größte Potenzial in Deutschland.

Der Wettbewerb ist bei Geothermie noch recht gering, was aber auch für die Marktgröße gilt. Das Wachstum sollte irgendwann sich deutlich beschleunigen.

In Deutschland waren 2012 erst 12 MW an Geothermie installiert, in Italien bereits über 800, wo Daldrup auch tätig ist. Vor allem die Gegend um Stuttgart eignet sich für Bohrungen, auch wenn Deutschland nicht das perfekte Land für Geothermie ist.

7/10

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Daldrup & Soehne Aktie

Daldrup ist ein Familienunternehmen und wird in 3. Generation von Josef Daldrup geführt, der im Aufsichtsrat durch Wolfgang Clement ergänzt wird. Die Kommunikationspolitik mit Aktionären ist verbesserungswürdig, da Daldrup wohl das Unternehmen sehr stark als sein Eigentum betrachtet, was ja auch nicht ganz falsch ist, da die Familie die Mehrheit (66%) an der AG besitzt.

Daldrup möchte sich strategisch von einem Bohrdienstleister zu einem mittelständischen Kraftwerksbetreiber entwickeln. Die Kultur ist dezentral und technologieaffin.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Daldrup Aktie

Die Bilanz ist sehr solide mit einer hohen Eigenkapitalquote. Das Projektgeschäft sorgt immer wieder zu sehr volatilen Umsätzen und die hohen Margen aus 2009 und 2008 konnten in letzter Zeit nicht erreicht werden.

Der Stromverkauf sollte die EBIT Margen nachhaltig positiv beeinflussen, was auch zu einer Neubewertung der Aktie führen könnte.

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Daldrup Aktie

Wer an Geothermie glaubt, hat mit Daldrup eine sehr geeignete Aktie, die gut positioniert ist, um vom einem eventuellen Boom zu profitieren. Basierend auf den Finanzdaten ist Daldrup aber recht teuer.

7,2/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Daldrup Aktienkurs

Daldrup & Söhne Aktie

Daldrup & Söhne Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name DALDRUP & SOHNE
ISIN DE0007830572
WKN 783057
Kürzel 4DS-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,2
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 9
Marktgrösse 5
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 6
ROA N/A
EBIT Margin 1,26%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 71,7
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Aktien gegen Gaslieferstopp aus Russland / Gazprom: LNG Aktien, Wärmetauscher, Geothermie etc.
    10 Aktien gegen Gaslieferstopp aus Russland / Gazprom: LNG…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Die Probleme und Auswirkungen der deutschen Energiewende…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!