• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

CropEnergies Aktienanalyse

24. April 2015 von Philipp Haas

cropenergies

CropEnergies ist ein Hersteller von Bioethanol auf Basis von Zucker und ging aus einer Abspaltung von dem größten europäischen Zuckerkonzern Südzucker hervor.

Aus primären Agrarrohstoffen wie Zucker, der aus der Zuckerrübe oder Zuckerrohr gewonnen wird, kann man Bio Kraftstoffe herstellen, die in Europa inzwischen dem Benzin beigemischt werden müssen (E7 und E10). CropEnergies stellt in eigenen Anlagen diesen Bio Sprit her, ist aber beim Einkauf des Zuckers auf Südzucker angewiesen.

Dadurch ist CropEnergies aber ein Commodity Produzent, für den es sehr schwer ist langfristig hohen Margen zu erzielen, da man einerseits vom Zuckerpreis und andererseits vom Bio Ethanol und Benzinpreis abhängig ist. Auch gibt es kaum große technische Vorteile in der effizienten Verarbeitung des Zuckers und eine Marke spielt in diesem Segment keine Rolle.

CropEnergies ist aber immerhin einer der drei größten europäischen Produzenten und hat daher gewisse Skalenvorteile, da es über 1,2 Millionen m³ Ethanol vier Fabriken in Deutschland, Belgien, Frankreich und England herstellen kann. Neben Bio Ethanol wird auch DDGS, Neutralalkohol und Weizen Gluten sowie Proteine hergestellt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der CropEnergies Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aktie

Wurden Bio Kraftstoffe vor einigen Jahren noch als die Lösung gefeiert, mehren sich inzwischen die Kritiker da die Anbaufläche für die Gewinnung von Energie genutzt wird und nicht für die Produktion von Nahrungsmitteln, was daher zu Hungersnöten oder zumindest zu steigenden Grundnahrungsmittelpreisen führt. Dies ist in kaum einem Land politisch gewollt, weswegen der Anteil an primären Bio Kraftstoffen nicht mehr zunimmt. Eine bessere Zukunft haben hingegen Bio Kraftstoffe der zweiten Generation, die aus agrarischen Abfallstoffen oder Halbernten gewonnen werden können und dadurch nicht mit der herkömmlichen Nahrungsmittelmittelproduktion konkurrieren.

Dazu ist der Agrarmarkt in Europa immer noch stark reguliert, auch wenn der Zuckermarkt etwas liberalisiert worden ist, was vor allem die Konzernmutter Südzucker treffen wird. Dazu kommt die zyklische Preisentwicklung und die Beimischungsverordnung für Benzin, was ebenfalls aufgehoben werden kann. Für reinen Bio Kraftstoff sind nur die wenigsten Autos ausgelegt und die Zukunft liegt hier wohl eher im Elektroauto, was der Vision der grünen Fortbewegung mehr kommt, zumindest wenn der Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird.

Bio Ethanol kann jedoch eine wichtige Übergangslösung sein, da die Infrastruktur bereits besteht und geostrategisch die Abhängigkeit von Ölimporten gesenkt werden kann. Obwohl das E10 günstiger ist, konnte es sich in Deutschland noch nicht so flächendeckend durchsetzen, wie beispielsweise in den USA oder Brasilien.

Die Marktgröße ist also durchaus groß, jedoch sind die Perspektiven mäßig und der Wettbewerb intensiv.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der CropEnergies Aktie

CropEnergies wird von Dr. Martin Keil geführt, der Volkswirtschaft in Heidelberg studierte und auch dort promoviert hat und direkt danach bei Südzucker seine Karriere begonnen hat und dort schnell sich in der Bio Ethanolsparte hoch arbeitete. Seine Stärken und Erfahrungen liegen auch in der Verbands- und Pressearbeit.

Strategisch soll die Produktionskapazität weiter ausgebaut werden bisherigen Fabriken optimiert werden. Auch soll das Produktangebot diversifiziert und die Handelsaktivitäten mit den Rohstoffen verstärkt werden. Hier zeigt sich bereits, dass die Firma nur wenige strategische Optionen hat.

Wie erwähnt ist Südzucker mit knapp 70 % der wichtigste Anteilseigner von CropEnergies und deren Stiftungsmutter hält weitere 7 % wodurch der Streubesitz von CropEnergies relativ gering ist. Auch hier gilt, dass es gewisse Interessenkonflikte geben kann, da die Profitabilität CropEnergies über den Zuckerpreis von Südzucker gesteuert werden kann.

5/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der CropEnergies Aktie

Zwar wächst CropEnergies vom Umsatz her, was sich aber nicht stark in der Profitabilität widerspiegelt, da durch die neuen Regulierungen CropEnergies Verluste schreibt. Auch weiß man selber das man von EU Entscheidung abhängig ist und gibt erst mal einen sehr mäßigen Ausblick für die nächsten Jahre.

Der Buchwert ist relativ hoch, jedoch bestehen Risiken das Produktionsanlagen die nicht mehr profitabel produzieren können im Wert abgeschrieben werden müssen.

Cropenergies

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 143,0 176,7 300,1 375,4 451,6 565,0 657,3 751,8 834,4
EBIT in Mio. 21,5 18,3 6,2 40,3 54,7 82,4 54,0 -8,7
Gewinn in Mio. -14,2 21,3 10,1 -1,5 24,8 35,5 51,3 29,3 -20,4
EBIT Marge 12,17% 6,09% 1,65% 8,92% 9,69% 12,53% 7,18% -1,05%
Wachstum 23,62% 69,79% 25,10% 20,30% 25,13% 16,34% 14,38% 10,98%
Assets in Mio. 230 415 476 586 613 630 610 629 661
Equity in Mio. 88 291 306 306 321 346 371 395 386
ROA -6,17% 5,13% 2,11% -0,26% 4,05% 5,63% 8,42% 4,67% -3,08%
ROE -16,16% 7,31% 3,29% -0,51% 7,73% 10,25% 13,82% 7,42% -5,28%
# Aktien in T 85.000 85.000 85.000 85.000 85.000 85.000 85.000 87.250 87.250
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 1,50% 3,16% 3,31% 5,00% 1,64%
Kurs Jahrende 6,60 3,76 2,90 3,86 5,68 4,90 5,17 5,98 2,92
Börsenwert in Mio. 561 320 246 328 483 417 439 522 255
KGV neg. 15,0 24,5 neg. 19,5 11,7 8,6 17,8 neg.

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der CropEnergies Aktie

Schwieriges Marktumfeld, mit starken Regulierungen und ihr einen Kostennachteil über Produzenten den Emerging Marktes, sowie eine suboptimale Eigentümer Struktur machen CropEnergies nicht zu einer Kaufposition für langfristige Investoren. Spekulanten können sich für eine Erholung bei Biosprits positionieren.

5,9/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

CropEnergies Aktienkurs

CropEnergies Aktie

CropEnergies Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name CROPENERGIES
ISIN DE000A0LAUP1
WKN A0LAUP
Kürzel CE2-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV
investresearch Bewertung 5,9
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 5
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 9
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 4
Softfaktoren 5
Management 5
Unternehmenskultur 5
Strategie 5
Entrepreneurship 4
Finanzfaktoren 7
ROA 1,95%
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J 18,91%
EBITDA Wachstum 5J 27,42%
KGV LTM bei Veröff. N/A
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0LAUP1

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}