• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Constantin Medien Aktienanalyse

17. September 2015 von Philipp Haas

constantin medien

Constantin Medien ist ein deutscher Medienkonzern mit Fokus auf Filme und Sportvermarktung. Die Unternehmenstochter TEAM ist die exklusive Agentur für die weltweite Vermarktung der Medien und Lizenzrechte der UEFA Championsleague, sowie der Europe League bis mindestens Ende 2021. Mit dem Champions League Finale hat man mit knapp 400.000.000 Zuschauern außerdem das normalerweise weltgrößte Sportereignis in der Vermarktung. Ein Teil der Rechte an der Europe League wurden dabei an das Tochterunternehmen SPORT1 weitergereicht, die sich zukünftig als Übertragungskanal für die Europe League positionieren will. Im Segment Film produziert man über die 52% Tochter Highlight Communications Filme wie zuletzt das ihr mäßige aber weltweit vertriebene Pompeii sowie viele deutschsprachige Filme, wovon vor allem die Fortsetzung von Fack ju Goethe zu nennen ist, der der bisher erfolgreichste deutschsprachige Film an einem Wochenende war und eine hohe Bekanntheit und Markenstärke in Deutschland genießt. Das Geschäftsmodell der Produktion oder dem Einkauf von eigenen Rechten ist eigentlich nicht unattraktiv, vor allem wenn man einen Treffer bei der Eigenproduktion wie von Fack ju Goethe erzielt. Auch produziert Constantin Medien im Auftrag von TV Sendern Filme.

Eine wichtige strategische Beteiligung ist die Constantin Medien AG an der Highlight Communications AG, sowie SPORT1 einem Fernsehsender und Onlineportal, was aus den DSF hervorging. SPORT1.de wächst gut und hat am stark steigende Zugriffszahlen vorweisen.  Das Onlineportal ist mit dem Fernsehsender gut online integriert und Sport sollte außerdem weniger von der Konkurrenz durch Streaming Anbieter betroffen werden, weswegen man die Produktqualität als gut bezeichnen kann. Durch die Verbindung von Vermarktungsagentur mit einem eigenen Sportsender hat man außerdem ein gewissen Wettbewerbsvorteil, da man Sportrechte auch selber ausstrahlen kann, wenn sich kein passender Käufer findet.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Constantin Medien Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Constantin Medien Aktie

Content ist King und Videoinhalte sei es bei Filme oder Liveübertragungsrechte werden immer wichtiger, da Nutzer zunehmend ins Internet abwandern und dafür auch bereit sind monatlich zu zahlen, wie beispielsweise bei Netflix. Aber auch im normalen online Werbemarkt werden die Inhalte immer wertvoller, da man über TV die attraktive junge Zielgruppe immer schlechter erreicht und Videowerbung noch viel zielgenauer ausspielen kann. Der Markt für Sport und Fussball wird die nächsten Jahre recht stark wachsen, auch wenn immer noch das Problem der Piraterie besteht. Durch eine globale Mittelschicht und immer geringer werdende Dispositionskosten, können Medieninhalte außerdem zwischen ein theoretisch Milliarden Menschen verkauft werden. Der Wettbewerb dafür ist aber auch sehr intensiv und die Produktion von Serien und Filmen wird immer professioneller und selbst von Big Data zunehmend beherrscht.

Constantin Medien hat 2014 14 Filme auf den deutschen Kinomarkt gebracht, wodurch man einen Marktanteil von ca. 7 % hatte und der größte unabhängige Filmverleih ist. Hier tritt man aber gegen die großen Hollywood-Studios wie Universal 20th Century Fox an.

Der Medienmarkt ist aber relativ wenig zyklisch und hat auch relativ geringe staatliche Regulierungen, was in von dieser Perspektive her interessant macht.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Constantin Medien Aktie

Constantin Medien wird von Bernhard Burgener geleitet, der wesentlich an Constantin Medien, sowohl an Highlight Communications beteiligt ist und auch Gründungserfahrung vorweisen kann. Der Schweizer ist sehr bodenständig und nicht dem Schillernden, wie es in der Medienbranche doch öfter vorkommt, verhaftet und trotzdem vielleicht der wichtigste Medienboss in Deutschland.

SPORT1 soll als Dachmarke weiter ausgebaut werden und auch sonst soll die bereits starke Positionierung von Constantin Film und Team verbessert werden. Auch sollen Doppelstrukturen, die teilweise durch die komplizierte Organisationsstruktur der Constantin Medien AG mit der Highliht Communications AG abgebaut werden, was ein Hinweis auf eine komplett Übernahme des Schweizer Medienunternehmens ist. Die Stimmung Unternehmens gut, was auch an der interessanten Medienbranche mit Filmen und Sport liegt.

Die Aktionärsstruktur der Constantin Medien AG setzt sich wie folgt zusammen: KF 15 18%, BWVA 10%, Dr. Dieter Hahn 9% und Bernhard Burgener 6%. Der Streubesitz beträgt dadurch 50 %.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Constantin Medien Aktie

Hohe Umsätze sind bei Constantin Medien vorhanden, die Profitabilität lässt aber noch zu wünschen übrig, man sollte aber von der zunehmenden Bedeutung des Fußballs in der Champions League in den nächsten Jahr profitieren (Siehe auch Rekordvertrag mit Premier League) und kann auch mit Partnerschaften mit Videostreaming Anbieter zusätzliche Einnahmen erzielen. Eine Ebit Marge von 10 % sollte in dem Geschäft möglich sein, was das Potenzial aufzeigt. Das Mediengeschäft ist aber volatil, da es relativ stark von Blockbustern und auch Währungsschwankungen abhängig ist und auch der Umsatz wuchs in den letzten Jahre nicht mehr sonderlich.

Die Nettoverschuldung konnte zwar gesenkt werden, ist aber immer noch recht beachtlich.

constantin medien gewinn

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 253,4 236,3 384,6 511,1 470,3 465,7 520,5 458,3 487,8
EBIT in Mio. 12,1 15,1 -14,6 4,5 6,2 6,1 23,9 19,1 30,5
Gewinn in Mio. 9,9 -41,2 -131,3 8,9 -11,4 -2,6 5,0 -10,7 -2,8
EBIT Marge 4,77% 6,38% -3,79% 0,88% 1,31% 1,31% 4,60% 4,16% 6,26%
Wachstum -6,74% 62,74% 32,89% -7,98% -0,98% 11,78% -11,96% 6,44%
Assets in Mio. 361 358 561 655 619 587 563 504 445
Equity in Mio. 170 185 128 53 39 29 30 21 13
ROA 2,74% -11,50% -23,41% 1,35% -1,84% -0,44% 0,88% -2,12% -0,62%
ROE 5,81% -22,21% -102,32% 16,86% -29,44% -8,98% 16,47% -49,70% -21,34%
# Aktien in T 69.875 77.934 77.938 85.131 85.131 85.131 85.131 85.131 93.600
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 3,61 3,36 2,45 2,00 1,75 1,28 1,52 1,69 1,30
Börsenwert in Mio. 252 262 191 170 149 109 130 144 121
KGV 25,5 neg. neg. 19,2 neg. neg. 26,1 neg. neg.

6/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Constantin Medien Aktie

Constantin Medien ist bezogen auf den Gewinn nicht sonderlich attraktiv, aber wenn man sich die Geschäftsaktivitäten mit den Rechten anschaut gibt es durchaus Potenzial und wenn eine branchenübliche Profitabilität erzielt werden würde, könnte die Aktie sich relativ schnell verdoppeln. Kurzfristig sollte Fack ju Goethe und der BVB in der Europe League dem Kurs Auftrieb geben.

7,4/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Constantin Medien Aktienkurs

Constantin Medien Aktie

Constantin Medien Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name CONSTANTIN MEDIEN
ISIN DE0009147207
WKN 914720
Kürzel EV4-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,4
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 6
ROA -0,72%
EBIT Margin 7,28%
Umsatzwachstum 5J -0,93%
EBITDA Wachstum 5J -2,35%
KGV LTM bei Veröff. 30,7
5/5 - (3 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0009147207

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}