• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Cewe Aktienanalyse

9. November 2015 von Philipp Haas

cewe

CEWE ist der führende Anbieter für Fotobücher in Deutschland und bietet auch kommerziellen Onlinedruck an. CEWEe ging aus einem analogen Fotolabor hervor.

Produkt, Marke und Geschäftsmodell von Cewe

Das emotionale Produkt von Cewe Fotobüchern lässt gute Preise durchsetzten, da der Kunde oft stundenlang am Fotobuch arbeitet, was den wahren Wert des Produktes eher in der Arbeit des Kunden, als im Kaufpreis liegen lässt. Die Software von CEWE ist dabei solide und die Marke als führende Europas bei Fotobüchern sehr bekannt (Die Markenbekanntheit wurde kontinuierlich gesteigert und beträgt bereits 38% ungestützt und 60% gestützt). Neben Cewe gehören auch die Marken Saxoprint, DeinDesign Cewe Print,viaprinto zum Cewe Stiftung Konzern. Das Produkt ist (noch) nicht Premium, jedoch kann behaupten Preis-Leistungssieger zu sein und Cewe war zuletzt Testsieger bei der Stiftung Warentest und hat auch die Qualität immer weiter verbessert. Ein Net Promoter Score von 54% unterstreicht die Kundennähe und liegt vor dem von Amazon.Fotobücher und Kalender, sowie andere Photoprodukte haben sich bei vielen Kunden als festes (Weihnachts-)geschenk etabliert.

Der kommerzielle Onlinedruck gewinnt stark an Bedeutung, obwohl er erst 2011 begonnen worden ist. Mit drei verschiedenen Marken (Cewe print, Viaprinto und Saxoprint) werden auch in diesem Segment unterschiedliche Kundengruppen bedient. Gerade kleine Unternehmen nutzen dies für Visitenkarten, Flyer etc, was so schnell auch nicht verschwinden wird.

Noch starke Bedeutung hat die Integration in Retail Läden wie Drogerien, was aber allmählich abnimmt. Viele Kunden schätzten es aber online bestellen zu können und offline abholen zu können, was auch die Kundenbindung stärkt. Auch bestellen Kunden, die die Software einmal heruntergeladen haben oft bei Cewe wieder.

Der Vorteil beim Cewe E-Commercemodell ist, dass man ein eigenes Produkt hat und auch die Preisführerschaft, aber trotzdem ist das Business Model angreifbar, auch wenn ein gewisser Wettbewerbsvorteil durch Marke und eigene Produktion besteht. Der unattraktive Einzelhandel ist inzwischen recht unbedeutend für Cewe.

8/10

Markt  und Marktperspektive der CEWE Aktie

Der Fotobuchmarkt ist kein Wachstumsmarkt mehr und es herrscht große Konkurrenz und Wettbewerb dort. Allerdings müssen die ersten kleinen Wettbewerber aufgeben und Cewe hat eine eigene Produktion, was die meisten Konkurrenten nicht haben. Über seine Größe und Markenkraft sollte Cewe hier auch weiter wachsen und hat gute Chancen auch größere Umsätze in verwandten Produkten wie Poster und Leinwände zu machen.

Allgemein gibt sich eine Verschiebung zu Q4 da das Weihnachtsgeschäft immer wichtiger wird, was zu defizitären Quartalsabschlüssen davor führt und die gesamte Profitabilität in Q4 erzielt wird.

Beim Onlinedruckmarkt konkurriert Cewe mit Flyeralarm, Shutterfly und Vistaprint und es ist fraglich ob daraus je ein hochmargiges Geschäft werden kann. Langfristig werden Produkte wie Flyer und Visitenkarten oder auch Weihnachtskarten weniger gedruckt werden, derzeit profitiert Cewe aber noch davon herkömlichen Druckerein Marktanteile abzunehmen..

Der Retailhandel im Ausland ist dem Untergang geweiht und hier wurde bereits der Rückzug angetreten um die Profitabilität zu erhöhen.

7/10

Management, Strategie und Unternehmenskultur der Cewe Stiftungs Aktie

Das Management hat unaufgeregt die Transformation geschafft und startet erfolgreich neue Produkte und Geschäftsfelder wie Cewe Print oder auch die innovativen Cewe Cards, die auf Printkarten Videos ermöglichen. Auch setzt Cewe auf selektive Akquisitionen, die das Wachstum und Produktportfolio verbessern, wie Saxoprint und DeinDesign, die recht erfolgreich in das Unternehmen integriert werden konnten. Auch Cewe Wall Art ist ein interessantes  Produkt, das mit hohem Margen Whitewall Konkurrenz macht.

Dr. Rolf Hollander (CEO) befindet sich bereits seit 1986 im Unternehmen und ist diesem daher sehr verbunden. CEWE ist sicherlich nicht aggressiv, sondern wird auch von einer Stiftung mit beeinflusst, die auch an einer stetigen und steigenden Dividende interessiert ist. Die Stimmung im Unternehmen ist gut, was auch an den interessanten und kundennahen Produkten liegt.

Ca 27% der Aktien befinden sich im Besitz der Erbengemeinschaft des Gründer Neumüller und der Vorstand hält immerhin 0,8%, während er Free Float ca 70% beträgt.

8/10

 

Wachstum und Margen der Cewe Color Aktie

CEWE Color agiert in drei Segmenten, wovon eins stabil-positiv ist (Foto Finishing), eins stark sinkt (Retail) und eins wächst (Online Druck). Bemerkenswert ist die starke Saisonalität des Geschäfts, da der komplette Gewinn in Q4 erzielt wird.Dank des Onlinedrucks konnte Cewe Color seine Umsätze auch in den letzte beiden Jahren steigern und macht nun über eine halbe Milliarde Euro, dessen Wachstumsdynamik aber abnehmen sollte, da der größte Anteil der Fotobücher nicht mehr groß wächst.

Die CEWE Fotobücher wachsen immer weniger und es wir ein Wachstum von ca. 2% die nächsten Jahre erwartet. Wachstum kommt vom Geschäftsfeld Onlinedruck, das aber noch defizitär arbeitet, aber in 2016 schwarze Zahlen schreiben soll.Im größten Segment des Fotofinishing erzielt Cewe immerhin eine EBIT-Marge von 10%!

Die Bilanz ist solide und das Eigenkapital konnte zuletzt durch die Gewinn gestärkt werden.

8/10

 

investresearch Bewertung der Aktie

Die CEWE Stiftung Aktie will kontinuierlich die Dividende erhöhen, was den krisensicheren Wert zu einem attraktiven langfristigen Investment macht. Im Vergleich zu Cimpress/Vistaprint erscheint CEWE als solides dividendenstarkes Wachstumsunternehmen nach dem Kursrutsch 2015 wieder attraktiv. Auch sollte man nicht die starken Investitionen in den Onlinedruck vergessen, der nicht zulasten der Profitabilität ging und das Ergebnis ab 2016 spürbar treiben sollte.

7,4/10

=> Faires KGV:  17

 

CEWE Aktienkurs

CEWE Stiftung Aktie

CEWE Stiftung Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name CEWE Stiftung
ISIN DE0005403901
WKN 540390
Kürzel CWC-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,4
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 8
ROA 6,51%
EBIT Margin 6,49%
Umsatzwachstum 5J 5,03%
EBITDA Wachstum 5J 4,32%
KGV LTM bei Veröff. 18,0
2.3/5 - (3 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005403901

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}