• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Care .com Aktie (Analyse)

29. Februar 2016 von Philipp Haas

Care.com ist die führende Webseite um Haushaltspersonal für Seniorenpflege, Kinderbetreuung, Nachhilfe, Haustierpflege und Hauswirtschaft zu finden. Das wichtigste Vertical ist dabei die Kinderbetreuung. Die Seite bringt dabei Jobsuchende und Anbieter von Haushaltsdienstleistungen über ein Abomodell zusammen, indem man die Kontaktdaten der Offerte nur als zahlendes Mitglied erhalten kann und viele Kunden dann vergessen den Service abzubestellen. Auch gibt es inzwischen ein Mobile-App, wo diese Gruppen einfach untereinander kommunizieren können.

Care.com ist also eine Mischung aus einem sozialen Netzwerk und einem Kleinanzeigenportal und profitiert dabei von Netzwerkeffekten, da Suchende und Anbieter im auf der Plattform sein möchten, auf der am meisten los ist und der Markt zum größten Teil abgebildet wird. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil, da es zu einer Sogwirkung auf beiden Seiten (Z.B. Eltern und Kinderbetreuer) kommen kann, die Care.com kaum mit Marketing bezahlen muss und man für beide sehr fragmentierten Seiten Mehrwert liefert. Eltern können nämlich in die Bewertung und Beschreibung von Kinderbetreuung einsehen und Kinderbetreuer finden einfach neue Aufträge. Im Durchschnitt erhält man 20 Bewerbungen pro Auftrag, was die monatliche Abogebühr (Die anfangs auf der Seite nicht ganz ersichtlich ist) als akzeptabel erscheinen lässt (Pro zahlendes Mitglied erlöst Care.com immerhin 400 USD im Jahr!), die die Haupteinahmequelle ist, auch wenn Betreuer Premium zahlen können, um höher und besser in der Suche gerankt zu werden. Neben der Vermittlung kann man auch die Bezahlung, Management und Versteuerung der Betreuungsdienstleistung über die Plattform abwickeln lassen. Die Marke ist clever gewählt und auch bei Google gut positioniert. Care.com unterscheidet dabei im Betreungsprozess, Pre Match, Match und Post Macht und möchte also auch vor und nach dem Verbinden von Betreuern Dienstleistungen anbieten, wie beispielsweise myhomepay, wo man seine Nanny steuerlich abrechnen kann.

Zum Unternehmen gehört auch die übernommene deutsche Webseite betreut.de, sowie die Elternonlinecommunity Bigtent.com und das Betreuungsangebot für Firmen Care@Work. Der E-Commerce Aboshop Citrus Lane wurde 2015 eingestellt.

Das Geschäftsmodel ist als Abomodelll attraktiv und wird durch ein Transaktionsmodell ergänzt. Generell ist es jedoch schwierig einen Onlinemarktplatz zu betreiben, wo die Leistung offline stattfindet, da Care.com so leicht umgangen werden kann, was das Unternehmen aber bisher gut managed. Die Marke ist sehr bekannt und Skandale wie, dass ein Kind bei eienr Betreuern stirbt und es zu Diebstählen kommt sind Einzelfälle, die statistisch passieren können, aber natürlich auch ein Risiko darstellen. Care.com hat also noch Verbesserungspotenzial bei der Produktqualität.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Care.com Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aktie

Der Markt für die Pflege von Senioren und die Betreuung von Kindern, aber auch Haushaltsgehilfen überhaupt wird weltweit zunehmen, da es immer mehr Haushalte mit zwei Vollzeitbeschäftigten gibt, die Unterstützung im Haushalt benötigen. Allerdings ist die Marktgröße der reinen Vermittlung überschaubar und Direktanbieter wie Homejoy und Helpling sind starke neue Wettbewerber im Bereich Haushaltshilfen.

Außerdem besteht die Gefahr, dass kostenlose Angebote wie Facebook oder Craigslist sich bei einigen Verticals durchsetzten, was die Preisfestsetzungsmacht von Care.com schmälert. Die Marktposition ist aber gut und die breite Aufstellung ermöglicht auch eine Erweiterung in verschiedene Verticals und man ist nicht auf eins wie Wettbewerber wie tutors.com oder sitters.com festgelegt.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Care.com Aktie

Care.com wird von der Gründerin Sheila Lirio Marcelo geführt die VWL in Harvard studiert hat und als Beraterin unter anderem für die Monitor Group und theladders.com gearbeitet hat. Sie ist substantiell am Unternehmen beteiligt und daher unternehmerisch motiviert, hat aber zuletzt Aktien im kleinerem Rahmen verkauft.

Strategischer Fokus liegt in der Implementierung moderner Marketingsinstrumente und der Erweiterung auf mobile Plattformen, was aber reichlich spät ist. Firmenkunden (Care@work) sind eine weitere neue attraktive Zielgruppe. Care.com ist auch gut positioniert um on-demand mobile Betreuungsgesuche stillen zu können, was die Produktqualität verbessern würde und als Transaktionsgeschäft auch ein attraktives alternatives Geschäftsmodell wäre.

Die Gründungsgeschichte von Care.com ist etwas umstritten, da die Idee und Daten angeblich von Sitters.com übernommen worden sind, da sich Matrix Partner und Marcelo mit diesen Seiten nicht auf einen Deal einigen konnten und daher selber Care.com gründeten. Außerdem kommt Care.com aus Boston, also nicht aus dem Silicon Valley. Bei der Unternehmenskultur gibt es also einige Fragezeichen, auch weil einige wichtige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben. Lange wurde nicht so stark auf die Kosten geachtet, was in Ende 2016 aber gedreht hat.

Care.com ist ein typisches mit viel und prominentem Venture Capital (New Enterprise Associates, Matrix Partners, IVP) aufgebaute Startup, das bereits früh an die Börse ging.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Care.com Aktie

Care.com wächst sowohl beim Umsatz, als auch bei der Zahl der Mitglieder auf beiden Seiten und konnte in Q4 2015 nun erstmals früher als erwartet schwarze Zahlen schreiben. Das Geschäftsmodel ist skalierbar, weswegen bei weiterem Wachstum hohe Margen von 10-20% Nettogewinn möglich sind. Durch die Einnahmen aus dem Börsengang sind aber noch genug liquide Mittel vorhanden um weiteres Wachstum zu finanzieren und diese sichern den Kurs auch nach unten ab.

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Care.com Aktie

Care.com ist eine Turnaroundstory mit gutem Produkt, wachsenden Markt und VC-Investoren die teurer eingestiegen sind, als der aktuelle Aktienkurs impliziert. Wenn in 2016 dann auf Jahressicht die Profitabilität erreicht wird, wäre die Care.com Aktie auch aus fundamentaler Sicht interessant.

8,3/10

=> Faires KGV:  23

care

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Name Care.com
ISIN US1416331072
WKN A1XB98
Kürzel 32C
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 23
investresearch Bewertung last 7,6
Bewertunsgtrend 9,4%
investresearch Bewertung 8,3
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 7
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 7
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 9
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin -11,12%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US1416331072

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}