• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Blackrock Aktienanalyse

17. März 2015 von Philipp Haas

Blackrock

Blackrock ist durch das Tochterunternehmen iShares Weltmarktführer bei der Verwaltung von ETFs und managt zusammen mit aktiven Fonds über 4 Billionen an Assets, was das Unternehmen zum vielleicht mächtigsten Finanzinstitut und weltweit größten Vermögensverwalter macht, obwohl es keine Bank ist. An vielen DAX Unternehmen ist Blackrock mit ca. 5% als Vermögensverwalter beteiligt und kann daher auch einen hohen Einfluss ausüben.

Blackrock erschafft Finanzprodukte die einen Index, wie den DAX nachbilden und nimmt dafür eine geringe Gebühr, da man ja nur automatisch den Index nachkaufen muss. Da es auch bei ETFs Skalenvorteile gibt, hat Blackrock als Marktführer einen Kostenvorteil, da für Listing und Vermarktung Fixkosten anfallen und viele Investoren auch einfach den ETF kaufen mit den meisten Assets under Management. ETFs gibt es inzwischen nicht nur für jeden möglichen Aktienindex, sondern auch für Anleihen, Alternative Assets und Mischformen.

Auch sind die ETF´s und Fonds von Blackrock die mit den niedrigsten Standardabweichungen beim Wachstum von 3-4% pro Jahr. Die Umsätze aus Gebühren konnten dabei noch stärker zulegen und das Geschäftsmodell eine jährlichen Gebühr auf die Assets under Management ist sehr attraktiv, da Investoren oft nicht den Anbieter wechseln (Da man bei ETF´s den Markt kauft, gibt es auch keinen unternehmensspezifischen Grund, außer niedrigen Gebühren) und relativ einfach hohe regelmäßige Einnahmen erzielt werden. Allerdings ist ein ETF durchaus eine Commodity, wo vor allem die Gebühren zählen, weswegen keine sehr hohen Überrenditen langfristig möglich sind, da Wettbewerber sonst günstigere ETF´s anbieten. Im Vergleich zu herkömmlichen Fonds oder Bankprodukten kann Blackrock aber das bessre Produkt meist anbieten.

Da die meisten Kunden institutionelle Kunden sind, spielen die Gebühren eine große Rolle und Marketing nutz vor allem etwas beim Verkauf an Privatinvestoren. Die Marke ishares ist sehr bekannt und die Nr. 1 im ETF Markt was bei privaten Investoren hilft, da hier auch das Wachstum herkommt und die Gebühren höher sind. Blackrock selber genießt bei institutionellen Kunden aber ebenfalls eine sehr gute Reputation.

Bei aktiv gemanagten Fonds, sind die Margen höher und mit der führenden Risikoanalyseplattform Aladdin ist Blackrock auch ein Technologieanbieter, der den Zugriff gegen ein Abomodell an Zentralbanken und institutionelle Investoren vermietet. BlackRock ist aber auch ein Vermögensberater für Pensionsfonds und managt Fonds im Kundenauftrag. Bei allen Geschäftsaktivitäten gilt, dass diese meist sehr langfristig sind und stark sinkende Umsätze sehr unwahrscheinlich sind. Auch ist Blackrock nur ein Vermögensverwalter und ein globaler Kurssturz trifft das Unternehmen nur indirekt in Form von sinkenden Assets, aber bedroht anders als bei Banken nicht den Fortbestand des Unternehmens.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Blackrock Aktie

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Blackrock Aktie

ETF´s werden schon seit Dekaden von der Wissenschaft gefordert, da nur die wenigsten Fonds langfristig den Index schlagen und passive Fonds daher langfristig im Durchschnitt besser sind. Allerdings sind erst in den letzten 15 Jahren massiv liquide Mittel in diese Anlageklasse geflossen wodurch sich die verwalten ETF Vermögen verzwanzigfacht haben und Blackrock seinen Marktanteil von ca. 30% als größter Anbieter sogar ausbauen konnte. Sowohl die Marktperspektive als auch die Marktgrösse ist sehr gut, da die Vermögensverwaltung mit ETF´s für die meisten Privatkunden die beste Wahl ist und bei der Altersvorsorge immer noch zu viele zu viel mitverdienen. Auch bieten Asien und auch Europa noch großes Wachstumspotenzial, da ca. 60% der Assets noch aus den USA kommen. Weltweit gibt es über 225 Billionen USD an finanziellen Assets, die theoretisch von Blackrock verwaltet werden könnten.

Da Blackrock nur Vermögensverwalter und keine Bank ist, wird es auch weniger reguliert und ist auch weniger Zyklen ausgesetzt, wie die letzte Finanzkrise zeigte.

Wettbewerber sind State Street, Vanguard, db x-trackers, Comstage, Wisdom tree und Powershares, die oft zu Banken gehören. Blackrock ist aber mit gehörigem Abstand vor Vanguard und der Allianz der größte Vermögensverwalter der Welt und wuchs von den größten 50 Firmen seit 2008 am stärksten.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Blackrock Aktie

Blackrock wird immer noch von  Larry Fink geführt, der das Unternehmen 1988 mit einigen anderen Investmentbankern mit nur 36 Jahren gründete. Fink verbindet Unternehmertum mit Hochfinanz und gilt als unkompliziert und bestens vernetzt, auch wenn er das Licht der Öffentlichkeit gerne meidet Davor ist Fink in 10 Jahren bei First Boston als Investmentbanker schnell aufgestiegen und wurde jüngster Geschäftsführer der Bank. Mit knapp 1% ist Fink auch am Unternehmen beteiligt und profitiert vor allem über Aktienoptionen.

Die Firmenkultur ist gut und Mitarbeiter denken, dass Blackrock der wahrscheinlich beste Ort ist um in der Vermögensverwaltung zu arbeiten und sind auch stolz auf das Unternehmen. Bei Blackrock sind sehr junge, smarte und ambitionierte Mitarbeiter tätig  und die Kultur ist lockerer als bei Banken  und Leistung wird gnadenlos gefördert. Auch ist Blackrock sehr kompromisslos bei seiner Kultur und feuerte den Mitarbeiter, der jahrelang in London schwarz gefahren war.

Über Dividenden und Aktienrückkaufprogramme werden auch die Shareholder am Erfolg von Blackrock beteiligt.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Blackrock Aktie

Die Assets sollen unabhängig von der Kursentwicklung um 5% pro Jahr zulegen, was zusammen mit einer guten Entwicklung an den Märkten zu einem Wachstum von 10-15% pro Jahr führen würde.

In den letzten 5 Jahren ist Blackrock stark gewachsen und die Profitabilität konnte sogar stärker zulegen. Dazu kommen hohe EBIT Margen, die die Profitabilität absichern und die Finanzzahlen sher gut erscheinen lassen.

Blackrock

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 1.636,5 3.446,1 3.392,1 3.333,1 6.524,0 6.600,7 7.174,4 7.658,1 8.522,3
EBIT in Mio. 367,8 1.014,4 1.100,7 1.022,2 2.351,6 2.442,9 2.730,5 2.909,2 3.424,1
Gewinn in Mio. 251,6 711,3 519,6 614,0 1.558,6 1.698,2 1.888,5 2.202,6 2.536,4
EBIT Marge 22,47% 29,43% 32,45% 30,67% 36,05% 37,01% 38,06% 37,99% 40,18%
Wachstum 67,86% 110,58% -1,57% -1,74% 95,74% 1,18% 8,69% 6,74% 11,28%
Assets in Mio. 8.165 15.908 14.381 41.929 129.381 130.459 146.257 155.522 175.180
Equity in Mio. 4.545 8.085 8.128 11.018 19.161 18.307 19.297 19.458 20.729
ROA 3,08% 4,47% 3,61% 1,46% 1,20% 1,30% 1,29% 1,42% 1,45%
ROE 5,53% 8,80% 6,39% 5,57% 8,13% 9,28% 9,79% 11,32% 12,24%
# Aktien in T 116.435 116.824 118.176 188.735 191.132 178.896 169.537 168.725 166.922
Div Rendite 1,26% 1,47% 1,81% 1,89% 2,09% 3,17% 3,29% 2,53% 2,36%
Kurs Jahrende 115,19 148,28 96,51 161,84 142,06 137,30 156,79 229,67 295,49
Börsenwert in Mio. 13.413 17.323 11.405 30.545 27.152 24.563 26.581 38.751 49.324
KGV 53,3 24,4 22,0 49,7 17,4 14,5 14,1 17,6 19,4

9/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Blackrock Aktie

Marktführer in einem wachsenden sehr großen Markt mit attraktivem Geschäftsmodell, machen Blackrock zum vielleicht attraktivsten großen Finanzunternehmen. Wer an ETF´s glaubt, sollte das immer noch fair bewertete Blackrock kaufen, da auch die Dividende kontinuierlich erhöht wird und Blackrock ein zukünftiger Dividendenaristokrat sein könnte.

8,8/10

=> Faires KGV:  28

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Blackrock Aktienkurs

BlackRock Inc Aktie

BlackRock Inc Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name BLACKROCK
ISIN US09247X1019
WKN 928193
Kürzel BLK-US
Anlageuniversum Aktien USA Select
Faires KGV 28
investresearch Bewertung 8,8
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 9
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 9
Management 10
Unternehmenskultur 9
Strategie 9
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 9
ROA 1,43%
EBIT Margin 40,15%
Umsatzwachstum 5J 18,88%
EBITDA Wachstum 5J 23,91%
KGV LTM bei Veröff. 18,4
5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: US09247X1019

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}