• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Biofrontera Aktie: Hautkrebsmittel erhält Zulassung in den USA

20. Mai 2016 von Philipp Haas

Biofrontera Aktienanalyse

Biofrontera ist ein deutsches Biotech Unternehmen, dem es gelungen ist eine unbeschränkte Zulassung auf den amerikanischen Markt für das Hautkrebsmittel Ameluz zu bekommen, dass bisherigen Produkten am Markt überlegen ist. Die Produkte behandeln Hautkrankheiten und dienen der regenerativen Pflege von geschädigter Haut. In europäischen Ländern wird Ameluz über Lizenzpartner verkauft . In den USA soll der Vertrieb nun in eigener Regie vorgenommen werden, da man so mehr Kontrolle hat und auch höhere Margen.

Ameluz wird bei der photodynamischen Therapie (PDT) eingesetzt, bei der eine starke Rotlichtlampe verwendet wird, die von Biofrontera auch selber hergestellt wird. Das Mittel dient dabei der Behandlung von Aktinischen Keratosen (AK) einer weit verbreiteten Frühform von Hautkrebs.

Bereits länger am Markt ist das Mittel gegen Juckreiz auf der Haut Belixos, das als Wirkkosmetik positioniert ist.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Biofrontera Aktie

Obwohl Amelux bereits in Europa auf dem Markt zugelassen ist halten sich die Umsätze in Grenzen, da gerade in Deutschland das Mittel trotz hoher Wirkungsgrade nur von den Privatkassen übernommen wird.

Zu den Konkurrenten für das Hauptkrebsmittel gehört Galderma mit Metvix, dass auch bei schweren Hautkrebserkrankungen (AK) angewendet werden kann. Dies sollte sich durch eine neue Testreihe aber auch für Amelux ermöglichen und einen neuen Markt von immerhin 200 Millionen $ in Europa erschließen. Die Fantasie kommt aber durch das zukünftige USA Geschäft. Generell sind alle Krebsarten aus Pharma Sicht ein Wachstumsmarkt.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Biofrontera wurde 1997 von  Prof. Dr. Hermann Lübbert gegründet, der auch noch heute Vorstandsvorsitzender ist und signifikante Anteile an Biofrontera hält (2,3%), ohne aber eine Kontrolle ausüben zu können. Ein weiterer Vorstand namens Christoph Dünwald hat zuletzt Aktien zugekauft.

Ansonsten ist die japanische Maruho und die deutsche Balaton, sowie der Wachstumsfinanzierer Axxion maßgeblich an Biofrontera beteiligt. Carsten Marschmeyer hat sich inzwischen von den Papieren wieder getrennt. Die Unternehmenskommunikation für Aktionäre kann allerdings sicherlich auch noch verbessert werden.

Die Unternehmenskultur ist akademisch und familiär geprägt, da das Unternehmen über nur ca. 50 Mitarbeiter verfügt. Strategische Priorität hat die erfolgreiche Vermarktung des neuen Hauptkrebsmittels in den USA, wo schon Ende 2016 die ersten Umsätze erzielt werden sollen.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Biofrontera Aktie

Biofrontera ist wie ein typisches Biotechunternehmen, was bedeutet dass die Umsätze noch klein und die Verluste hoch sind. Immerhin werden aber überhaupt schon Umsätze erzielt, jedoch ist der Verlust noch ein Vielfaches von diesen. Anders als viele kleine Konkurrenten, kann Biofrontera aber über eine Zulassung ohne Einschränkung in den USA vorweisen, was zu einem starken Wachstum in den nächsten Jahren führen sollte. Dazu ist aber auch Kapital vonnöten, weswegen eine Kapitalerhöhung nicht unwahrscheinlich ist, was die Aktionäre wieder verwässern würde.

8/10

Soll man Biofrontera Aktien kaufen?

Biotech Aktien sind immer sehr spekulativ und nur schwer mit Finanzzahlen zu bewerten. Anleger müssen oft auch einen sehr langen Atem haben, vergingen bei Biofrontera doch fast 20 Jahre von der Gründung bis zur ersten Zulassung in den USA. Dadurch ergibt sich aber nun enormes Umsatzpotenzial und natürlich auch eine gewisse Übernahme Fantasie, da es nicht so viele europäische Biotech Firmen dieser Größenordnung mit einer bereits bestehenden Zulassung am amerikanischen Markt gibt. Auch eine Börsennotierung in den USA könnte zu steigenden Börsenkursen führen. Das Risiko bei solchen ein Produktunternehmen ist aber wie gesagt sehr groß, für spekulative Anleger mit einem Zeithorizont von ein bis zwei Jahren kann sich aber ein Investment lohnen. Alternativ ist Biofrontera auch Teil des Anlageuniversums der Wikifolios Nebenwerte Europa und gründergeführte Unternehmen.

 

Bewertung 7,8/10

=> Faires KGV: 19

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien wie dieser in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kaufen oder Verkaufen)

 

Biofrontera Aktienkurs

Biofrontera Aktie

Biofrontera Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Biofrontera
ISIN DE0006046113
WKN 604611
Kürzel B8F-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 19
investresearch Bew. last time
Bewertunsgtrend
investresearch Bewertung 7,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 6
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin -247,25%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?

Filed Under: Aktien Tagged With: Biofrontera

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!