• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

BHP Billiton Aktienanalyse

2. Februar 2015 von Philipp Haas

BHP

BHP Billiton ist einer der größten Rohstoffkonzerne der Welt, der Erze und Öl fördert.

BHP Billiton Aktie

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der BHP Billiton Aktie

BHP Billiton ging aus der Fusion der britischen Billiton und der australischen BHP hervor und ist 2014 der größte Minenkonzern der Welt nach Umsatz und Förderer folgender Rohstoffe:

  • Rohöl
  • Kupfer
  • Eisenerz
  • Kohle
  • Aluminium
  • Mangan
  • Nickel

Eisen und Kupfer, die vor allem in Australien und Amerika gefördert werden bilden zusammen mit Öl und Kohle das Kernportfolio von BHP. Die Kundengruppen sind diversifiziert in der Bauindustrie, Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektronik. Die Rohöldivision passt nicht richtig zu einem Minenkonzern, da man dort nur ein mittelgroßer Produzent ist. Die Produkte sind Rohstoffe, weswegen Marken keine Rolle spielen und die Qualität auch nur im Förderungsprozess, der insgesamt überdurchschnittlich ist, da BHP niedrigere Förderkosten hat als der Durchschnitt, vor allem in seinen australischen Eisenerzminen.

Allerdings sollen einige Produktionsstätten in eine neue Firma in Australien als Spinoff ausgegliedert werden um die Firma zu entschlagen und zahlreiche Silber, Mangan und Nickel Assets werden neu an die Börse gebracht, was BHP Billiton, dann zu einem Pure Play auf Eisen, Kupfer und Energierohstoffe, sowie Kali macht.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der BHP Billiton Aktie

Als Rohstoffkonzern ist BHP Billiton abhängig von den Weltmarktpreisen, auch wenn es Hedging Möglichkeiten gibt und das Unternehmen so groß ist, um die Preise teilweise selber zu beeinflussen. Die Überkapazitäten und stagnierende Nachfrage in China haben die Rohstoffpreise in 2014 stark nach unten gebracht, worunter vor allem kleinere Firmen leiden, die nicht die Economies of Scale und Rücklagen eines der großen Rohstoffkonglomerate wie BHP, Rio Tinto und Glencore und Vale besitzen. Dies könnte aber auch attraktive Einkaufsgelegenheiten für die Konglomerate ergeben um den Markt eiter unter sich aufzuteilen, bzw. auch zu einer Marktbereinigung führen.

Rohstoffpreise und Gewinne folgen meist einem Schweinezyklus, wo hohe Preise zu hohen Investitionen führen, die zu niedrigen Preisen führen, was wiederum zu niedrigen Kapazitäten führt, ehe das Spiel von neuem beginnt.

Diese Firmen teilen den Markt unter sich auf, jedoch befinden sie sich derzeit nicht in einem Oligopol, sondern in einem intensiven Preiswettbewerb, der aber auch beendet werden könnte um höhere Preise zu erzielen. Denn langfristig sind die Rohstoffe auf der Erde begrenzt, was diese Industrie besonders macht, allerdings werden durch den zunehmenden Ausbau erneuerbare Energien, Energieträger wie Kohle und Öl langfristig ersetzbar und auch Eisen wird in Automobilen weniger eingesetzt. Kupfer hat hingegen als Elektronikrohstoff und Bauartikel eine gute Zukunft vor sich.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der BHP Billiton Aktie

BHP Billiton wird seit 2013 von Andrew Mackenzie geführt, der in St. Andres Geologie und Chemie studiert hat und zuvor bei BP und Rio Tinto war. Er kann auch auf eine starke akademische Karriere verweisen mit zahlreichen guten Veröffentlichungen.

BHP Billiton möchte sich auf sein Kernassets fokussieren, die höhere Margen besitzen und daher auch unempfindlicher bei niedrigeren Rohstoffpreisen sind. Vor allem Kupfervorkommen sollen ausgebaut werden. Auch werden Investitionen zurückgefahren und Kosten eingespart, was auch den Aktionären zugutekommen sollte. Allerdings gingen einige angepeilten Übernahme, wie die von Rio Tinto und von Potash schief.

Die Mitarbeiter sind durchschnittlich zufrieden, aber die ausgegeben Werte werden oft nicht wirklich streng eingehalten.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der  BHP Billiton Aktie

Trotz der Schwankungen bei den Rohstoffpreisen bleibt das Unternehmen erstaunlich profitabel mit sehr hohen EBIT Margen. Auch ist BHP beim Volumen gewachsen und konnte sein Eigenkapital stark steigern.

bhp financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 27.218,4 33.013,5 42.961,6 31.695,1 48.507,8 54.787,0 51.806,1 50.706,5
EBIT in Mio. 9.749,1 11.841,5 17.864,2 10.428,0 20.211,1 24.131,7 16.018,2 17.536,7
Gewinn in Mio. 9.437,2 9.482,2 7.831,7 6.600,2 13.222,2 16.709,8 7.529,5 11.107,1
EBIT Marge 35,82% 35,87% 41,58% 32,90% 41,67% 44,05% 30,92% 34,58%
Wachstum 6,07% 21,29% 30,13% -26,22% 53,05% 12,94% -5,44% -2,12%
Assets in Mio. 38.590 43.369 50.445 56.500 72.895 83.231 101.633 108.333
Equity in Mio. 20.079 21.544 26.112 29.552 40.713 44.016 51.337 54.963
ROA 24,46% 21,86% 15,53% 11,68% 18,14% 20,08% 7,41% 10,25%
ROE 47,00% 44,01% 29,99% 22,33% 32,48% 37,96% 14,67% 20,21%
# Aktien in T 5.871.168 5.563.034 5.563.086 5.563.086 5.556.262 5.323.758 5.323.758 5.323.758
Div Rendite 2,12% 2,18% 4,07% 3,15% 2,89% 3,44% 3,81% 3,95%
Kurs Jahrende 13,87 21,05 13,38 22,45 29,77 22,48 26,25 22,46
Börsenwert in Mio. 81.434 117.101 74.454 124.918 165.420 119.662 139.772 119.593
KGV 8,6 12,3 9,5 18,9 12,5 7,2 18,6 10,8

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der BHP Billiton Aktie

Die Aktie wird separat in UK und Australien gelistet, es handelt sich aber um das gleiche Unternehmen. Wer auf Öl, Kupfer und Eisen setzten will hat hier das ideale Unternehmen, das dem Kauf von Rohstoff ETF´s vorzuziehen ist, da es doch eine ordentliche Dividendenrendite gibt und die Aktie unter dem fairen KGV Anfang 2015 notiert.

7,4/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

BHP Billiton Aktienkurs

BHP Billiton plc Aktie

BHP Billiton plc Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name BHP BILLITON
ISIN GB0000566504
WKN 908101
Identifier BLT-LN
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 9
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 8
ROA 9,85%
EBIT Margin 33,15%
Umsatzwachstum 5J 5,35%
EBITDA Wachstum 5J 13,05%
KGV LTM bei Veröff. 7,4

BHP Billiton News

[google_news region=“de“ query=“BHP Billiton“]

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}