• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Bet-at-home Aktienanalyse

6. April 2016 von Philipp Haas


bet at home ist ein online Wettunternehmen, wo Besucher Sportwetten und Casinospiele nutzen können. Dabei verdient bet at home über die Quote, wie in einem echten Casino, da im Schnitt die Auszahlungen niedriger sind als die Einnahmen, dessen Differenz man auch den wichtigen Bruttoerlös im Wettgeschäft nennt. Die Wettumsätze sind nämlich eher als Außenumsätze zu verstehen. Von diesen Bruttoerlösen muss aber dann der Betrieb der Plattform, sowie das teure Marketing bezahlt werden. Trotzdem ist das Geschäftsmodell sehr kalkulierbar, solange man nicht Opfer von Wettbetrügern wird, die beispielsweise Fußballspiele manipulieren. Hier gibt es aber auch Sicherheitsmechanismen, der bei ungewöhnlich hohen Volumen die Quote stark verschlechtert oder aussetzt. Auch der Bereich E-Gaming wächst stark und bet at home bietet sogar virtuelle Spiele auf Fußball und Hunderennen an, wo man als Anbieter natürlich noch besser die Kontrolle hat, Kunden aber dafür rund um die Uhr wetten können.

Von der Produktqualität gehört bet at Home zu den seriösen Anbietern, die aber oft von den Wettquoten nicht so attraktiv sind, was natürlich als Investor positiv ist. Die Webseite könnte vom Design noch etwas moderner sein, ist aber auch dadurch recht übersichtlich.

Online hat aber den Vorteil, dass es dort bessere Quoten als offline gibt und dass das Wetten natürlich noch einfacher und bequemer ist.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Bet at home Aktie

Der Wettmarkt ist stark staatlich reguliert und oft agieren die Anbieter in einer Grauzone, da sie sich auf Lizenzen aus dem EU Ausland berufen können. In Deutschland gibt es auch eine Wettsteuer, die mit 5 % auf den Wetteinsatz sehr hoch ist und ein Großteil der Marge der Anbieter auffrisst. Wetten können aber süchtig machen, worin einerseits der Reiz und andererseits die Gefahr des Geschäftsmodells auch liegt. Dazu kommt eine relative konjunkturelle Unabhängigkeit, da gerade in Krisenzeiten Menschen die Hoffnung auf Betten und Spiele setzen.

Zu den Hauptwettbewerbern von bet at home gehören Bwin, betfair, Paddy Power William Hill, die teilweise aber auch offline tätig sind und sich daher auch zusammenschließen, wodurch eine gewisse Marktkonsolidierung ansteht.

Der Wettmarkt ist auf mittlerweile USD 39,5 Mrd. in 2014 gewachsen und wächst immer noch stark, da er einerseits offline Umsätze ins Internet verlagert werden und andererseits durch den einfachen online Zugang Neue Kunden gewinnen werden können.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur  Bet at home

Bet at home wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz im österreichischen Linz und wird von einer Doppelspitze aus Franz Ömer und Michael Quatember geführt.

Franz Ömer ist mit 3,75% auch am Unternehmen beteiligt und somit entsprechend intensiviert und motiviert. Strategischer Großinvestor mit ca. zwei Dritteln der Aktien ist die französische Betclic Everest Group S.A.S., die ebenfalls im Sportwettengeschäft tätig ist und an der Stéphane Courbit maßgeblich beteiligt ist, der Berühmtheit erlangte als seine Yacht in Jahr 2012 gesunken ist.

Unternehmenskultur ist für eine Wettfirma sehr seriös und bodenständig und die Mitarbeiter sind vor allem mit dem Kollegen Zusammenhalt und den Arbeitsbedingungen zufrieden. Die Profitabilität hat Vorrang vor Wachstum, denn durch schlechte Quoten kann man zwar sehr schnell Umsatz aufweisen, was aber vom Gewinn her nichts bringt. So wird das Marketing Budget von bet at Home auch sehr bewusst eingesetzt und beispielsweise in 2015 auch einmal zurückgefahren, wodurch die Profitabilität erhöht wird, denn nach Jahren der Investitionen, soll auch nun vermehrt geerntet werden.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Bet at home Aktie

Neben den soliden Wachstum konnte der Gewinn bei bekömmlichen Margen überproportional zulegen was ein positives Zeichen ist. Auch ist der Kurs durch die hohen Cashreserven nach unten abgesichert, was für Dividenden und Zukäufe genutzt werden kann.

8/10

Soll man die Bet at home Aktie kaufen?

Als Investor in Bet at home darf man diese Markt nie das Regulatorischen Risiko vergessen, aber bei diesem Wachstum ist ein faires KGV von 17 durchaus angebracht und die Aktie daher auch aus fundamentaler Sicht immer noch interessant, zumal es auch noch eine Übernahme Fantasie durch den Mehrheitsgesellschafter gibt.

Die Bet at home Aktie kann daher in den Wikifolios Nebenwerte Europa und Internet Aktien gekauft werden

 

Bewertung 7,4/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien wie dieser in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kaufen oder Verkaufen)

 

Bet at home Aktienkurs

bet-at-home.com Aktie

bet-at-home.com Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name BET-AT-HOME
ISIN DE000A0DNAY5
WKN A0DNAY
Kürzel
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 17
investresearch Bew. last time
Bewertunsgtrend #DIV/0!
investresearch Bewertung 7,4
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J 17,76%
KGV LTM bei Veröff. N/A
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • GVC Holdings (BWIN) Aktie - - der grösste Sportwetten und Onlinecasinoanbieter der Welt
    GVC Holdings (BWIN) Aktie - - der grösste Sportwetten und…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Die Probleme und Auswirkungen der deutschen Energiewende…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0DNAY5

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!