• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Beate Uhse Aktie

30. Januar 2015 von Philipp Haas

Beate Uhse

Beate Uhse ist der führende deutsche Erotikkonzern.

Beate Uhse Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Beate Uhse Aktie

Beate Uhse musste sich komplett neu erfinden, denn das Internet zerstörte praktisch den Markt mit Erotikfilmen und auch anrüchige Sexkabinen braucht heutzutage kein Mensch mehr. Auch der Vertreib von Sexspielzeug über eigen Läden schwächelte, doch mit dem zunehmenden Onlinehandel kann Beate Uhse die immer noch sehr bekannte Marke neu beleben. Die Sexprodukte werden heute Über folgende Kanäle vertrieben:

  • Einzelhandel
  • Großhandel
  • Versandhandel / E-Commerce
  • Sexcontent: pleasure xxx

Der E-Commerceanteil an den Umsätzen beträgt ca. 40% und ist der einzige Wachstumsbereich des Unternehmens, die aber alle profitabel sind. Noch relativ jung sind Tupperwareangebote für Sextoys, was bei Frauen neue Zielgruppen erschließt.

Beate Uhse gehört zu den 50 bekanntesten deutschen Marken mit einem Wert der annähernd der Marktkapitalisierung entspricht und gerade Frauen verbinden den Namen mit positiver weiblicher sexueller Aufklärung. Zwar gibt es online auch viel Konkurrenz, aber die Strategie auch auf eigene Markenprodukte zu setzten ist vielversprechend, da Beate Uhse fast jeder Deutscher kennt und sogar ein Film im ZDF über die Gründerin gedreht worden ist, die für die sexuelle Aufklärung zahlreicher Deutscher mitverantwortlich war. Diese Markenprodukte können dann auch von anderen Shops vertrieben werden, denn der Großhandel ist immer noch eine wichtige Ertragssäule von Beate Uhse.

Auch im Retailbereich scheint das Rebranding mit Fokus auf Frauen und Paare langsam zu greifen, bzw. das Geschäft stabilisiert sich. Auch der wichtige E-Commerceshop wächst und ist inzwischen state-of-the art und wird durch TV Werbung gut in Szene gesetzt, weswegen man für die Branche von einer hohen Produktqualität ausgehen kann. Auch wurde der Fokus auch auf Drogerie und Lifetyleartikel gelegt, was mehr Frauen anspricht und den Markt vergrößert. Bereits jetzt sind über 60% der Kunden weiblich und 80% der Produkte für Frauen ausgelegt. Der Shop kann steigende Zugriffszahlen vor allem auch wegen dem Weihnachtsgeschäft verzeichnen und mit dem Onlinemagazin setzt man richtigerweise auf eine Contentstrategie.

Außer der Marke hat Beate Uhse aber keinen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, da auch die eigenen Produkte meist in China hergestellt werden und nur mit dem Brand Beate Uhse versehen werden.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Beate Uhse Aktie

Ein Vorteil ist, dass Erotikartikel auf Amazon und Ebay nicht so gut angeboten werden, aber trotzdem gibt es viel Wettbewerb von Shops wie eis.de oder Amorelie, die zuletzt viel Aufmerksamkeit in der Start-Up Szene erzielen konnten.

Der E-Commerce Markt ist stark am wachsen und auch Erotikartikel sind immer mehr verbreitet, da auch der Mainstream und Frauen diese mehr nutzen. Bücher wie 50 Shades of Grey haben außerdem die Produkte maßentauglicher gemacht und das bequeme und anonyme Bestellen über das Internet spricht immer mehr Kunden an.

Durch die Erweiterungen auf mehr Produktkategorein wird außerdem der doch überschaubare Markt weiter vergrößert. Die Produkte sind auch recht krisensicher und werden in Deutschland wenig staatlich reguliert.

Der Onlinecontenbereich ist aber sehr umkämpft und Angebote von Beate Uhse haben gegen führende Pornoprotale kaum eine Chance, auch wenn Flatrateangebote durchaus interessant vom Geschäftsmodell sind.

8/10

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Beate Uhse Aktie

Beate Uhse wird von Serge van Hooft geleitet, der bereits seit 2008 im Unternehmen ist und alle wichtigen Stationen durchlaufen hat und zuvor in Tillburg VWL studiert hat Er half schon als Kind seinem Vater beim Dildo Verkauf und konnte bereits sehr jung Chef des Unternehmen werden, was es ihn aber leichter macht die Onlinewelt zu verstehen.

2014 wurde nach der Restrukturierung die Phase der Expansion eingeleitet und vor allem soll Beate Uhse zu einem modernen Multi-Channel Unternehmen werden mit eigener Marke und starkem Onlinevertrieb.

Der ehemalige Großaktionär Consipio Holding um den Aufsichtsratsvorsitzenden Cok wird sich wohl zurückziehen, was kurzfristig auf die Kurse drücken kann. Ansonsten ist noch die Venus Hyggelig GmbH (Flensburger Sparkasse) und Global Vastgoed am Unternehmen beteiligt.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Beate Uhse Aktie

Mittels einer Unternehmensanleihe konnten Bankschulden getilgt werden und das Unternehmen konnte in die nachhaltige Profitabilität zurückkehren. Eine EBIT Marge von 5-10% sollte mit der Marke möglich sein.

6/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Beate Uhse Aktie

Starke Marke und die Möglichkeit einer Neubewertung als Multichannelanbieter machen die Aktie durchaus attraktiv, da dies noch nicht im Aktienkurs enthalten ist.

7,2/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Beate Uhse Aktienkurs

Beate Uhse Aktie

Beate Uhse Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name BEATE UHSE AG
ISIN DE0007551400
WKN 755140
Identifier USE-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,2
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 10
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 7
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 6
ROA 4,23%
EBIT Margin 1,35%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J 20,12%
KGV LTM bei Veröff. 10,4

Beate Uhse News

[google_news region=“de“ query=“Beate Uhse AG“]

5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Groupon, Rocket Internet und IAC Update
  • Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich
    Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!