• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

BDI Bioenergy Aktie (Analyse)

30. Juli 2015 von Philipp Haas

BDI Bioenergie

Die BDI Bioenergy AG ist ein Hersteller von Anlagen zur Produktion von BioDiesel und Biogas und optimiert auch bestehende Anlagen in diesem Bereich (BDI RetroFIT). Bei BioDiesel ist BDI technologsicher Marktführer und bei BioGas baut man große Anlagen für industrielle und kommunale Abfälle. BDI Bioenergy aus Österreich produziert also aus  Rest- und Abfallstoffen ( Altspeiseöle aus der Gastronomie und Fette von Tierkörperverwertungsanlagen werden zu Biodiesel verarbeitet, Hühnermist, Küchenabfälle und kommunaler Müll zu Biogas) Energie, was ein sympathisches Geschäftsmodell ist (Da diese Abfallstoffe andauernd produziert werden, geht der „Rohstoff“ quasi nie aus.), auch wenn man nur die Anlagen verkauft und diese nicht betreibt, weswegen man immer von der Gewinnung neuer Aufträge, sowie dem Service abhängig ist. Auch haben einzelne Aufträge einen großen Anteil am Unternehmenserfolg, wie das Beispiel Kroatien und Amsterdam zeigt. Gerade Amsterdam mit der Biocrack Anlage ist ein recht hohes Klumpenrisiko, worin aber auch Chancen liegen.

Die technologische Produktqualität stimmt (BDI ist technisch ein Vorreiter und hat viele Schlüsseltechnologien mit Patenten geschützt) und der Kundennutzen durch die flexibel wählbaren Inputmaterialien auch, weswegen man hier durchaus einen Wettbewerbsvorteil hat, auch wenn Marke und Geschäftsmodell noch ausbaufähig sind. Die selbstentwickelte BioCrack Technologie (Biomass-to-Liquid ) hat hohes Potenzial, muss sich aber noch nicht am Markt bewiesen.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der BDI Bioenergie Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der BDI Aktie

Der niedrige Ölpreis und die niedrigen Margen bei Biodiesel und Biogashersteller lassen Investitionen zurückfahren , was BDI daher stark trifft und man stark von dieser Konjunktur abhängig ist. Derzeit sind bereits viele Biodieselanlagen stillgelegt, was eine schnelle Ausweitung der Produktion unwahrscheinlich macht. Auch würde mit dem Aufkommen des Elektroautos weniger Biodiesel langfristig benötigt, während BioGas eine gute Alternative zu russischen Gasimporten ist und auf politischen Rückenwind stoßen sollte und daher eine bessere Markterwartung als BioDiesel hat. Für große Ölkonzerne ist Biocrack aber eine willkommene Technologie, da sie auf der bisherigen Infrastruktur aufbaut und zusammen mit OMV entwickelt wird.

Kurz- und mittelfristig ist der Markt aber stark von politischen Regulierungen und Subventionen abhängig, was Anleger verunsichern kann. Langfristig setzt BDI mit Abfällen und Reststoffen aber auch die richtigen Inputmaterialien, da Bio Kraftstoff aus Futtermitteln zunehmend in Kritik geraten sind.

Im hochwertigen Bereich wo BDI sich aufhält, gibt es kaum Wettbewerber, während es bei mittleren und früheren Standardanlagen zahlreiche Wettbewerber gibt, wofür BDI aber hier das RetroFit anbietet.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der BDI Bioenergy Aktie

BDI Bioenergy wird seit 2011 von Markus Dielacher und Dr. Edgar Ahn geleitet, die die Nachfolge von den beiden Gründern angetreten haben und bereits länger im Unternehmen sind.

BDI wird von den Gründern und Großaktionäre Helmut Gössler und Wilhelm Hammer kontrolliert, die trotz der Probleme in 2014 steigende Beratungsdienstleistungen vereinnahmen konnten, was ein „Geschmäckle hat“. Auch bei den letzten Quartalszahlen bekleckerte das Unternehmen sich nicht mit Ruhm, da der Geschäftsbericht über das Internet bereits vor dem offiziellen Datum einsehbar war, was zu starken Käufen aus Einbrüchen vor den offiziellen Zahlen geführt hat. Die Kommunikationspolitik mit den Aktionären ist ausbaufähig von BDI.

Strategisch möchte man die verwendeten Abfallstoffe (Waste to value) weiter ausbauen, was mit der technologischen Führungsposition einhergeht.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der BDI Bioenergy Aktie

Der Auftragsbestand für die nächsten Jahre ist recht hoch, weswegen mit solidem Wachstum und Finanzergebnissen und einer Erholung bei der Gewinnung weiterer neuere Aufträge mittelfristig zu rechnen ist. Die Entwicklung der letzten Jahre war aber sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn ein stetiger Abwärtstrend.

Die Bilanz ist aber sehr solide und das Unternehmen durch recht hohe liquide Mittel (auch Aktien),abgesichert.

bdi

4/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der BDI Bioenergy Aktie

Die liquiden Mittel bei BDI decken Mitte 2015 ein Großteil der Marktkapitalisierung ab, was das Risiko nach unten begrenzt. Viel Negatives ist im Kurs bereits enthalten und das Unternehmen hat die Chance positiv zu überraschen, bzw. könnte das Thema Abfall zu Energie auf ein breiteres Anlegerinteresse zu stoßen, was auch wiederum dem Aktienkurs helfen würde. Man darf aber nicht die starken Marktschwankungen der Industrie, der man als Anlagenbauer verstärkt ausgesetzt ist, vergessen.

6,5/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

BDI Bioenergy Aktie Aktienkurs

BDI – BioEnergy International Aktie

BDI - BioEnergy International Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name BDI BIODIESEL
ISIN AT0000A02177
WKN A0LAXT
Kürzel D7I-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,5
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 8
Marktgrösse 6
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 4
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 4
ROA -2,29%
EBIT Margin -24,72%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J 80,83%
KGV LTM bei Veröff. N/A
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: AT0000A02177

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!