Unter Aufwertung versteht man die Steigerung des Wertes einer Währung durch Erhöhung des Wechselkurses. Dies kann dabei aufgrund von Marktbewegungen auf dem freien Devisenmarkt geschehen (Flexibler Wechselkurs) oder aufgrund von Entscheidungen der Zentralbank, indem sie den offiziellen Wechselkurs der eigenen Währung verteuert.
Eine Aufwertung führt zu erschwerten Exporten und weniger Kapitalzuflüssen aus dem Ausland aber macht Importe günstiger. Eine Aufwertung ist daher seltener von einer Zentralbank initiiert, als eine Abwertung.
Anleger in ausländischen Währungen müssen das Risiko einer Aufwertung, insbesonders bei einem carry trade berücksichtigen.