• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

ASML Aktienanalyse

21. Oktober 2015 von Philipp Haas

asml

ASML ist der weltweit größte Produzent von  Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie und ging 1984 aus einer Fusion von Philips und  Advanced Semiconductor Materials International hervor. Die Fotolithografie ist eine der zentralen Methoden der Halbleiter- und Mikrosystemtechnik zur Herstellung von integrierten Schaltungen, indem man mittels Fotolackbeschichtung und Wegätzung sehr kleine Formen und Schaltungen erstellen kann. ASML entwickelt, produziert und verkauft diese Maschinen selber, die zwischen 20-30 Mio. Euro das Stück kosten. Dafür produziert eine solche Maschine auch über 1000 Wafer mit 28 Nanometer Schaltungen am Tag.

Der technologische Vorsprung in diesem Nischenmarkt erlaubt dabei hohe Margen. Das Geschäftsmodell ist trotzdem nicht so attraktiv, da ASML immer wieder neue Maschinen verkaufen muss. Die Forschung und die Produktion im Reinraum wird am Firmenhauptsitz in Veldhoven (Niederlande) vorgenommen. Die Produktqualität ist sehr gut, aber die Marke trotz der Größe des Unternehmens weitgehend unbekannt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der ASML Aktie

Die Chipindustrie wächst weiterhin stärker als die Weltwirtschaft mit ca. 5% und befindet sich inzwischen komplett in Asien. So verkauft ASML fast alle seine Maschinen nach Korea, Taiwan, China oder Japan und Europa hat überhaupt keine Bedeutung mehr. Der adressierbare Markt von ASML mit seinen Lithographiesystemen ist aber weltweit von überschaubarer Größe und beträgt ca. um die 10 Mrd. Euro. Derzeit gibt es immer noch Nachfrage nach größeren Produktionskapazitäten von Chips, auch wegen der Smartphonerevolution und am Horizont wartet schon das Thema Internet of Things. Trotzdem kann auch die Kapazitätsnachfrage einmal schnell einbrechen, wie zuletzt 2009.

Zu den Konkurrenten gehören  Canon, Nikon und Ultratech, aber ASML hat mit ca. 64% Weltmarktanteil ein Quasimonopol und genießt eine niedrige Wettbewerbsintensität. Die (Kunden-)Branche an sich ist aber von hohem Wettbewerb und technologischen Umbrüchen gekennzeichnet, was Investments dort oft schwer gemacht haben. Dazu kommt die starke Preisschwankungen und Konjunkturanfälligkeit von Chips.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Peter Wennink ist nach 14 Jahren beim Unternehmen seit 2013 CEO von ASML. Davor war er bei Deloitte und studierte Finance und Accounting. Das Ziel ist es auf 10 Mrd. Umsatz bis 2020 zu kommen und dabei den Gewinn je Aktie zu verdreifachen. Auch soll der technologische Vorsprung beibehalten werden und die Fortsetzung von Moore´s Law (Immer kleinere und effizientere Chips) weiterhin ermöglicht werden.

Die Unternehmenskultur ist laut Glassdoor gut und ASML wird als ein guter Arbeitgeber angesehen, der Raum für Freiheiten lässt.

Seit 2009 wurde die Dividende in jedem Jahr angehoben, trotz der Konjunkturanfälligkeit des Geschäftes. Trotzdem ist diese aber von der Höhe vernachlässigbar und das Aktienrückkaufprogramm bedeutender, auch um das Ziel einer Verdreifachung des Gewinns je Aktie zu erreichen.

Philips als ehemaliger JV-Gründer hält immer noch einen geringen Minderheitsanteil am Unternehmen.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der ASML Aktie

ASML kann mit den höchsten Margen eines großen Maschinenbauers punkten und befindet sich seit 2011 auch wieder auf einem starken Wachstumskurs. Die Nettomarge von unglaublichen 25% ist der starken Marktstellung, die an ein Monopol erinnert geschuldet und sollte so schnell auch nicht verloren gehen. Bemerkenswert ist auch die niedrige Steuerrate von nur 11% in 2014.

ASML Umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 3.597,1 3.808,7 2.953,7 1.596,1 4.508,0 5.651,0 4.731,6 5.245,3 5.856,3
EBIT in Mio. 870,7 848,5 287,0 -156,4 1.195,4 1.655,8 1.344,6 1.275,1 1.523,8
Gewinn in Mio. 624,7 687,8 322,4 -150,8 977,2 1.494,1 1.302,3 1.193,8 1.418,3
EBIT Marge 24,20% 22,28% 9,72% -9,80% 26,52% 29,30% 28,42% 24,31% 26,02%
Wachstum 5,88% -22,45% -45,96% 182,44% 25,36% -16,27% 10,86% 11,65%
Assets in Mio. 3.887 4.532 4.176 3.656 5.294 7.376 8.566 10.770 12.800
Equity in Mio. 1.839 2.059 2.033 1.742 2.308 3.477 4.923 6.616 7.987
ROA 16,07% 15,18% 7,72% -4,13% 18,46% 20,26% 15,20% 11,09% 11,08%
ROE 33,97% 33,41% 15,86% -8,66% 42,34% 42,97% 26,45% 18,04% 17,76%
# Aktien in T 485.193 431.283 431.283 431.283 431.283 431.295 419.852 446.820 437.563
Div Rendite 0,00% 1,09% 1,27% 1,12% 1,64% 1,70% 1,02% 1,01% 0,95%
Kurs Jahrende 19,94 22,34 13,15 24,75 29,81 33,49 48,00 68,04 89,50
Börsenwert in Mio. 9.676 9.635 5.671 10.676 12.855 14.446 20.153 30.402 39.162
KGV 15,5 14,0 17,6 neg. 13,2 9,7 15,5 25,5 27,6

9/10

Soll man ASML Aktien kaufen?

ASML ist definitiv ein exzellentes Unternehmen, aber bei den Margen scheint auch die Ende der Fahnenstange erreicht und die Marktkapitalisierung begrenzt schnelle Kurssteigerungen. Auch gibt es durchaus Risiken wie Eintritt neuer Wettbewerber oder eine neue alternative Technologie in dem hochwettbewerbsintensiven Chipindustrie. Für konservative Anleger ist die ASML Aktie noch einen Tick zu teuer und über dem fairen KGV.

Bewertung 7,7/10

=> Faires KGV:  19

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

ASML Aktienkurs

ASML Holding Aktie

ASML Holding Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name ASML HOLDING EO-,02
ISIN NL0010273215
WKN A1J4U4
Kürzel ASML-AE
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 19
investresearch Bewertung 7,7
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 6
Wettbewerb 9
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 9
ROA 10,16%
EBIT Margin 26,02%
Umsatzwachstum 5J 29,69%
EBITDA Wachstum 5J 144,87%
KGV LTM bei Veröff. 21,5
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: NL0010273215

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}