• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

artec technologies Aktienanalyse

14. September 2015 von Philipp Haas

artec technologies

Artec ist ein Unternehmen im Bereich der Video Sicherheitstechnik und entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Dazu gehört beispielsweise Encoder auf Basis der artec-eigenen H.264-Codec , die mit einem neu aufgebauten provisionsgetriebenen Vertriebsteam weltweit verkauft werden sollen. Das bisherige Kernprodukt ist jedoch die MULTIEYE Reihe mit Videoüberwachungssystemen und der damit verbundenen Software, sowie Xentaurix ein Streamingdienst. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Sicherung und der Schutz von Gebäuden und Infrastrukturen gegen Einbruch,Diebstahl, Vandalismus, Sabotage und Industriespionage, Früherkennung von Wärme- oder Brandentwicklung sowie die Visualisierung und Dokumentation von Ereignissen.

Artec punktet hier mit guter technologischer Qualität, Flexibilität und Erweiterbarkeit, beim Thema Sicherheit made in Germany (Es hat den letzten Jahren keine Reklamation gegeben), jedoch hat man nicht eine Killerapplikation, nach so vielen Jahren am Markt vorzuweisen. Ein wichtiger Großauftrag in Qatar konnte zuletzt verlängert werden und auch sonst hat Artec durchaus namhafte Kunden, wie Kabel Deutschland, Disney Deutschland und das Landeskriminalamt, sowie der Zoll Deutschland. Das Geschäftsmodell ist aber mehr projektbezogen und daher nicht sonderlich attraktiv, auch wenn ein komplett Service(Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) angeboten wird und durch Service, Wartung und Erweiterungen des Systems weitere Einnahmen generiert werden. Jedoch muss Artec immer wieder aus eigenen Mitteln in die Technologie investieren, was Geld kostet und auch bei der Gewinnung neuer Aufträge in Vorleistung gehen.

Artec ist ein sehr kleines Unternehmen wenig bekannt und die Rekrutierung von Spitzenkräften in Softwareentwicklung und Vertrieb ist auch eine ständige Herausforderung.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Artec Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der artec technologies Aktie

Der Kernmarkt der Videoüberwachung wächst zwar, der immer mehr Firmen und öffentliche Einrichtungen auf Videoüberwachung setzen, hat aber auch viele Wettbewerber, wie beispielsweise Basler oder beispielsweise das bereits übernommene Orad, sowie Mobotix. Ein mögliches Risiko wäre ein aus Datenschutzgründen betriebenes Verbot und Aufzeichnung an öffentlichen Plätzen. Chancen bildet es jedoch einen namhaften Kunden im neuen IPTV Bereich, was ein stark wachsender Markt ist. Artec beschreibt den neuen IPTV Markt als 90Mrd.  Euro groß, was aber eher Wunschvorstellung ist und von vielen Wettbewerbern beherrscht.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der artec technologies Aktie

Das 2000 gegründete Artec wird von Ingo Hoffmann und Thomas Hoffmann geführt, die den Vorgänger von artec 1988 gegründet haben. Die Brüder haben davor bei renommierten Firmen gearbeitet, sind aber auch nicht mehr die jüngsten. Sie haben mit 51 % aus dem noch die Mehrheit was durch ein weiteres Drittel von Familie und Freunde ergänzt wird, weswegen der Streubesitz sehr gering ist. Dies wirkt sich auch positiv auf die Unternehmenskultur aus,.

Strategischer Fokus liegt auf das Geschäftssegment Media und Broadcast, das ausgeweitet werden soll.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der artec technologies Aktie

Artec ist seit 2014 auf einem klaren Wachstumskurs, auch wenn das absolute Niveau mit einem niedrigen einstelligen Millionenbetrag sehr niedrig ist und auch von einzelnen Aufträgen abhängig ist. Der Ausblick ist aber weiterhin positiv auch wenn man nicht vergessen sollte, das in den letzten 10 Jahren insgesamt wenig Wachstum da war.

Eine Bilanz besteht aber ein großer Teil des Eigenkapitals aus Eigenleistung, was in Zweifelsfall sich als wenig werthaltige erweisen.

artec umsatz

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der artec technologies Aktie

Der geringe Streubesitz führt zu starken Kurssteigerungen, wenn etwas Kaufdruck aufkommt. Hier kann man auch den Effekt von Wikifolio beobachten, wenn ein wenig diversifiziertes Wikifolio eine starke Position in einem so markigen Wert aufbaut und dann immer mehr nach Käufer auslöst. Aus Bewertungsgesichtspunkten sollte man daher sehr vorsichtig sein, da dieser Effekt sich eines Tages auch umkehren kann, wenn Anleger ihre Gelder aus diesen Wikifolio abziehen würden oder auch eine wahrscheinlich nötige Kapitalerhöhung kommen würde, was auch eine Erklärung für den starken Kursanstieg in 2015 sein könnte.

7,0/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

artec technologies Aktienkurs

Artec Technologies Aktie

Artec Technologies Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name Artec Technologies
ISIN DE0005209589
WKN 520958
Kürzel A6T-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,0
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 6
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 7
ROA 24,67%
EBIT Margin 4,43%
Umsatzwachstum 5J 0,12%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff.
5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Lizhi Aktie: Podcasts + Audio Netzwerk App mit Break-Even und KUV 1
    Lizhi Aktie: Podcasts + Audio Netzwerk App mit Break-Even…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Cloud Aktien aus der 2. Reihe - Square, Dropbox, Docusign etc.
    10 Cloud Aktien aus der 2. Reihe - Square, Dropbox, Docusign…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005209589

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!