• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Anheuser-Busch Inbev Aktie (Analyse)

31. Juli 2015 von Philipp Haas

Ab InBEV

Anheuser-Busch Inbev Aktie (Analyse)

Ab Inbev ist der größte Bierproduzent der Welt und einer der globalen Unternehmen mit den wichtigsten Konsumsmarken weltweit. Ab Inbev stellt weltweit Bier selber her und vermarktet dieses unter eigenen Marken. Folgende Marken gehören unter anderen zu AB Inbev:

  • Budweiser
  • bud Light
  • Stella Artois
  • SKOL
  • Corona
  • Brahma
  • Modeal
  • Becks
  • Leffe
  • Quilmes
  • Harbin
  • Löwenbräu
  • Franziskaner
  • Spaten

Die Markenstärke ist außerordentlich hoch, da das Unternehmen 7 der 10 wichtigsten Biermarken besitzt und Konsumenten zwar nicht eine so hohe Loyalität wie bei Zigarettenmarken haben, aber bei Bier durchaus bereit sind für eine normale Marke deutlich mehr als für eine Non-brands zu zahlen, dass sich an um ein emotionales Produkt auch handelt, das sehr günstig zu produzieren ist. Die Werbung für Budweiser gewinnt dabei regelmäßig Marketingspreise.

Über die Produktqualität kann man allerdings diskutieren, da ein Großteil sprichwörtliches leichtes amerikanisches Bier, dass für die Deutschen wie Wasser schmeckt, international ist es aber sehr erfolgreich und einige der wichtigsten deutschen Biermarken (Becks, Franziskaner) gehören ebenfalls zum Konzern. Der wichtigste Markt ist dabei Lateinamerika (Brasilien), gefolgt von Nordamerika und Asien. Der stark frequentierte europäische Markt hat nur ein Anteil von ca. 10 % am Umsatz.

Durch die globale Vertriebsstärke und die große Finanzkraft hat der größte Bierbrauer der Welt ein gewissen Wettbewerbsvorteil das Geschäftsmodell Wasser mit etwas Getreide und einem gesellschaftlich akzeptierten Suchtmittel unter einer relativ teuren Marken zu verkaufen ist nicht unattraktiv.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der AB Inbev Aktie

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Anheuser-Busch Inbev Aktie

Der globale Biermarkt bildet ein Oglipol um, der durch kleine starke regionale Marken ergänzt wird, die aber nur in einem kleinen Kreis verkauft werden. Die stärksten Wettbewerber sind Heineken und SAB Miller, sowie Diageo mit Guiness, aber AB Inbev dominiert dabei mit einem Marktanteil von ca. 45 % weltweit. Kleine Brauereien, die selbst gemachtes Bier herstellen, den neuen Trend in den USA, spielen aber vom Absatzvolumen bisher noch keine Rolle.

Die Produktionskosten von Vier sind wir niedrig, da man nur Wasser und etwas Getreide benötigt, aber dafür ein sehr beliebtes für viele Konsumenten wichtiges Produkt schafft. Der Vertrieb erfolgt über Supermärkte und auch Restaurants, was ihr zu einem typischen Konsumentenmarkenbusiness macht. Der Markt ist weltweit sehr groß, stagniert aber in den entwickelten Ländern, wo der Alkoholkonsum leicht sinkt, während das Wachstum in den Schwellenländern stattfindet. Dies trifft aber etwas weniger auf Bier zu, was für dreiviertel des Alkoholkonsums in Brasilien verantwortlich ist und gut die Hälfte in Deutschland.

Dafür ist Bier aber sehr krisensicher, da auch bei Wirtschaftskrisen bei diesen und Sucht- und Genussmittel nicht gespart wird. Eine gewisse Gefahr könnten zunehmende politische Regulierungen sein, wie es bereits mit der Tabakindustrie passiert ist, da beispielsweise die die Werbung für Alkoholiker einstellen möchte ,um Krankheiten und Todesfälle, die darauf zurückgehen zu senken. Die Prohibition in den USA zeigte, dass ein generelles Verbot unmachbar und unvorstellbar ist.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Anheuser-Busch Inbev Aktie

AB Inbev wird vom brasilianischen Manager Carlos Brito geführt, der unter anderem in Stanford studiert hat und bei Daimler-Benz gearbeitet hat, ehe er 1989 zum brasilianischen Bierbrauer Brahma wechselte, wo er 2008 zum Chef aufgestiegen ist. Brito verdiente am Erfolg des Bierbrauers auch kräftig über Aktienoptionen.

AB Inbev wird vom brasilianischen Milliardär Jorge Paulo Lemann und seinen 2 Partnern kontrolliert, der das Unternehmen aufgebaut hat und ein Konsumenten Markenexperte ist, der beispielsweise auch mit Warren Buffet bei Heinz und Kraft Foods zusammenarbeitete.

Ab Inbev ist durch zahlreiche Fusionen und Übernahmen entstanden und nun der größte Bierkonzern der Welt. Die Firmenkultur trotzdem sehr sehr kostenbewusst, woran man auf den finanziellen Erfolg der letzten Jahre erkennen kann.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Anheuser-Busch Inbev Aktie

Die Finanzzahlen sind etwas durch die Übernahmen der letzten Jahre verzerrt, aber das Unternehmen kann außerordentlich hohe Margen erzielen und dazu noch kräftig wachsen. Wenn die Zinsen aber wieder steigen, könnten die durchaus beträchtlichen Schulden für die Übernahme des Konzerns bei einigen Investoren wieder Kopfschmerzen sorgen.

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Anheuser-Busch Inbev Aktie

AB Inbev ist das Nestlé der Bierbranche, und daher einer dieser Unternehmen, die man Dekaden halten kann, da sie wachsen und auch eine einigermaßen ordentliche Dividende ausschütten. Die Aktie eignet sich auch zur Portfoliodiversifikation, da Bier recht krisensicher ist. Bereits starken Kursanstiegs erscheint die Aktie nicht überteuert.

8,2/10

=> Faires KGV:  22

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Anheuser-Busch Inbev Aktienkurs

Anheuser-Busch InBev Aktie

Anheuser-Busch InBev Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name INBEV
ISIN BE0003793107
WKN 590932
Kürzel ABI-BT
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 22
investresearch Bewertung 8,2
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 10
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 9
ROA 6,37%
EBIT Margin 32,52%
Umsatzwachstum 5J 6,23%
EBITDA Wachstum 5J 8,08%
KGV LTM bei Veröff. 17,3
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: BE0003793107

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}