• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Amadeus FiRe Aktienanalyse

5. November 2015 von Philipp Haas

Amadeus FiRe

Amadeus FiRe AG ist ein Anbieter von Zeitarbeit und Personalvermittlung mit Fokus auf den kaufmännischen und IT Bereich, sowie auch ein Weiterbildungsanbieter über die Steuerfachschule Dr. Endress.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Amadeus Fire Aktie

Amadeus ist als führender Personaldienstleister in folgenden vier Bereichen tätig:

  • Zeitarbeit über Arbeitnehmerüberlassung (gut 2/3 der Umsätze)
  • Interim- und Projektmanagement (Keine eigenen Mitarbeiter, sondern Selbstständige werden vermittelt)
  • Personalvermittlung (ca. 10% bei starkem Wachstum)
  • Aus- und Weiterbildung (Steuern, Finanzen und Controlling)

Von den ca. 2.500 Mitarbeiten der Firma sind ca. 85% dauerhaft als Bilanzbuchhalter, Sachbearbeiter und Bankfachkraft dauerhaft im Einsatz und werden zu höheren Beträgen als ihre Gehälter an die Kunden „verliehen“, was das typische Zeitarbeitsgeschäft ist. Dabei nutzen die meisten dieser Mitarbeiter Amadeus FiRe eher als Zwischenstation zur Weiterbildung, Überbrückung oder zur Übernahme beim Kunden weswegen ein steter Strom an neuen Mitarbeitern essenziell für Amadeus ist. Die Mitarbeiter werden dabei vor allem über das Internet (Eigen Homepage und Anzeigen) sowie aufgrund von Empfehlungen von Mitarbeitern gewonnen.

Interessant ist das kleine Marktsegment der Weiterbildung, da man dort als Marktführer mit neuen Medien durchaus Wachstum schaffen könnte, jedoch aufpassen muss, dass man sich nicht seinen eigenen Markt kanibalisiert. Das Segment wächst gut und trägt auch überproportional zum Gewinn bei.

Die Personalvermittlung und das Interimsgeschäft sind eher mäßig interessante Agenturgeschäfte mit normalerweise eher niedrigen Margen.

7/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Amadeus FiRe Aktie

Zeitarbeit hat mit zunehmend politischen Gegenwind (Equal Pay nach 9 Monaten und Übernahme durch Kunden nach 18 Monaten, wurde aber bisher noch nicht konkretisiert) und dem neuen Tarifvertrag für die Zeitarbeitsbranche zu kämpfen und die Branche insgesamt ist eher am schrumpfen. Mitte 2013 gab es ca. 850.000 Beschäftigte in der Zeitarbeit. Auch wird Zeitarbeit insgesamt durch die Einführung des Systems der Branchenzuschläge erschwert und verteuert. Hier hängt es von der Branche ab, inwieweit diese Kosten an die Kunden der Zeitarbeitsfirmen weitergegeben werden können. Große OEM´s wie BMW setzten inzwischen mehr auf Werkverträge als Arbeitnehmerüberlassung.

Vor dem Hintergrund der gut funktionierenden Konjunktur wird es für Zeitarbeitsfirmen immer schwieriger passende Mitarbeiter zu rekrutieren, da die besten oft vom Kunden übernommen werden. Da die Eintrittsbarrieren und die Kapitalhürden zur Gründung einer Zeitarbeitsfirma niedrig sind ist der Markt sehr fragmentiert mit knapp 7.000 Firmen, jedoch ist durch das Ausbleiben des Wachstums mit einer Marktkonsolidierung zu rechnen. Langfristig profitieren Firmen wie Amadeus aber vom Fachkräftemangel und auch einer starken Regulierung des Arbeitsmarktes.

Der Markt für Personalvermittlung ist ebenfalls fragmentiert und ca. 2 Mia Euro groß und traditionell eher konjunkturabhängig, was im privaten Weiterbildungsmarkt so nicht der Fall ist.

Wachstumspotenzial gibt es vor allem bei kleineren Firmen, die das Potenzial der Zeitarbeit noch recht wenig nutzen. Dabei hat es durchaus Vorteile für Firmen und Arbeitnehmer, denn man kann sich vor einer Festanstellung besser kennen lernen und auch die Hürde einen zusätzlichen Mitarbeiter aufzunehmen ist geringer. Zwar hat Zeitarbeit ein eher schlechtes Image, aber eigentlich funktionieren nach diesem Prinzip auch Beratungsunternehmen wie Accenture oder Bertrandt, indem man sich Experten flexibel und befristet in den Betrieb holt. Solange der Arbeitsmarkt in Deutschland recht stark reguliert ist, wird es auch Bedarf und eine Berechtigung für Zeitarbeit geben, da diese die Mitarbeiter besser auslasten kann, als eine einzelne Firma.

Allgemein ist die Zeitarbeitsbranche aber wie gesagt keine Wachstumsbranche und die Margen werden enger werden und es besteht eine politische Unsicherheit. Eine Konjunkturabhängigkeit kann man in den Finanzzahlen von Amadeus aber nicht erkennen, da die Verträge meist lang laufen und auch gerade in schwierigen Zeiten Personal durch Zeitarbeit ersetzt wird oder man bei Unsicherheit erst einmal einen externen Mitarbeiter holt, bevor man jemanden festanstellt.

5/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aktie

Vorstand Peter Haas führt das Unternehmen seit 2009 und kann daher auch das Wachstum seit diesem Jahr verantworten. Er übernahm vom Unternehmensgründer Günther Span, der Amadeus in 20 Jahren von 1-Mann Unternehmen zum börsennotierten Konzern ausbaute und der Betriebswirt gilt als langjähriger Weggefährte des Gründers. Amadeus plant keine Expansion ins Ausland und will sich in Zukunft vermehrt auf das margenstarke IT Geschäft konzentrieren. Traditionell wird der gesamte Unternehmensgewinn als Dividende ausgeschüttet, was Amadeus zu einem sehr zuverlässigen Zahler macht, der die Interessen der Eigentümer wertschätzt.

Die Unternehmenskultur ist durchschnittlich, da viele Mitarbeiter oft nicht lange bleiben, aber im Branchenverhältnis wird Amadeus als ein guter Arbeitgeber angesehen, der seine Mitarbeiter fair behandelt.

Es gibt bei der Firma keinen dominierenden Großaktionär, der einen Einfluss auf Amadeus ausüben kann.

7/10

Wachstum und Margen der Amadeus Fire Aktie

Als Dienstleister braucht Amadeus nur wenige Assets und Kapital, was Vorteil und Nachteil zugleich ist, denn es intensiviert den Wettbewerb, da viele Anbieter ähnliches anbieten können und ehemalige Mitarbeiter relativ einfach kleine Wettbewerber gründen können. Die niedrigen Assets führen aber zu einem hohen ROA. Beachtlich ist die EBIT Marge von 17% in diesem Markt, was ein Anzeichen für die Marktstellung ist, die sich Amadeus in seiner Nische erkämpft hat. Amadeus schafft es außerdem weiterhin stärker als der Markt zu wachsen, was für die Qualität des Managements spricht.

Die Bilanz ist blitzsauber und das Unternehmen mit erheblichen Nettocashreserven solide aufgestellt.

Amadeus Umsatz

8/10

 

investresearch Bewertung der Amadeus Aktie für den Investor

Amadeus Fire ist eine gut geführte Firma in einem mäßig interessanten Markt. Lohnt sich in Krisenzeiten zu kaufen wie 2008. Derzeit ist Amadeus, wohl auch durch die hohe Ausschüttungsrendite, mehr als fair bewertet und nur für Dividendeninvestoren interessant.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Amadeus Fire Aktienkurs

 

Amadeus FiRe: 1 Jahr
Amadeus FiRe Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

 

Name AMADEUS AG O.N.
ISIN DE0005093108
WKN 509310
Kürzel AAD-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 6,9
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 8
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 5
Marktgrösse 7
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 8
ROA 27,30%
EBIT Margin 16,63%
Umsatzwachstum 5J 7,78%
EBITDA Wachstum 5J 10,58%
KGV LTM bei Veröff. 21,8

 

Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005093108

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}