• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Alno Aktie (Analyse)

28. Juli 2015 von Philipp Haas

alno

Die Alno AG aus Pfullendorf ist ein führender deutscher Küchenmöbelhersteller, der mit vier Marken Küchen unterschiedlichen Preissegmenten produziert und vermarktet:

  • Alno (Obere Mittelklasse)
  • Wellmann
  • AFP Küchen
  • pino (Einstiegssegment)

Die Marke Alno ist einigermaßen bekannt, aber verfügt nicht über die Strahlkraft einer Bulthaup, die der stark im Export ist. Die Marke Impuls wurde inzwischen an die Steinbruchgruppe verkauft. Die Küchen von Alno werden dabei zu gut 2/3 in Deutschland verkauft, was aber auch ein Zeichen für eine schwache geographische Expansion ist. Die Küchen werden meist über den Spezialeinzelhandel vertrieben, jedoch noch nicht für eine junge Zielgruppe online ist beispielsweise Kiveda macht. Es gibt aber einen Onlineküchenplaner, wo man sich seine Küche im Raum selber erstellen kann, was den Direktvertrieb in Zukunft erleichtern könnte, jedoch ist der Onlineauftriit bezüglich Conversion noch stark zu verbessern.

Das Geschäftsmodell ist nur mäßig attraktiv, da im mittleren Preissegment ein starker Preiswettbewerb herrscht und es bei der Küchenerstellung schwierig ist Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Kunden können aus einer Vielzahl unterschiedlicher Hersteller Vertriebspartner wählen und beim Kauf einer Küche ist die Beratung und Abstimmung wichtig, da eine Küche jeweils individuell geplant wird, was Vertriebskosten und die Anfälligkeit für Fehler erhöht. Vor allem die Alno Küchen machen aber ein optisch sehr guten Eindruck und werden hohen Qualitätsansprüchen gerecht, weswegen es wichtiger wäre außerhalb des Heimatmarktes stärker zu werden, was aber aufgrund der großen Probleme auf dem Heimatmarkt nie richtig angegangen werden konnte.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Alno Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Alno Aktie

Im deutschen Markt stellt Alno die Nummer 2 im Küchengeschäft dar, nach dem Massenhersteller Nobilia. Zu den weiteren Wettbewerbern gehören Häcker Küchen, Nolte Küchen, Poggenpohl und Bulthaup.

Die Margen im Küchengeschäft sind aber sehr niedrig, auch wenn es einen Trend zum Cooconing gibt und Küchen zunehmend zum Statussymbol werden, auch wenn sie immer seltener genutzt werden. In Metropolenn wie New York gibt es bereits Wohnungen ohne Küche, da die Bewohner immer außer Haus essen und das Kochen zunehmend verlernt wird, was aber im Gegensatz zum Erfolg von Startup´s wie Kochhaus und HelloFresh , die kochbare Rezepte verschicken steht. Die niedrigen Zinsen ermutigen die deutschen außerdem zum Hausbau oder zur Modernisierung, weswegen man mittelfristig mit einem (zumindest im oberen Preissegment) ordentlichen Marktwachstum in Küchensegment, das ca. 6.000.000.000 groß ist rechnen kann. Ein Problem ist jedoch, dass Küchen einen sehr langen Produktlebenszyklus haben, da der durchschnittliche Deutsche sich im Leben nur 3 Küchen kauft.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Alno Aktie

Seit 2011 wird Alno von Max Mueller geleitet, der den Hauptsitz von Düsseldorf wieder zurück nach Pfullendorf verlegte und Alno nach Jahren hoher Verluste über eine Restrukturierungen wieder in die Gewinnphase bringen möchte. Dies soll auch durch die Eroberung neuer Märkte, wie beispielsweise mit der Partnerschaft in Russland geschehen. Außerdem soll der Vertrieb und die Verwaltung vereinheitlicht werden und die Produktion flexibler gemacht werden.

Zu den strategisch wichtigen Aktionären gehört auch die chinesische Nature Home Holding, die der Vertriebspartner von Alno in China ist. Außerdem ist Whirpool Germay, die Nordic Kitchen Holding und Max Müller, der CEO mit 5 Prozent beteiligt.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Alno Aktie

Auch 2015 ist Alno operativ nicht profitabel und muss immer noch ein deutliches negatives Eigenkapital aufweisen. Da konnten die Verluste verringert werden aber eigentlich befindet sich das Unternehmen Alno nicht nur erst seit ein paar Jahren in der Krise. Das Ergebnis wurde aber immer wieder positiv durch Einmaleffekte aus Verkäufen, bzw. Umschreibungen beeinflusst. Operativ kommt Alno der schwarzen Null aber immer näher.

4/10Alno

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Alno Aktie

Anleger warten hier schon seit Jahren den nachhaltigen Turnaround, der durch die niedrigen Maßen im Kerngeschäft Deutschland immer wieder verhindert worden ist. Die Zahlen aus den ersten beiden Quartalen 2015 geben aber Anlass zur Hoffnung. Für konservative Investoren ist die Aktie daher nichts, eine Spekulation würde sich aber bei einer Rückkehr in die Profitabilität doch lohnen, da vor allem die Kernmarke Alno im höheren Preissegment vom Marktwachstum der nächsten Jahre profitieren sollte.

6,1/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Alno Aktienkurs

Alno Aktie

Alno Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name ALNO AG
ISIN DE0007788408
WKN 778840
Kürzel ANO-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 6,1
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 4
ROA -1,72%
EBIT Margin -8,44%
Umsatzwachstum 5J 2,04%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff.
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007788408

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}