• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Airbus (EADS) Aktie: Flugzeuge, Helicopter und Verteidigung made in Europe

25. Mai 2016 von Philipp Haas

Airbus, die ehemalige EADS, ist mit Boeing der größte Hersteller von Flugzeugen weltweit, sowie ein Verteidigungskonzern.

Airbus (EADS) Aktie

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Airbus (EADS) Aktie

Airbus entwickelt und produziert europaweit Flugzeuge, wie den A380, an zahlreichen unterschiedlichen Werken in Frankreich, Deutschland, UK und Spanien, sowie den USA. Das Unternehmen teilt sich in diese  drei Bereiche ein:

  • Zivile Luftfahrt
  • Helikopter
  • Verteidigung (EADS)

Da die zivile Luftfahrt inzwischen der wichtigste Unternehmensbestandteil ist, wurde das Unternehmen von EADS in Airbus umbenannt.

Flugzeuge gehören zu dem komplexesten und teuersten Produkten, die der Mensch herstellen kann, die höchste Anforderungen an Sicherheit und Effizienz stand halten müssen. Deswegen gibt es derzeit auch nur zwei Firmen auf der Welt, die große Verkehrsflugzeuge herstellen können und daher ein Duopol auf dem Weltmarkt bilden, was ein gewisser Wettbewerbsvorteil ist, da die Eintrittsbarrieren sehr hoch sind und es auch Wettbewerb aus Brasilien oder China bisher nicht gelungen ist gut große Verkehrsflugzeuge zu bauen.

Die Entwicklungskosten für neue Modelle gehen in die zweistelligen Milliardensummen, weswegen nicht nur die Technik, sondern auch das dafür benötigte Kapital eine Hürde für andere darstellt. Die Kunden sind Fluglinien weltweit, sowie spezielle Verleasungsgesellschaften und hohe Preisnachlässe und hohe Auftragsbestände, sind in der Luftfahrtindustrie die Regel.

Das wichtigste Flugzeug ist aber nicht der zweistöckige A380, das größten Passierflugzeug der Welt, sondern, die mittelgroßen A360 und A320, sowie der neuen A330neo, der sehr viel Sprit einsparen kann. Airbus hat ein prall gefülltes Orderbuch, das den Umsatz auf viele zukünftige Jahre sichert, wozu auch der Großauftrag aus dem Iran beiträgt.

Im Militärbereich produziert man in einem sehr regulierten Markt für die meisten EU Staaten und hat beispielsweise den Eurofighter und den A400M entwickelt, die sehr lange zum Entwickeln benötigt haben und es immer wieder zu Problemen bei der Auslieferung gekommen ist, trotzdem darf die Produktqualität als gut gelten.

Das Unternehmen ist weltweit aufgestellt und erzielt jeweils ein Drittel seiner Umsätze in Asien und Europa. Die Marke ist sehr bekannt, was auch für den Mitarbeiterbedarf gut ist.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Airbus Aktie

Die zivile Luftfahrt wird über die nächsten Dekaden wachsen, da besonders der Flugverkehr nach und in Asien drastisch zunehmen wird. Zwar versuchen kleinere Hersteller wie Embraer oder Chinesen sich von diesem Kuchen etwas abzuschneiden, aber bisher ist nicht absehbar, dass es ihnen gelingen wird vergleichbare Qualität bei großen Verkehrsflugzeugen zu produzieren, jedoch bildet diese Gefahr ein gewisses Damoklesschwert, denn China wird nicht seinen Flugverkehr nur mit europäischen und amerikanischen Maschinen betreiben wollen.

Dauerhaft niedrige Benzinpreise würden die Nachfrage nach Flugreisen weiter verbessern und ökonomischer machen, kurzfristig senken sie aber auch den Erneuerungsbedarf der alten spritfressenden Modelle. Zuletzt haben die Fluglinien gut verdient, was auch wieder die Investitionsbereitschaft erhöht. Der niedrige Euro verbessert außerdem die Wettbewerbsfähigkeit von Airbus im Vergleich zu Boeing.

Der Wettbewerb ist trotz des Duopols mit Boeing vorhanden, da jeder verloren Auftrag meist direkt dem Konkurrenten aus der USA zugesprochen wird, weswegen die Margen trotz guter Auftragslage nicht so hoch sind. Auch sorgen die gefüllten Auftragsbücher auch wieder für Investitionen in den Kapazitätsausbau, was erstmal Geld kostet.

Im Militärbereich hat man die Staaten als schwierige Kunden und das Geschäft ist nicht frei von Korruption und Ausfuhrbeschränkungen. Dadurch, dass sich die geopolitische Lage im Nahen Osten und teilweise auch in Russland weiter zuspitzt, belebt sich wieder das Militärgeschäft, denn moderne Kommunikationstechnik und Flugzeuge sind die wichtigsten Einsatzmittel im modernen asymmetrischen Krieg. Die NATO Staaten wollen nach Jahren der Schrumpfung auch wieder mehr Geld in ihre Verteidigung stecken um das Ziel von 2% des BIP zu erreichen. AUch könnte ein EU-Austritt die Dinge gerade mit dem Werk in Wales komplizieren.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Airbus Aktie

Airbus wird seit 2012 vom ehemaligen Fallschirmspringer Tom Enders geführt, der von einem illustren Aufsichtsrat aus Stahlmagnaten, ehemaligen EZB-Präsidenten unterstützt wird. Enders studierte Wirtschaft und Politik in Bonn und Kalifornien und zuvor beim deutschen Verteidigungsministerium, sowie der DASA war, die später in Airbus/EADS aufging.

Als europäisches Unternehmen, das von der Politik lanciert worden ist, gibt es immer wieder Probleme zwischen den unterschiedlichen Kulturen und oft ist es hinderlich, dass bei Standortwahlen auch politische Gründe eine Rolle spielen und nicht nur ökonomische. Als ein halber Staatskonzern mit ehemals vielen verschiedenen Eigentümern, sowie einer Rüstungssparte ist die Unternehmenskultur nicht sonderlich performant.

Inzwischen ist Daimler nicht mehr am Unternehmen beteiligt und als strategische Investoren halten der Deutsche Staat, Frankreich und Spanien noch Anteile, was bedeutet, dass sie zusammen die Sperrminorität besitzen, aber das Unternehmen sonst frei agieren kann. Diese Kapitalstruktur ist auch der Verteidigungstechnologie geschuldet und wirkt sich nicht positiv auf das Unternehmertum bei Airbus aus.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der Airbus Aktie

Das Unternehmen kann stetig steigende Umsätze verzeichnen, was sich aber kaum in steigenden Margen umsetzten ließ. Das Wachstum in den nächsten Jahren ist durch den Auftragseingeng größtenteils schon gesichert und ab 2017 sollten dies dann auch zu kräftigen Gewinnsprüngen führen.

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Airbus Aktie

Airbus ist als Industriewert mit komplexem Produkt interessant und könnte von dauerhafter Euroschwäche und einer Aufrüstung profitieren. Die Airbus Aktie erscheint mit einem KGV von 15 fair bewertet.

7,1/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
airbus
 

 Airbus Aktienkurs

Airbus Group Aktie

Airbus Group Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name Airbus
ISIN NL0000235190
WKN 938914
Kürzel AIR-FR
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 15
investresearch Bew. last time 6,5
Bewertunsgtrend 8,7%
investresearch Bewertung 7,1
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 7
ROA N/A
EBIT Margin 4,83%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 19,1

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: NL0000235190

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}