• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Ahlers Aktienanalyse

8. April 2015 von Philipp Haas

Ahlers

Ahlers ist ein führender Hersteller von Männermode in Europa, der zahlreiche Modemarken produziert und vertreibt. Der Konzernname leitet sich von der Gründerfamilie Ahlers ab. Zu den Konzernmarken von Ahlers, die den Bereichen Premium, Jeans & Workwear und Men´s Sportswear zugeordnet werde können gehören dabei:

  • Pierre Cardin (Lizenz)
  • Otto Kern
  • Baldessarini
  • Gin Tonic
  • Jupiter
  • Pioneer Jeans

Die Produkte werden vor allem über Textilketten vertrieben und nicht so stark über eigene Läden. So wurde das Filialnetz von Gin Tonic geschlossen und auch Jupiter hat Probleme. Es gibt allerdings noch einen Fabrikverkauf am Firmenstammsitz in Herford und einige Outlets und Shops, die von Franchisenehmern betrieben werden. Dazu kommt der E-Commerce mit eigenen Markenshops, die ab 2010 gestartet worden sind, was stark wächst aber ausgehend von einer geringen Basis ca. 5% des Umsatzes erst ausmacht.

Die Marken sind bei weitem nicht so stark wie bei Hugo Boss, da sich die Markenkraft verteilt und nur Baldessarini und Pierre Cardin sind bekannt im Premiumsegment. In diesem höherpreisigen Segment liegt auch die Zukunft von Ahlers, was inzwischen deutlich über die Hälfte zum Umsatz beiträgt und auch ertragreicher ist. Die Produktqualität ist gut und die Kleidung ist modisch und deckt verschiedene Zielgruppen ab.

Das Geschäftsmodel im Premiumsegment ist durchaus attraktiv, während im mittleren Segment es immer schwierig wird die traditionell hohen Margen im Modegeschäft durchzusetzen, da es viel Konkurrenz online und offline gibt und das Modegeschäft per Definition auch Modetrends unterworfen ist.

Einen starken Wettbewerbsvorteil gibt es nicht, da die Marken nicht so stark sind und Ahlers wie bei Pierre Cardin teilweise nur Lizenzpartner für bestimmte Länder ist und nicht alle Markenrechte hält. Mit Polen und Sri Lanka verfügt Ahlers aber auch über zwei Produktionsstandorte in von Lohn her wettbewerbsfähigen Ländern.

 

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Ahlers Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Ahlers Aktie

Der Markt für Retailmode in Deutschland, dem Hauptmarkt von Ahlers, schrumpft bis stagniert und die Konsumenten kaufen trotz der guten wirtschaftlichen Bedingungen nicht so viel ein. Außerdem ist das Russlandgeschäft traditionell recht stark, was derzeit besonders leidet und sich im Geschäftsjahr 2015 stark zeigen wird.

Der Markt an Mode ist jedoch sehr groß und bietet für Ahlers gerade außerhalb Deutschland noch großes Wachstumspotenzial, auch wenn der Markt an sich in Europa eher am Stagnieren ist.

Dazu kommt sehr harter Wettbewerb von neuen Onlineplayern wie Zalando und starken Marken wie Hugo Boss und im mittleren Segment von Inditex.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Ahlers Aktie

Ahlers wird von Dr. Stella Ahlers geführt, der Enkelin des Firmengründers, die mit ihrer Familie um den verstorbenen Vorgänger Jan Ahlers den Großteil (76%) der Stammaktien kontrolliert und daher die Firma wie ein Familienunternehmen lenken kann. Dr. Stella Ahlers hat katholische Theologie und Jura studiert und in Theologie sogar 6 Jahre lang promoviert. Mit nur zwei Jahren Berufserfahrung bei Ahlers wurde sie 2005 dessen Vorstandsvorsitzende, was einem Familienfremden mit diesem Lebenslauf wohl nicht gelungen wäre. Für eine relativ geringe unternehmerische Incentivierung spricht aber, dass außer Frau Ahlers niemand Aktien des Unternehmens hält.

Strategisch möchte sich Ahlers mehr auf das Premiumsegment fokussieren und den eigenen Einzelhandel und E-Commerce ausbauen, sowie international expandieren. Ob das alte Shop-in-Shop System, das stark im Handel verwurzelt ist, aber die Lösung ist darf bezweifelt werden.

Ahlers ist ein Dividendenwert, der eine sehr hohe Ausschüttungspolitik verfolgt und traditionell 80-100% des Jahresgewinns ausschüttet, wodurch es aber auch starke Schwankungen bei der Dividenden geben kann. Die Informationspolitik wurde in der Vergangenheit oft kritisiert und Ziele wurden in einer Salamitaktik revidiert.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Ahlers Aktie

Der Umsatz von Ahlers stagniert seit Jahren und umfasst Wachstum des Premiumsegments, bei gleichzeitig sinkenden Umsätzen der anderen Marken. Außerdem wurde der Gewinn auch immer wieder von Sondereffekten verzerrt und war in den letzten Jahren rückläufig.

Die Bilanz von Ahlers ist sehr solide und wird auch durch eine beträchtliche Kunstsammlung und hohe Eigenkapitalquote gedeckt.

5/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Ahlers Aktie

Die hohe Dividendenrendite täuscht eine niedrige Bewertung vor, was aber durch die hohe Ausschüttunsgrate nicht der Fall ist. Ahlers muss sich klarer strategisch positionieren und bei den durchaus vorhanden Umsätzen profitabler sein, ehe zumindest die Vorzugsaktien für Dividendeninvestoren ein Kauf werden.

6,3/10

=> Faires KGV:  13

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Ahlers Aktienkurs

 

 

Name AHLERS VZ
ISIN DE0005009732
WKN 500973
Kürzel AAH-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 13
investresearch Bewertung 6,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 9
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 5
Unternehmenskultur 7
Strategie 6
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 5
ROA 2,88%
EBIT Margin 4,67%
Umsatzwachstum 5J -1,65%
EBITDA Wachstum 5J 2,45%
KGV LTM bei Veröff. 28,6

News Ahlers

[google_news region=“de“ query=“Ahlers“]

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005009732

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}