• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Abengoa Aktienanalyse

6. März 2015 von Philipp Haas

Abengoa

Abengoa ist ein spanischer Mischkonzern mit dem Fokus auf solarthermische Kraftwerke und Bioenergie, sowie dem Anlagenbau. Befesa und Telvent, ein Abfall und IT-Unternehmen, hat Abengoa inzwischen verkauft.

Auch verfügt Abengoa über eigene Solarparks, die teilweise über Abengoa Yield  (Solana, Mojave) an die Börse gebracht wurden, wodurch man einerseits eine höhere Bewertung erzielt und andererseits sich seinen eigenen Kunden schafft und als dominanter Anteilseigner immer noch vom Cashflow profitiert, auch wenn Abengoa inzwischen unter 50% an Abengoa Yield (ABY) hält, wodurch die Schulden wegen der at-equity Methode nicht mehr beim Mutterkonzern bilanziert werden müssen. Auch soll ein weiteres ähnliches Konstrukt ausgegliedert werden, indem mit dem führenden Infrastrukturinvestor EIG Global Energy Partners das Joint Venture APW-1 gegründet wird, an dem Abengoa 45% halten wird und das als Blaupause für weitere große institutionelle Anleger dienen kann, sowie das Kreditrating von Angebot durch den Cashzufluß verbessern wird. APW-1 sprengt dabei neue Dimensionen, da insgesamt 17 Mia. USD an Assets in Operation gebracht werden. Ähnlich war man im Vorfeld schon mit den Projekten ROFO 1, 2 und 3 verfahren.

Produktseitig ist Abengoa berühmt für seine Solarthermietürme (CSP Solar), die Energie generieren, indem über Spiegel ein Solarsalz auf dem Turm aufgeheizt wird, was dann zum Betrieb von Turbinen genutzt werden kann, die Strom produzieren. Der Vorteil der Solarthermie ist, dass sie grundlastfähig ist, da der Strom in großen Stil in der Wüste produziert werden kann und die heißen Salze über mehrere Stunden ihre Temperatur behalten können, weswegen auch in den Abendstunden Strom produziert werden kann. Abengoa produziert die meisten Komponenten wie Spiegel etc. in eigenen Werken selber.

Abengoa ist vor allem in Nord- und Südamerika stark, wo deutlich über die Hälfte der Umsätze erzielt werden. Die Pipeline ist mit über 160 Mrd. an möglichen Projekten gut gefüllt und die Book-to-Bill Ratio lässt auf weiter starkes Wachstum hoffen. Das Geschäftsmodell ist durchaus attraktiv, da man an den Konzessionsobjekten signifikante Anteile hält und dadurch einen stabilen Cash-flow generiert und auch ein aktives Servicegeschäft für die Projekte hat, die man verkauft.

Abengoa baut auch Hochspannungsleitungen, Wasserkraftwerke und konventionelle Energieanlagen. Auch verfügt man über Anlagen zu Entsalzung und Wassergewinnung, sowie zur Herstellung von Biosprit mit Agrarrohstoffen der 2. Generation, was zukunftssichere ist.

Insgesamt kann sich Abengoa als einer der führenden Umweltkonzerne der Welt bezeichnen, der mit vielen Patenten einen technologischen Vorsprung bei der CSP Technologie hat, was durchaus zusammen mit der vertikalen Wertschöpfungskette ein Wettbewerbsvorteil ist. Abengoa ist nämlich in der Forschung stark und experimentiert auch mit Möglichkeiten von Wellenkraft Energie zu gewinnen.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Abengoa Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Abengoa Aktie

Als verschuldeter Anlagenbauer und Solarparkbetreiber profitiert Abengoa doppelt von den niedrigen Zinsen und insgesamt sind die Voraussetzungen trotz des niedrigen Ölpreises gut für Abengoa um von der Transformation unseres Energiesystems mit zu profitieren und auch mit den Gebieten Entsalzungsanlagen und Biokraftstoffen der 2. Generation ist Abengoa für die Zukunft in einem sehr großen Markt sehr gut aufgestellt. In

Abengoa war daher auch ein wichtiger Technologiepartner beim Desertec Projekt, das die Vision hat günstig in Afrika produzierten Strom nach Europa zu exportieren, was eines Tages sicherlich wirtschaftlich funktionieren wird. Wettbewerb bei der CSP Solar Technologie wären Ferrostaal und die untergegangen Solar Millennium.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Abengoa Aktie

Abengoa wird von Manuel Sanchez Ortega seit 2010 geführt, der an der IPADE seinen MBA gemacht hat und zuvor Ingenieurwissenschaften studierte und dann über den Chefposten bei Telvent zu Abengoa kam. Er hält ca. 0,2% der Stimmrechte an Abengoa und ist daher auch intrinsisch motiviert. Ortega agierte aber nicht immer glücklich am Kapitalmarkt, was auch zum Absturz im Zusammenhang mit einer Anleihe im November 2014 führte.

Strategisch hat der Abbau von Schulden Priorität und eine Standardisierung des Prozesses zur Erschaffung von YieldCos und Joint Ventures indem man mit Investmentpartnern neue große Energieprojekte entwirft, konstruiert und betreibt.

Die Unternehmenskultur ist eher mäßig, da die Kultur durch das Wachstum und die Krise 2008 nach Mitarbeiterangaben nicht ganz bewahrt worden konnte und einige Mitarbeiter wohl zu viel arbeiten mussten, was gegen Arbeitsschutzmaßnahmen verstieß. Abengoa ist aber ein Familienkonzern der Familie Llorente bei dem die Familienholding Inversion Corporativa 52% der Anteile hält und Finarpisa 6%.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Abengoa Aktie

Abengoa ist immer noch recht hoch schuldete mit einem Leverage von über 2 auf Holdingebene , was aber durch Unternehmensverkäufe und Portfolioanpassungen gesenkt worden konnte. Dadurch das Abengoa Yield at equity bilanziert wird, wird sich das Kreditrating verbessern, wodurch die Finanzierungskosten sinken und die Profitabilität sich erhöht.

2015 soll dann auch der Gewinn von 125 auf über 300 Mio. USD stark steigen, da die Investitionen in die vielen Projekte langsam Früchte tragen. Langfristig werden auch stille Reserven geschaffen, da Solaranlagen nach der Abschreibung ja nicht 0 Wert sind, sondern immer noch Strom produzieren.

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Abengoa Aktie

Die Beteiligung an Abengoa Yield sichert den Kurs nach unten ab und das Umfeld für Abengoa ist sehr positiv, weswegen die Aktie trotz einer recht komplizierten Konzernstruktur attraktiv ist, wenn die Prognosen 2015 eintreffen. Abengoa ist ein spekulatives Basisinvestment im Cleantechsektor.

7,3/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Abengoa Aktienkurs



 

Name Abengoa
ISIN ES0105200002
WKN A1JSBM
Kürzel ABG-MC
Anlageuniversum Aktien Energie
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 9
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 8
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 7
ROA 0,68%
EBIT Margin 12,82%
Umsatzwachstum 5J 11,51%
EBITDA Wachstum 5J 9,24%
KGV LTM bei Veröff. 19,7
5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: ES0105200002

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}