• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

3U Holding: Wie passt Erneuerbare Energien und Telekommunikation zusammen?

8. April 2016 von Philipp Haas

3U Holding Aktienanalyse

Die 3U HOLDING AG ist in den Segmenten ITK, Erneuerbare Energien und SHK tätig und verfolgt damit das strategische Ziel, möglichst viele Dienstleistungen rund um die Infrastruktur von Gebäuden anzubieten, was aber zum Portfolio nur so halb passt. Zu dieser Beteiligungsgesellschaft gehören u.a. folgende Unternehmen aus den Bereichen:

  • ITK
    • Weclapp GmbH
    • fon4U
    • Exacor
    • Discount Telecom
    • 3U Telecom
    • LineCall
    • Risima
    • Spider telecom
  • Erneuerbare Energien
    • 3U Energy
    • Solarpark
  • SHK/Services
    • ClimaLevel Energiesysteme
    • Immowerker
    • Selfio
    • Pelia Gebäudesystem

Das Geschäftsmodell und die Marken sind also sehr unterschiedlich und viele Firmen weisen hohe Verluste auf. Auch gibt es wenig Synergien zwischen Telekommunikation erneuerbare Energien. Im Segment Services ist es eher das anbieten von Energie und Solarlösungen mit niedriger technologischer Komponente, während Solarparks und Windparks kalkulierbare und solide Renditen erwirtschaften, wo man nicht viel falsch machen kann im Betrieb. Der Vertrieb von Komponenten der Gebäudeklimatisierung erfolgt an große Händler und Handwerker und meist über eigene Onlineshops, wie Selfio, die man ebenfalls noch besser gestalten kann, aber trotzdem interessant vom Markt sind, da viele Produkte wie Heizungen auf Amazon nicht verfügbar sind.

Dem traditionelle Bereich der Telekommunikation fehlt ein klares Alleinstellungsmerkmal und die Marken sind alle nicht sonderlich stark und die Produktqualität meist eher mäßig.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der 3U Holding Aktie

Die deutsche Baubranche geht es wegen der niedrigen Zinsen immer besser, weswegen Gebäude-Technologieanbieter eigentlich gute Zeiten haben. Der Markt es außerdem sehr groß, den die 3U Holding angeht.

Die Bereiche Telekommunikation ist ebenfalls groß, die Konkurrenz ist aber auch stark und viele Dienstleistungen werden inzwischen günstiger oder umsonst über das Internet angeboten, weswegen der Markt an sich sogar schrumpft. Dies gilt allerdings nicht in den Onlinehandel, wo die 3U Holding mit Selfio vertreten ist, wo aber ebenfalls viel Konkurrenz herrscht. Im Bereich Erneuerbare Energien ist die 3U Holding auch stark vom Staat abhängig.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Die 3U Holding wird von Michel Schmidt geleitet, der Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Gießen studiert hat und die 3U Telekommunikation GmbH 1887 gegründet hat. 2002 wurde er dann Vorstandsvorsitzender und Hauptaktionär der Holding und hält heute noch 25 % der Aktien, ohne dass es andere nennenswerte Investoren gäbe

Unter seiner Führung wurden viele Werte in den letzten Jahren für die Aktionäre vernichtet und die Strategie war sowohl von der Anlage Philosophie also von der Umsetzung nicht immer ganz klar. Es sollte mehr Fokus auf die Entwicklung der Portfoliounternehmen gelegt werden als der Zukunft neuer, was in der Vergangenheit meist nicht so gut geklappt hat. Auch ist die Entlohnung des Vorstandes für die Größe der Firma nicht gerade bescheiden, was kein gutes Zeichen für ein Hauptaktionär ist. Die Anreize müssten aber trotzdem richtig verteilt sein, da Michel Schmidt auch von einem stark steigenden Aktienkurs profitieren würde.

Positiv ist es jedoch, dass sich die 3U Holding von verlustbringenden Bereichen getrennt hat und sich mehr auf vielversprechende Geschäftsbereiche wie die erneuerbaren Energien konzentrieren möchte.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der 3U Holding Aktie

Nach Jahren der Stagnation und des schrumpfen konnte in 2015 zumindest der Abwärtstrend gestoppt werden und schwarze Zahlen für 2016 sind erwartbar, was die Aktie auch wieder auf die Höhe des Buchwertes führen sollte. Das sichert den Kurs auch für konservative Investoren nach unten ab, zumal das Anlegevermögen vor allem aus harten Sachwerten wie Immobilien und Windkraftanlagen besteht. Vor allem das Segment erneuerbare Energien entwickelt sich gut, während das Telekommunikationsgeschäft das Sorgenkind ist.

5/10

Soll man 3U Holding Aktien kaufen?

Die 3U Holding hat viel Vertrauen verspielt und das aktuelle Management viele Fehler gemacht. Trotzdem hat der Bereich erneuerbare Energien das Potenzial zu überraschen und den Konzern zu schwarzen Zahlen zu führen. Die Strategieänderung sind zwar richtig aber wohl zu wenig und zu spät auch wenn man die 3U Holding durchaus spekulativ kaufen kann, da das meiste Negative zwischen dem Kurs eingepreist ist und man die 3U Aktie zu einem fairen KGV von 12 dann auch kaufen kann. Sie ist Teil des Anlageuniversums des Wikifolios Nebenwerte Europa.

Bewertung 5,9/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien wie dieser in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kaufen oder Verkaufen)

 

3U Holding Aktienkurs

3U Holding Aktie

3U Holding Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name 3U HOLDING AG
ISIN DE0005167902
WKN 516790
Kürzel UUU-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 12
investresearch Bew. last time
Bewertunsgtrend #DIV/0!
investresearch Bewertung 5,9
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 6
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 5
Unternehmenskultur 5
Strategie 5
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 5
ROA -4,57%
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J -11,06%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005167902

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}