Das Zentralbankgeld sind Verbindlichkeiten der Zentralbanken, die durch Transaktionen mit Banken entstehen.
Das Zentralbankgeld ist das sich im Umlauf befindene Bargeld, und die Sichtverbindlichkeiten der Geschäftsbanken bei der Zentralbank (Mindestreserven und Überschussreserven). Zentralbanken führen den Geschäftsbanken Zentralbankgeld durch ihre geldpolitischen Handlungen zu. Die Zentralbankgeld erfolgt dabei im Eurosystem hauptsächlich über den Zinssatz für Tagesgeld am Interbankenmarkt.
Das Zentralbankgeld kann durch den Geldschöpfungsmultiplikator die gesamte Geldmenge durch einen Hebel stark verändern.


