• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Das faire KGV – Vortrag einer Handelsstrategie die Value mit Momentum verbindet

2. Februar 2016 von Philipp Haas

Zwar sind die Business Days schon ein paar Tage her, aber wer etwas mehr über mich, meine Wikifolios und die Handelsstrategie des fairen KGV´s erfahren möchte, dem sei dieses Video empfohlen. Auch fasse ich da einige Ratgeber zusammen und erkläre warum das Thema Geldanlage so wichtig ist.

Wikifolio Jahresperformance 2015

1. Februar 2016 von Philipp Haas

Auch wenn der Januar 2016 bisher aus Anlegersicht wenig erfreulich war, können sich die Dinge auch schnell wieder ändern. Ich möchte an dieser Stelle den Blick auf das gesamte Jahr 2015 richten und zeigen wie die jeweiligen Wikifolios im Vergleich zu Vergleichsindex abgeschlossen haben. Insgesamt bin ich in einem sehr wechselseitigen und schwierigen Jahr zufrieden, auch wenn einige Investments (noch) nicht so aufgegangen sind. Dazu kommt, das beispielsweise beim Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars ein deutlich niedriger maximaler Verlust erzielt worden ist als beim DAX.   2015 MSCI World  15,10% NASDAQ USD 5,70% MSCI Emerging Markets -14,92% DAX 9,56% Clean Energy 0,30% […]

Wikifolio Vergleich Oktober 2015

2. November 2015 von Philipp Haas

Der Wikifolio Vergleich Oktober 2015 zeigt, dass im Monat der kräftigen Erholung die Wikifolios nicht ganz mithalten können, da diese mehr in Nebenwerte investieren, die davor auch nicht so stark verloren haben. Trotzdem sind netto immerhin 3% mehr Mittel zugeflossen, was aber noch ausbaufähig ist. Problematisch ist immer noch, das einzelne Wikifolios mit hohem Risiko oder Glück gute Performance erzielen und dies dann nicht halten können und dann wieder mit Abflüssen zu kämpfen haben. Erstmals hat nach meinem Wissen auch ein Wikifolio recht deutlich die 10 Mio Grenze durchbrochen. Es ist bei Wikifolios wie gesagt eher zweckmäßig, diese langfristig zu kaufen […]

Wikifolio Vergleich September 2015 Neu

1. Oktober 2015 von Philipp Haas

Anbei die Wikifolio Vergleichsliste für den September. Um Monate besser vergleichen zu können, möchte ich diese nun immer am Monatsanfang veröffentlichen, weswegen die verglichene Zeitraum weniger als ein Monat dieses Mal war. Neu hinzugekommen sind zwei starke Tradingwikis, die wegen dem hohen Risiko aber erst seit Emission bewertet werden, aber auch sonst ein ganz guten Lauf hatten. Die höchsten Mittelzuflüsse hatte Peyos Beste, was aber an einem sich selbst verstärkenden Effekt durch ein hohes Investment in einen Micro Cap ist, weswegen die Zuflüsse zu einer weiteren Steigerung dieses Aktienkurses geführt hat. Allerdings kann sich dieser Effekt beim Verkauf in die andere Richtung […]

Wikifolio Vergleich September 2015

10. September 2015 von Philipp Haas

Die Wikifolio Liste im September zeigt ein Ergebnis des Mini-Crashs, wo die meisten Wikifolios mehr Assets verloren haben, als Verluste erzielt worden sind, Anleger also wie typisch Geld abgezogen haben. Zwei Wikifolios haben es neu in die Liste geschafft mit über 1 Mio. in Assets, während 3-4 rausgeflogen sind.   Name Outperformance vx Index Veränderung AUM AUM Veränderung Performance Gesamt performance Börse Online Nebenwerte 3,4% -3,2% 9.340.522 € -3,7% 50,1% €uro am Sonntag Offensiv -9,8% -10,1% 6.941.265 € -8,0% 20,0% UMBRELLA 28,9% -15,4% 6.899.370 € -10,1% 221,1% Dividende und Eigenkapital Deutschl 8,6% 5,7% 4.276.594 € -4,6% 121,5% Magier der Märkte 20,7% […]

Wikifolio Vergleich August 2015

11. August 2015 von Philipp Haas

Aufgrund von Darstellungsproblemen findet man die Tabelle weiter unten                                                                   Name Manager Outperformance vx Index Veränderung AUM AUM Veränderung Performance Gesamt performance Erstellungsdatum Performance p.a. Börse Online Nebenwerte BoerseOnline 3,7% 16,6% 9.652.938 € 2,4% 55,9% 05.09.2013 25,85% UMBRELLA Ritschy 32,9% -6,7% 8.154.135 € -8,8% 257,2% 16.09.2012 55,08% €uro am Sonntag Offensiv  EuramS -7,9% 2,7% 7.722.281 € 2,4% 30,4% 12.08.2013 14,21% Dividende und Eigenkapital Deutschl Schneeleopard 8,1% 0,0% 4.046.254 […]

Wikifolio Vergleich July 2016

7. Juli 2015 von Philipp Haas

Die Wikifolio July Verglecihslsite für den Juli. Die Top Wikifolios haben sich alle ganz gut gehalten und eher eine Zunahme bei den verwalteten Assets verzeichnen können.   Weil die Tabelle verzerrt weiter unten:                                                           Name Manager Outperformance vx Index Veränderung AUM AUM Veränderung Performance Gesamt performance Erstellungsdatum Performance p.a. Laufzeit Max. Verlust UMBRELLA Ritschy 41,7% 7,7% 8.743.246 € 3,0% 291,5% 16.09.2012 62,66% 2,81 -22,90% Börse Online Nebenwerte BoerseOnline 4,8% 2,8% 8.278.240 € […]

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}