• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

RIB Software Aktienanalyse

1. Februar 2016 von Philipp Haas

RIb software

Die RIB Software AG bietet Lösungen zum Bauwesen und dem effizienten Durchführen von Immobilienprojekten über ERP Software an.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Aktie

Die Umsatzerlöse der RIB Software AG speisen sich aus vier Quellen:

  • Software Lizenzen
  • Software as a Service (Cloud)
  • Wartung
  • Beratung

Das neue wichtige Produkt von RIB Software ist dabei iTWO 5D, das den digitalen Bauprozess von der Machbarkeitsstudie, über die Massenermittlung, die Kollisionsprüfung, die Kalkulation, Ausschreibung, Vergabe, Einkauf, die Kontrolle, Controlling und bin hin zur Nutzung und Wartung modelbasiert ermöglicht. 5D bedeutet, dass 3D-Planungsmodelle um die Dimensionen Kosten und Zeit ergänzt werden. Mittels des 5D Lab können Bauprojekte in Real Time simuliert werden und über die Cloud ist es nun möglich weltweit auf die „Single Source of Truth“ zuzugreifen. Zu den Kunden gehören dabei die größten Bauunternehmen, Architekturbüros und Anlagenbauer.

Spannend ist beispielsweise die Vergabeplattform iTWOtx, die bereits 80.000 Handwerker und Baubetriebe nutzen, während im traditionellen Beriech Lizenzen und Wartung man ca. 20.000 Kunden zählt.

RIB Software ist dabei weltweit führend im Construction Segment und manche Analysten trauen der Software zu das weltweite Bauwesen zu revolutionieren. Die Software macht dabei einen optisch guten Eindruck und man hat dort, wo es Sinn macht bereits zukunftsweisende Cloudelemente integriert. Die Cloud macht besonders im Bauwesen Sinn, da viele Mitarbeiter nicht nur im Büro sind, sondern auch auf der Baustelle und dadurch kann die Kommunikation in Echtzeit auch über mobile Endgeräte erfolgen. Auch äußern sich Kunden im Internet positiv über das Produkt und den Service, weswegen man die Qualität als hoch einschätzen kann. Allerdings werden teilweise die hohen Kosten kritisiert.

Auch ist man schon früh nach China gegangen und unterhält dort seit 2004 ein Forschungscampus. Insgesamt sind die Mitarbeiter weltweit zu gleichen Teilen in Europa, Nordamerika und Asien verteilt.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aktie

Alleine in der DACH Region gibt es eine Million potentielle Anwender im Bereich Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Das spannende ist dabei, dass in der Baubranche nur 1% des Umsatzes in IT investiert wird, was bei anderen Branchen gerne 3% ist und ein langfristiges Aufholpotenzial verspricht.

Auch hat sich RIB Software die Abhängigkeit vom deutschen Markt zuletzt reduziert und große Erfolge bei Projektvergaben im Ausland erzielt.

Sollte es außerdem gelingen zu einem Standard in der Bauindustrie zu werden, dann würde RIB auch von starken Netzwerkeffekten profitieren, da alle dann einen Vorteil haben die Software zu nutzen, beispielsweise bei Auftragsvergabe oder Kommunikation.

Insgesamt sollte die weltweite Baukonjunktur außerdem aufgrund der niedrigen Zinsen sich beleben, den Infrastrukturinvestitionen werden an vielen Stellen der Welt benötigt und eine solche Software könnte Prozesse weniger korrupt und effizienter gestalten.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der RIB Software Aktie

Der CEO Thomas Wolf hält mit seiner Familie und ca. 24% des Unternehmens und ist somit maximal unternehmerisch motiviert (Auch wenn er zuletzt verkauft hat) und auch Vorstand Michael Sauer ist am Unternehmen beteiligt. Ansonsten ist der mächtige Investor Capital Group Companies mit ca. 6% am Unternehmen beteiligt, sowie der Stratege SAP. Das Unternehmen hat dabei eine sehr aktive Kapitalmarktkommunikation, was man fast schon kritisieren kann, da es wohl auch dazu dient den Aktienkurs hochzutreiben, so wurde beispielsweise ein möglicher Auftrag der Deutschen Bahn publiziert, was ein Unternehmen aber normalerweise erst nach Abschluss macht. Für Unruhe sorgten Ende 2015 auch schlechte Zahlen, die schon zuvor teilweise durchgesickert sind.

Strategisch möchte man zur führenden Bauwesenplattform werden und die Digitalisierung des Baugewerbes mitprägen, was aber eine Herkulesaufgabe ist. Dazu kauft man auch aktiv zu, wie zuletzt das skandinavische 6D Unternehmen Byggeweb oder den spanischen Marktführer Soft SA oder  die SAA Software Engineering in 2015, was aber auch immer integriert werden muss und man Gefahr läuft eine Vielzahl unterschiedlicher Softwareprodukte im Portfolio zu haben. 2016 hat die Einführung von iTWo 4.0 als die erste webbassierte 4.0 Lösung für das Bauwesen Priorität.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der RIB SoftwareAktie

Vor allem der Bereich Cloud wächst rasant mit weiterhin über 100% in 2015 und nimmt damit einen immer wichtigeren Stellenwert im Unternehmen ein. Auch ist die EBIT Marge enorm hoch, was für die starke Marktstellung und das gute Geschäftsmodell spricht. Das Wachstum sollte sich wegen den Markt und dem Geschäftsmodell daher in Zukunft fortsetzten.

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der RIB Software Aktie

SAP wäre ein möglicher Aufkäufer und der Markt verspricht viel Potenzial, ist aber auch nicht einfach zu gewinnen.Die hoch gesteckten Erwartungen wurden zuletzt enttäuscht, was die RIB Software Aktie aber wieder einer fairen Bewertung näher bringt auch wenn die Umsatzerlöse vom Volumen noch überschaubar sind.

8,1/10

=> Faires KGV:  21

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

RIB Software Aktienkurs

RIB Software: 1 Jahr
RIB Software Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name RIB SOFTWARE AG
ISIN DE000A0Z2XN6
WKN A0Z2XN
Identifier RSTA-XE
Anlageuniversum Aktien TecDax
Faires KGV 21
investresearch Bewertung 8,1
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 9
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 5,05%
EBIT Margin 26,05%
Umsatzwachstum 5J 13,48%
EBITDA Wachstum 5J 13,06%
4/5 - (3 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Groupon, Rocket Internet und IAC Update
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Tesla - Warum ich nach 240%+ verkauft habe - Michael Bloomberg als US-Präsident? Aktientagebuch
    Tesla - Warum ich nach 240%+ verkauft habe - Michael…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0Z2XN6

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!