Mit der Performance wird die Wertentwicklung eines Portfolios, Investmentfonds, oder eines Wertpapieres gemessen.
Die Performance wird in Prozent ausgedrückt und über einen bestimmten Zeitraum wie 1 Jahr oder 10 Jahr gemessen.
Man sollte jedoch die Performance nicht nur in der Wertsteigerung messen, sondern auch das dazu nötige Risiko. Eine Performance von 10% im Jahr bei einer Volatilität von 10% ist deutlich besser und schwieriger zu erzielen als die gleiche Performance bei 30% Volatilität. Deswegen wurden weitere Indikatoren entwickelt, die Risiko und Performance relativ vergleichbar machen. Dazu gehört die Sharpe Ratio (Überrendite zum Risiko) und die Treyner Ratio.