Nynomic (Ehemals M-U-T) ist ein Beteiligungsunternehmen, das sich auf die Photonik spezialisiert hat. Mit dieser Technologie kann man über die Reflektion der Lichtwellen Eigenschaften von Produkten analysieren. Anwendungsgebiete sind die Medizintechnik, aber auch um den THC Gehalt bei Cannabis zu bestimmen oder wie gut der Boden gedünkt ist. Es gehören einige Firmen zum Konzern, der zuletzt aber den größten Auftrag der Firmengeschichte vermelden konnte. Nynomic ist auch eine Position im Wikifolio Nebenwerte Europa. Mehr dazu im folgenden Video:
Nike Aktie: Der größte Sportartikelhersteller der Welt zu teuer? Meinung und Analyse
Nike kennt jeder und der Konzern der von Philip Knight mit dem Import von Sportschuhen gegründet worden war, ist heut mit großem Abstand der größte Sportkonzern der Welt vor Adidas. Auch für Aktionäre hat sich ein Investment in die Marke gelohnt. Ob Nike heute noch ein Kauf ist und wo die Chancen und Herausforderungen für das Unternehmen liegen, erfährt man im folgenden Video:
10 Australien Aktien: Top Qualität auch abseits der Rohstoffe: Appen, Seek, Rea, Orocobre etc.
Australien ist zwar ein großer Kontinent, aber kaum besiedelt. Die Bevölkerung konzentriert sich in einigen Großstädten mit hohen Immobilienpreisen. Das Land hat aber mehr zu bieten als die bekannten und unbekannten Rohstoffunternehmen und weist einige wirkliche spannende Hightechunternehmen auf. Dazu gehören u.a. Appen, Seek, Rea, aber noch einige andere, wie man im folgenden Video erfährt:
Amazon Polens: Allegro Aktie mit starkem Börsengang – Europas führende E-Commerce Firma?
Es gab zuletzt mal wieder einen europäischen erfolgreichen Börsengang, der aber etwas untergegangen ist. Dies liegt wohl auch daran, dass Polen normalerweise nicht im Hauptfokus der Anleger liegt. Mit Allegro hat das sich wirtschaftlich gut entwickelnde Land aber nun ein echtes Schwergewicht an der Börse, was sicherlich auch zu den 10 Osteuropa Aktien passen würde. Allegro ist mit ganz großen Abstand Polens führender E-Commerce Marktplatz, der davon profitiert, dass Amazon in dem Land noch nicht aktiv ist. Dies stellt sicherlich auch das größte Risiko der Aktie neben der ambitionierten Bewertung dar. Mehr dazu im folgenden Video:
Lang&Schwarz Aktie: Wikifolio und Trade Republic als Katalysator?
Lang&Schwarz ist ein Börsenhändler und außerbörslicher Handelsplatz, der sich aber in den letzten Jahren zu einem Fintech Proxy gewandelt hat. Lang&Schwarz ist nämlich der Emittent der Wikifolio Zertifikate (Wie ich auch verwalte) und auch der Handelspartner des erfolgreichsten Mobile Brokers Trade Republic, wo man für 1 Euro Aktien sehr einfach per Mobile App handeln kann. Auch wenn das Modell nicht ohne Risiken ist, sollte Lang&Schwarz von der guten Entwicklung und auch dem erhöhten Handelsvolumen von Privatanlegern in Deutschland stark profitieren. Dafür erscheint die Aktie mit einem KGV von um die 5 sehr günstig. Welche Position die Aktie in meinem Portfolio […]
Wallstreet Online Aktie – Der Boom beim Smartbroker/Fondsdiscount + Übernahmen sorgen für Phantasie? Interview mit Michael Bulgrin und Thomas Soltau
Wallstreet Online ist das aktivste Finanzforum in Deutschland und auch selber börsennotiert. Zu dem Unternehmen gehört aber nicht nur das Portal WO, sondern auch Finanznachrichten.de, Ariva und Boersennews. Seit längerem vermarktet man auch Fonds ohne Ausgabeaufschlag mit Fondsdiscount, ein echter Clou ist den Unternehmen aber mit Smartbroker gelungen. Dank der Auswahl verschiedener Handelsplätze ist dieser günstige Onlinebroker (Ab 0Euro), der beste Allroundanbieter derzeit in Deutschland. Grund genug also mit den beiden Vorständen einmal ein interessantes Interview zu führen, was man hier findet:
Die günstigste Cloud Aktie? Yext Aktie – Webseitensuche wird smart und Daten sind synchron!
Viele Cloudaktien haben nach einer starken Rally inzwischen Bewertungsniveaus erreicht, die auch den meisten Wachstumsinvestoren Angst und bange werden lassen. Man muss schon sehr optimistisch sein, wenn man firmen zu einem KUV von 50 kauft. Die Vorteile des Sektors und die Qualität vieler Firmen ist trotzdem unbestritten. Eine unbekannte Aktie aus der dritten Reihe wie Yext ist da noch deutlich günstiger. Zwar leidet das Kernprodukt wie man Unternehmensdaten wie Öffnungszeiten im Internet aktuell hat etwas aktuell, aber mit Yext Answers hat man eine interessante und wertvolle Alternative zu Google für die Webseitensuche gebaut. Daher ist die Yext Aktie auch derzeit […]
10 Südostasien Aktien: Thailand, Singapur, Vietnam, Philippinen, Myanmar Aktie
Die Region Südostasien ist eigentlich extrem spannend. Die Bevölkerung wächst und die Wirtschaft boomt. Auch sind die Länder teilweise demokratischer als China und profitieren als neutrale Zone auch vom Handelsstreit, da zunehmend Produktion nach Vietnam etc. verlagert wird. Jedes Land hat dabei seine eigenen Chancen und Herausforderungen. Gute Firmen in der Region zu finden ist aber schon schwieriger, wie auch folgendes Video über 10 Aktienideen aus der Region zeigt. Gibt es mehr als Sea und DBS?
Blackrock Aktie: Der mächtigste Konzern der Welt? Diese Aktie statt ETF´s kaufen?
Blackrock ist in Deutschland gar nicht so bekannt, ist jedoch eines der mächtigsten Unternehmen der Welt. Wenn der Siegeszug der ETF´s, wo Blackrock mit iShares zusammen mit Vanguard der führende Anbieter ist anhalten, wird das Unternehmen die Geschicke in immer mehr börsennotierten Unternehmen beeinflussen können. Daher kann in Zukunft die Macht des Unternehmens sogar über die der Techtitanen hinaus gehen. Blackrock macht aber nicht nur ETF´s sondern auch aktive Fonds und hat eine Softwarelösung, die auch an Dritte verkauft wird. Für wenn sich der größte Vermögensverwalter der Welt eignen könnte, erfährt man im folgenden Video:
„Die Marktsituation für Solar könnte besser nicht sein“ – Interview mit CEO Gunter Erfurt von Meyer Burger
Meyer Burger wurde ja bereits in diesem Video als Europas Solarhoffnung vorgestellt und seit Aufnahme auf die Aktienideenliste, hat sich die Aktie auch ganz gut entwickelt. Grund genug also, die Informationen auch aus erster Hand zu erfragen. In dem sympathischen Gespräch erklärt Dr. Erfurt, warum die Solarbranche eigentlich nicht zyklisch ist und wo die Chancen und Herausforderungen von Meyer Burger die nächsten Jahre liegen. Auch warum man so schnell und günstig bereits mit der Produktion beginnen kann wird erklärt. Mehr im folgenden Videogespräch. HINWEIS: Meyer Burger ist u.a. auch eine Position im Wikifolio Nebenwerte Europa.
Konnte Grafik kaum glauben – Alibaba vs. Amazon und Ant Group (Alipay) vs. Paypal – So weit ist China bei der Digitalisierung wirklich!
Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als Tausend Worte und auch wenn ich das ungefähre Verhältnis wusste, so war ich dann doch bei den 2 Grafiken erstaunt aus dem Video und konnte sie kaum glauben. Die erste Grafik vergleicht Alibaba und Amazon beim abgewickelten Volumen und die zweite Ant Group und Paypal. Welche Rückschlüsse ich daraus ziehe erfährt man in diesem Video:
10 Afrika Aktien – (Naspers, Opera, Safaricom etc. ) Investmentideen aus Südafrika, Nigeria, Kenia…
Zugegeben mit Afrika hat man die letzten 10 Jahre als Investor nichts verpasst und insgesamt ist auch die wirtschaftliche Entwicklung die letzten 50 Jahre im Vergleich zu Südostasien enttäuschend. Trotzdem gibt es einige spannende Aktien und der Kontinent kann auch aus Diversifikationsgründen Sinn machen. Außerdem hat Afrika noch echtes Bevölkerungswachstum, was auch bei normalem alten Industrien noch Wachstum ermöglicht und auch hier sorgt die Digitalisierung für Verbesserung. 10 Ideen gibt es im folgenden Video:
Das Youtube Chinas? BiliBili Aktie jetzt schon zu teuer? Meinung und Alternativen wie YY, Momo, Douyu
BiliBili ist eine Videoplattform in China, die Youtube am Nächsten kommt und dadurch die Möglichkeit gibt direkt in dieses erfolgreiche Modell zu investieren. Die Videoinhalte sind vor allem Mode, Lifestyle, Gaming, Anime aber auch zuletzt mehr Bildung. Der Markt ist in China aber sehr umkämpft, denn neben WeChat von Tencent gibt es YY, Momo, Huya, Douyu und die noch nicht an der Börse gelistete Bytedance. Das Wachstum von BiliBili war auch dank Corona beeindruckend, aber auch mit hohen Verlusten erkämpft. Meine Meinung zu der Aktie findet man im folgenden Video.
Geheimtipp bei E-Commerce? Channeladvisor Aktie: So auf E-Commerce Marktplätzen weltweit verkaufen
Eine sehr unbekannte E-Commerce Aktie wäre Channeladvisor. Dies liegt daran, dass Channeladvisor nicht selber einen E-Commercemarktplatz betreibt, sondern Händlern und Marken dabei hilft möglichst viele E-Commerce Marktplätze anzuschließen, wie zum Beispiel Zalando, Rakuten, Sea oder Mercado Libre. Dadurch kann man Fotos, Beschreibungen und Verfügbarkeiten leichter synchronisieren. Digitalisierung ist selbst für Luxusmarken nicht mehr optional und gerade für mittelgroße Marken ist dies ideal, um weltweit mehr Kunden zu erreichen. Nach einigen Jahren der Enttäuschung hat Channeladvisor nun auch den nachhaltigen Sprung in die schwarzen Zahlen geschafft, was einen ordentlichen Hebel darstellt. Warum ich die Aktie auch interessant finde, aber auch ein […]
3 Megatrends (Cloud, E-Commerce, Cleantech) in einer Aktie: 3U Holding Aktie – (Weclapp, Selfio)
Die 3U Holding hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, wo einiges nicht funktioniert hat. Jetzt setzt man aber doch auf 3 Megatrends, die zwar nicht so gut in einer Aktie zusammenpassen, aber die Aktie als Investment trotzdem interessant machen können. Das Schmuckstück des Unternehmens ist Weclapp eine günstige Cloud CRM Lösung, die sich in einem sehr umkämpften Markt gut behauptet und sehr stark wächst. Alleine diese Firma sollte eigentlich den aktuellen Wert des Unternehmens abdecken. Dazu kommt noch Selfio ein Onlineshop für Heimwerker und Cleantechparks. Für spekulative Anleger also durchaus interessant, weswegen die Aktie auch im Wikifolio Nebenwerte Europa ist, […]
10 Private Equity Aktien: Meine PE-Favoriten wie Aurelius, Blackstone, KKR, Deutsche Beteiligung etc.
Private Equity wird bei institutionellem Anlegern immer beliebter, da es gefühlt weniger Schwankungen gibt und mehr operativen Zugang zu den Firmen. Für Privatanleger ist es schwierig in PE zu investieren, auch wenn es Anbieter wie diesen gibt, wo das schon ab mittleren Vermögen möglich ist in die besten Fonds zu investieren. Eine Alternative wäre auch in Private Equity Firmen über die Börse zu investieren. Dies geht entweder über die börsengelisteten Verwaltungsgesellschaften der PE Fonds oder über Beteilugungsgesellschaften, die wie eine PE agieren. 10 Ideen wie Aurelius, Deutsche Beteiligung oder Blackstone findet man in folgendem Video.
Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
Gleich 2 Interviews gab es mit Ferratum. Das erste per Video mit dem neuen CFO und das zweite mit Clemens Krause, der in den Aufsichtsrat wechselte: Interview mit Clemens Krause (ex CRO und nun Aufsichtsratmitglied): Was macht Ferratum genau? Ferratum wurde 2005 mit dem Focus auf die einfache und schnell Kreditvergabe gegründet, ein Wettbewerbsvorteil der Ferratum 15 Jahre starkes Wachstum beschert hat und auch heute weiterhin sehr relevant ist. Die geografische Reichweite (>20 Länder) und die Art der Kreditprodukte hat sich im Zeitablauf verändert, von kleinen – ein paar hundert Euro- und sehr kurz kaufenden Kredit zu mittlerweile Konsumentenkrediten, die […]
Kazatomprom Aktie: Der größte Uranproduzent der Welt – Warum Uran eines Tages explodieren könnte
Zugegeben Uran ist sicherlich nicht für jeden etwas und dem einem wird alleine schon bei dem Namen ein Schauder über den Rücken laufen. Anders als man aber meinen würde ist Uran ein Wachstumsmarkt, da gerade in China viele neue Atomreaktoren im Bau sind. Auch wenn grüne Energie immer günstiger wird, so ist man noch weit davon entfernt komplett grundlastfähig zu sein und es werden auch neue Minireaktoren entwickelt, die deutlich sicherer als bestehende Lösungen sind. Wenn man die Lagerung in den Griff bekommen würde, wäre im Vergleich zu Kohle oder Öl Nuklear eine saubere und notwendige Energie. Der Uranpreis ist […]
Exasol Aktie: Die bessere deutsche Snowflake? – Neue Datenbanken für Analyse und AI
Nur selten können deutsche Firmen im Beriech Hightech IT mit den Amerikanern noch mithalten. Die schnellste Datenbank der Welt Exasol wäre eine solche Ausnahme. Allerdings war die Firma viel zu wenig aggressiv, weswegen gut finanzierte Wettbewerber wie Snowflake deutlich stärker wachsen, da sie mehr Geld in Vertrieb und Produkt ausgeben können. Wenn man sich nur die Finanzzahlen bei Exasol anschaut, erscheint die Aktie sehr teuer. Im Vergleich zu Snowflake allerdings sehr günstig, zumal es eine gewisse Übernahmephantasie gibt. Wer ein spekulatives Hightechinvestment aus Deutschland sucht, sollte sich Exasol daher einmal anschauen, weswegen es die Aktie auch in mein Wikifolio Nebenwerte […]
10 Lachs Aktien im Schnellcheck: Mowi, Salmar, Grieg Seafood, Bakkafrost etc.
Lachs kam zuletzt stark unter Druck, da die Lachspreise gesunken sind. Langfristig waren Lachsfarmen im schlechte Agrarsektor aber ein sehr gutes Investment, da das Angebot begrenzt ist und die Nachfrage nach Lachs steigt. Lachs gilt als gesund, schmeckt gut und ist auch einer der effizientesten tierischen Produkte. Auch wenn Zuchtlachs auch seine Probleme hat, kann die Nachfrage durch Wildlachs nicht gedeckt werden. Wer in diesem mit der Weltwirtschaft relativ unkorrelierten Markt investieren möchte, der findet im folgenden Video mit Mowi, Salmar, Grieg Seafood und Bakkafrost einige Ideen.
- « Previous Page
- 1
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- 236
- Next Page »