Nach der Kaufkraftparität Theorie bestimmt die Kaufkraftparität die Wechselkurse und sorgt dadurch für einen Ausgleich der Leistungsbilanz der international Handel treibenden Staaten.
Dies ist aber ein sehr langsamer Prozess, der durch zahlreiche staatliche Eingriffe und Spekulationen aufgehalten und verzerrt wird.


