Mit diesem Aktien ETF BRIC 50 kann man auf die 50 größten Länder aus den BRIC Ländern Brasilien, China, Indien und Russland setzten, wovon aber der größte Anteil aus China kommt und viele Staatskonzerne umfasst. Auch Russland keine dynamische Volkswirtschaft mehr und der ETF relativ teuer. Langfristig profitiert man aber vom Wachstum und der Währungsaufwertung in diesen Ländern.
ISIN | DE000A0MSAE7 |
WKN | A0MSAE |
Name | iShares BRIC 50 UCITS ETF |
Index / Underlying | FTSE BRIC 50 |
Anbieter | iShares |
Gebühren | 0,74% |
Art | Aktien |
Produkt | physisch |
Währung | USD |
Größe | mittel |
Ausschüttung | ja |
Einschätzung ETF | 7 |
Anlageuniversum | ETFs Emerging Markets |
ETF kaufen | Idealerweise mit dem bestem Onlinebroker |