• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Interview Steven De Proost 7C Solarparken

12. Oktober 2015 von Philipp Haas

7c Solarparken

7C Solarparken ist ein Betreiber von Solarparks in Deutschland, dessen Aktienanalyse Sie hier finden.  CEO Steven De Proost war zu freundlich uns ein paar Fragen zu beantworten, was er auf Englisch tat, da er bekanntlich nicht deutscher Muttersprachler ist.

 

Interview mit Steven De Proost von 7C Solarparken

 

What´s the business of 7C Solarparken and which problem you want to solve?

7C Solarparken is a an owner-operator of solar power plants across Germany. Currently we own 85 MWp which is sufficient to cover 20.000 households. As such we play a role in greening the economy which is highly relevant for Germany to meet their 20-20-20 targets

 

How did Colexon Energy became 7C Solarparken?

Colexon was previously an installer of power plants, and as such earned thin margins. It was mainly dependent on the growth of new installed capacity in the market. Their most interesting feature was the ownership of a 26 MWp portfolio of own assets. This has triggered our interest, and resulted in further expansion of the combined portfolio. Our vision has always been that renewables will dominate the energy industry, and that winning concepts will be in the ownership of assets given that their marginal cost is negligible

 

How does 7C Solarparken earn money?

We sell our power at a regulated tariff which is fixed for twenty years but depending on the year of commissioning. As a result, every park has its own remuneration. Taking into account the high predictability of sunshine and irradiation, the revenues are highly visible. Operating costs are typically EUR 20-30/kWp so that we reach EBITDA margins of 75-85% on average.

 

What is the USP of 7C Solarparken?

Our expertise is in the identification and acquisition of complicated parks. These require a technical optimisation or a complete re-financing to ensure the viability of the park.

 

Where are the challenges for 7C Solarparken, regarding the political regulations for example?

We are depending on feed-in tariffs, which are guaranteed by the State for 20 years. In Germany, Bestandsschutz prevents owners from retroactive cuts in feed-in tariffs. But politics is and remains politics.

 

Who are the competitors in the German solar market?

The largest PV operators in the market are Enerparc, Capital Stage and Chorus. The largest two are listed on the stock market too. We position ourselves mainly in the 1-5 MWp class, where the competition is more limited and where optimisation opportunities are more abundant. Aside from the PV operators, also Stadtwerke and pure infrastructure funds are attracted by the stable returns of PV parks

 

How big do you estimate the market for solar energy and how fast will it grow the next couple of years?

The real growth in the PV market will be in the Americas and Asia Pacific, not in Europe. The reason being that PV power is cheaper in sunny countries while also in Asia the energy consumption is growing faster. Nevertheless, Europe still has a long way to go and solar has never been so competitive as today.

 

Why are you the right person to lead 7C Solarparken?

We are a small team of specialists. I believe to be the right person to balance between the Finance & technical department, while also the acquisition side and Investor relations contacts go back to my roots as equity analyst on the utilities sector

 

How do you see your corporate culture and which kind of employees you want attract?

Do it yourself. We do not need middle-management as a result with only one line between management and personnel

 

What´s an important strategic goal of 7C Solarparken for the next years? Is an expansion to wind energy planned?

Our goal is to reach 100 MWp as soon as possible, to enable a next step. That would most likely mean that we reach the EUR 100 Mio market cap level too. This next step can be the involvement in wind, which for our staff is certainly not a new technology.

 

Why should buy someone the 7C Solarparken stock?

We are convinced about the value that we can still create through consolidating the market segment 1-5 MWp. Reaching 100 MWp can be a real trigger for the share price, particularly given that – according to analysts – our valuation is substantially below those of comparable players in the market. Nonetheless, we are not yet there. But those who follow our story since longer, might not be surprised to see us taking further steps in the right direction

 

 

 

 

 

 

5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien, Interview, News Tagged With: DE000A11QW68

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}