• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Heidelberg Cement Aktienanalyse

28. April 2016 von Philipp Haas

Heidelberg Cement ist ein führender Baustoffkonzern in Europa mit Fokus auf Zement und Zuschlagstoffen.

Aktienanalyse Heidelberg Cement

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Heidelberg Cement Aktie

HeidelbergCement ist ein weltweit vertretener Zementkonzern mit den vier ungefähr gleich wichtigen Regionen Nordamerika, Europa, Asien und Rest der Welt. Durch den Zukauf der italienischen Italcementi konnte man seine Marktposition hintern den Weltmarktführeren Cemex, Lafarge udn Holcim stärken.

Heidelbergcement produziert folgende Baustoffe:

  • Zement
  • Zuschlagstoffe
  • Transportbeton
  • Asphalt

Beim Zement ist man vor allem in Schwellenländern stark, wo über 60% der Kapazitäten des Konzerns zu finden sind. Generell ist Zement eine Commodity, jedoch braucht man ein gutes Distributionsnetz, was den Wettbewerb einschränkt. Voraussetzung ist nämlich ein dichtes Netzwerk an Zementterminals, was kleinere Konkurrenten oft nicht anbieten können. Auch müssen viele Baustoffe just-in-time geliefert werden, weswegen es keine so typische Commodity wie Eisen oder Aluminium ist.

Bei den Zuschlagstoffen kontrolliert man mit 19 Mrd. Tonnen ein guten Teil der Weltreserven, die meist im stabilen Nordamerika und Europa liegen. Hier kann die Produktion also von Konkurrenten nicht beliebig erhöht werden und man kann bei einem Bauboom Überrenditen erwirtschaften.

HeidelbergCement investiert auch relativ viel in Forschung um neue und bessere Baustoffe zu entwickeln und zu patentieren, was bessere Margen verspricht.

HeidelbergCement setzt dabei auf lokale Marken, was zu einer niedrigen globalen Markenstärke führt, aber oft für lokale Bauunternehmen, die die Kunden sind positiv ist.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aktie

Durch die internationale Aufstellung profitiert das Unternehmen stark von der Weltwirtschaft, bzw. von einer Verbesserung des Investitionsklimas. Die niedrigen Zinsen sollten mittelfristig die Bauwirtschaft weiter beflügeln, wovon man schon die ersten Belebungen sieht.

Langfristig profitiert die Bauwirtschaft vom Bevölkerungswachstum und der zunehmenden Urbanisierung, sowie der größeren Mittelschicht weltweit, was alles mehr Wohnraum und Infrastruktur benötigt, wofür Zement und Baustoffe gebraucht werden. So stieg die Wohnfläche pro Kopf in Entwicklungsländern in den letzten 10 Jahren um fast 10%.

Da im Zementgeschäft ein Oligopol herrscht und es immer wieder zu illegalen Preisabsprachen kam ist der Wettbewerb eher als niedrig anzusehen. Durch die Fusion zwischen Holcim und Lafarge könnte zu vielen Abspaltungen führen, die sich HeidelbergCement einverleiben könnte. Andererseits gäbe es dann einen klaren weltweiten Marktführer und das Unternehmen könnte in einigen Ländern unter Druck kommen.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Heidelberg Cement Aktie

HeidelbergCement wird von Bernd Scheifele einem Merckle Vertrauten seit 2005 geführt. Er hat zuvor Jura in Freiburg studiert und kam über die Erfolge beim Phoenix Pharmahandel nach oben.

In der Zementbranche gab es auch immer wieder illegale Absprachen. So wurde HeidelbergCement zu einer dreistelligen Millionenstrafe aufgrund der Errichtung eines illegalen Kartells verdonnert, was auch die teilweise hohen Margen in der Vergangenheit erklärt. Die Unternehmenskultur ist daher als nicht zu positiv zu sehen.

HeidelbergCement wurde einst von Adolf Merckle kontrolliert, dessen Erbe Ludwig aber die Beteiligung herunterfuhr, aber immer noch die Sperrminorität an HeidelbergCement hält. Außerdem hält Arnhold und Bleichroeder, sowie Blackrock über 5% an der AG. HeidelbergCement kann daher durchaus als Familienunternehmen gelten, da Ludwig Merckle erfolgreich das Erbe seines Vaters angetreten hat und die Merckle Gruppe gerettet hat.

Mit der FOX 2014 Strategie hat man auf massive Kostensenkungen gesetzt, was sich langsam auch in den Margen bemerkbar macht. Das LEO Projekt hat die Logistik vereinfacht und ein Online-Kundenbestellportal  zusammen mit intelligenter Steuerung des Fuhrparks wurde installiert. Mit den Programmen Perform und CLIMB hat man die Preissetzungsmacht und die Vertriebskompetenz gestärkt. D.h. auf strategischer und Managementseite arbeitet man durchaus hart die Dinge weiter zu verbessern.

Auch kauft HeidelbergCement aktiv weltweit zu und hat in Russland CJSC und in UK MQP übernommen und in Italien zuletzt ItalCementie investiert aber auch in organische Fabriken, wie in Indien und Indonesien. Daneben überlegt man sich aber auch von Nebengeschäften wie Bauprodukten zu trennen (Möglicher Börsengang Hanson Building) und auch stillgelegt Steinbrüche sind oft wertvoller Landbesitz, der veräußert werden kann.

7/10

Analyse Wachstum und Margen der Heidelberg Cement Aktie

HeidelbergCement hat für einen Baustoffkonzern relativ hohe Margen, was an den Eintrittsbarrieren für das Geschäft liegt. Die Profitabilität konnte auch dank der insgesamt sich belebenden Baukonjunktur hochgefahren werden.

HeidelbergCement ist aufgrund der Übernahme von Hanson immer noch echt hoch verschuldet, konnte sich aber zuletzt zu besseren Konditionen (Ca. 2%) refinanzieren und die relativen Schulden seit der Finanzkrise durch die Kapitalerhöhung zurückfahren und das obwohl man sich ItalCementi einverleibt hat.

6/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Heidelberg Cement Aktie

Die Zuschlagsreserven sind interessant und die Rahmenbedingungen sind eigentlich positiv. Wer auf die weltweite Bauwirtschaft setzt hat mit Heidelberg Cement ein gut geführtes Unternehmen, für das man aber nicht mehr als ein 14er KGV zahlen sollte.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
heidelberg cement

 

 Heidelberg Cement Aktienkurs

HeidelbergCement: 1 Jahr
HeidelbergCement Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name HEIDELBERGCEMENT ST O.N.
ISIN DE0006047004
WKN 604700
Identifier HEI-XE
Anlageuniversum Aktien DAX
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 9
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 8
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 6
ROA 2,40%
EBIT Margin 10,84%
Umsatzwachstum 5J -0,36%
EBITDA Wachstum 5J 0,46%
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0006047004

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}