Emission bezeichnet das in Umlauf bringen von Wertpapieren über den Primärmarkt.
Bei einer Emission einer Anleihe oder Aktie erhält die Firma das Kapital um damit zu arbeiten, d.h. sie emittiert neue Aktien oder Anleihen an Investoren. Diese können danach an andere Investoren über den Sekundärmarkt (der Börse) verkauft werden. In diesem Falle kommt der Firma aber kein zusätzliches Kapital zugute.
Eine Emission wird meist von Investmentbanken, die ein Emissionskonsortium bilden, begleitet, die die rechtlichen Dinge klären und ihre Investoren auf die neue Emission aufmerksam machen, wofür sie eine Kommission erhalten.