• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Comdirect Aktienanalyse

9. November 2015 von Philipp Haas

comdirect

Comdirect ist eine führende Onlinebank in Deutschland und ermöglicht mittels des B2B Geschäfts Kunden außerhalb der Bankenbranche Finanzprodukte zu vertreiben.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Comdirect Aktie

Comdirect ist der führende Onlinebroker in Deutschland und ist auch führend bei Onlinegirokonten. Trotz seiner Größe ist comdirect aber nicht so bekannt (Nur 3% unterstützte Markenbekanntheit), da das Marketing mehr auf die Commerzbank fokussiert wird. Früher wurde mit der Kampagne „Sie bekommen 50 Euro für eine Kontoeröffnung und 100 Euro wenn sie uns nicht gefallen“ aber ein großer Erfolg erzielt.

Umsätze werden über Kommissionen und das Zinsgeschäft einer Bank erzielt, wobei beide Bereiche etwa den gleichen Anteil haben. Comdirect verdient dabei bei jedem Trade, sowie der Zinsdifferenz zwischen dem, was es auf die Einlagen zahlt und den Zinsen, des es bei Krediten erhebt. Dabei erbringt die Commerzbank AG für die comdirect Bank Dienstleistungen wie die Abwicklung von Wertpapierhandelsgeschäften sowie einen Teil des Zahlungsverkehrs und der Prozesse im Risikomanagement.

Die Onlinebank ist dabei in die Bereiche aufgeteilt:

  • Brokerage  (Wertpapierdepots und CFD Handel)
  • Banking (Girokonto, Ratenkredit, Tagesgeld)
  • Beratung

Die Onlinemaske von Comdirect kann als gut angesehene werden und wurde mehrfach ausgezeichnet (Deutschlands beste Bank laut EURO in 2013), jedoch setzt man keine neuen Standards. Innovativ ist jedoch die neue bequeme reine Kontoeröffnung online und die SmartPay App zur Bezahlung von Rechnungen. Auch eine neue Start-Up Garage zur Förderung von Fintechs ist als positiv zu bewerten. Allerdings ist man preislich nicht mehr sonderlich attraktiv für Neukunden.

B2B Bereich

Mit eBase bietet man über fintego eigene sich selbst balancierende ETF´s an, was ein interessanter neuer Vertriebskanal ist, der jedoch für den Endkunden recht teuer ist. Besonders in den letzten 2 Jahren hat Ebase die Entwicklung zur B2B-Vollbank mit der Erweiterung des Wertpapierangebots, einer standardisierten Vermögensverwaltung sowie umfassenden Konto- und Kreditlösungen vorangetrieben und bietet sich als interessanter Partner für reichweitenstarke Webseiten an.

8/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Comdirect Aktie

Die Filialbank steht vor dem langsamen Ausstreben, den vor allem die Jüngeren besuchen kaum noch eine Bankfiliale und 45% der Deutschen sind bereits Kunde bei einer Onlinebank. Jährlich verschwinden bereits ca. 1.500 Bankfilialen in Deutschland und dies wird vor allem durch die Onlinebanken und Direktbanken verursacht bzw. aufgefangen, da diese günstiger und bequemer sind. Kurzfristig profitiert Comdirect auch von der Volatilität an den Märkten, wie zuletzt Mitte 2015, was dann zu mehr Trades und Provisionen führt. Im Zinsbereich leider aber auch die Comdirectbank unter niedrigeren Margenaufgrund der niedrigen Zinsen.

Außerdem treibt die Niedrigzinsphase die Deutschen langsam in riskantere und attraktiver Anlagen wie Aktien und Fonds, wo erhebliches Potenzial besteht, denn nur 5 Mio. Deutsche Haushalte verfügen über Aktienbestände und nur gut 10% der Bestände, aber über 50% der Trades werden durch Onlinebanken abgewickelt.

Allerdings ist der Wettbewerb in der Onlinebankingbranche sehr hart, was man an den hohen Clickpreise die man für Begriffe wie Onlinekredit oder Tagesgeldkonto bei Google zahlen muss erkennen kann. Dies führt zu hohen Kundenakquisitionskosten und einem stetigen Preiswettbewerb. Der Vorteil ist jedoch, dass wen ein Kunde mal ein Depot bei einem Anbieter aufgebaut hat, er nur selten wechselt, da dies als kompliziert und steuerlich nachteilig angesehen wird und mit dem Deoptwachstum auch die verwalteten Assets steigen. Eher wird ein neues Konto bei einem anderen Anbieter eröffnet. Es gibt in dem Markt also die Möglichkeit der Anbieter von der Behäbigkeit der Kunden zu profitieren, was eine gewisse Einstiegsbarriere ist.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Comdirect Aktie

Der neue CEO Arno Walter ersetzt den zuletzt glücklosen Reitmeyer. Nach dem Studium an der Uni Frankfurt begann Walter seine Karriere bei der Dresdner Bank, ehe er 2002 zu Commerzbank wechselte und dort zuletzt den Beriech Privatkunden Süd-Südwest leitete. Die neue Strategie auf innovativere und Fintechprodukte zu setzten ist jedoch ein Schritt in die richtige Richtung und verspricht eine Verbesserung der Produktqualität.

Comdirect ist eine Tochter der Commerzbank, die das Unternehmen kontrolliert und über 80% der Anteile hält. Dadurch ist man nicht so schlank aufgestellt und kann nicht so frei agieren, wie ein unabhängiger Onlinebroker und die Beziehung zwischen Filialnetz und Commerzbank ist sicher konfliktbeladen. Dies beeinflusst auch die Unternehmenskultur und die Investor Relations nachteilig, da die Gefahr eines Delistings oder der Vernachlässigung der Interessen der Aktionäre besteht. Andererseits steht auch eine Komplettübernahme durch die Commerzbank im Raum.

6/10

Wachstum und Margen der Comdirect Aktie

Die Kundenzahlen bei Comdirecht im nehmen stetig zu und man konnte inklusive der B2B Accounts in 2013 knapp 3 Mio. Kunden zählen, wovon über die Hälfte ein Brokerkonto haben. Auch in 2015 konnte Comdircet in einem stagnierenden Gesamtmarkt mehr Kundenaccounts verbuchen und auch die Transaktionsvolumina nahmen stark zu, was zu einem Gewinnsprung in 2015 führen wird.

Die Umsatz und Ergebnisentwicklung in den letzten Jahren insgesamt ist aber eher enttäuschend. Zwar ist die EBIT-Marge aufgrund des Geschäftsmodels Bank sehr hoch, aber comdirect könnte mehr, wenn es eigenständig wäre.

6/10

 

investresearch Bewertung der Comdirect Aktie für den Investor

Eigentlich ein interessanter Wert, aber dadurch dass die Commerzbank über 80% der Anteile hält, ist comdirect für den freien Aktionär maximal als Dividendentitel interessant. Auch bleibt abzuwarten ob die Gewinnsteigerung in 2015 nur ein „windfall profit“ aufgrund der vielen Schwankungen war.

6,4/10

=> Faires KGV:  13

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Comdirect Aktienkurs

 

Comdirect Bank: 1 Jahr
Comdirect Bank Chart
Kursanbieter: L&S RT
Name COMDIRECT BANK AG
ISIN DE0005428007
WKN 542800
Kürzel COM-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 13
investresearch Bewertung 6,4
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 4
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 4
Finanzfaktoren 6
ROA 0,45%
EBIT Margin 17,09%
Umsatzwachstum 5J -0,45%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 21,4
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005428007

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}