Ein CDS (Credit default swap) ermöglicht da Absichern des Adressenausfallrisikos und wirkt wie eine Versicherung.
Der Käufer einer CDS (Credit default swap) muss regelmäßige Zahlungen leisten, bekommt aber im Falle eines Defaults eines Landes oder eines Unternehmens den Wert der Anleihe ersetzt, wodurch Anleger nur auf das Zinsrisiko wetten können. CDS wurden aber auch zur Spekulation missbraucht und setzten Schuldner unter Druck.


