Bei einer Kapitalerhöhung mit jungen Aktien legt das Bezugsverhältnis fest für wie viel alte Aktien man junge Aktien beziehen kann und in welchem Verhältnis das Grundkapital aufgestockt wird. ein Verhältnis von 4:1 impliziert, dass auf viel alte Aktien eine neue emittiert wird und man für vier Aktien ein Bezugsrecht erhält. Das Grundkapital wird entsprechend von 4X Mio auf 5 X Mio aufgestockt.
Das Bezugsverhältnis hat aber auch eine Bedeutung bei Optionen und Futures und impliziert wie viel Enheiten des underlying mit der Option gekauft werden können. Ein Bezugsverhältnis von 1:10 bedeutet, dass man mit einer Option 10 mal das underlying kaufen kann.