Chinas Weltmarktführer im Solarglas: Eine attraktive Investmentmöglichkeit
In einem aktuellen Video stellt Philip Haas eine besonders interessante Aktie vor, die für value-basierte Investoren nahezu alle attraktiven Eigenschaften aufweist. Es handelt sich um einen Weltmarktführer in der Wachstumsbranche der erneuerbaren Energien, der nicht nur ein hohes Umsatzwachstum und hohe Margen aufweist, sondern auch eine sehr günstige Bewertung und eine ansprechende Dividendenrendite bietet.
Attraktive Kennzahlen
Trotz der Herausforderungen, die der chinesische Markt in den letzten Jahren erlebt hat, bietet diese Aktie ein bemerkenswertes KGV von 5 und eine Dividendenrendite von 7 bis 8 %. Diese Kombination ist in der aktuellen Marktlage einzigartig. Während die Aktie von ihrem Höchststand fast 90 % verloren hat, sind die finanziellen Kennzahlen nach wie vor stabil. Zwar gab es einen leichten Rückgang der Margen um 1 bis 2 %, doch insgesamt zeigt das Unternehmen ein solides Umsatzwachstum, das in der Branche der erneuerbaren Energien nicht selbstverständlich ist.
Marktposition und Geschäftsmodell
Die vorgestellte Firma ist kein typischer Modulhersteller im Solarsektor, sondern der Weltmarktführer im Bereich Solarglas. Dieses Glas wird sowohl für die Front- als auch für die Rückseite von Solarmodulen verwendet, was dem Unternehmen zusätzliche Wachstumschancen eröffnet. Aus einer traditionellen Glasfabrik heraus wurde das Unternehmen gegründet und hat sich auf verschiedene Technologien spezialisiert. Mit acht Werken, die sich hauptsächlich in China, aber auch in Malaysia und Indonesien befinden, positioniert sich das Unternehmen strategisch gut für zukünftiges Wachstum.
Darüber hinaus betreibt die Firma eigene Solarkraftwerke, was die Gewinne stabiler macht. Aktuell sind sie in der Lage, etwa 6 Gigawatt Solarleistung zu erzeugen. Schätzungen zufolge könnte dieser Teil des Geschäfts allein 2 bis 3 Milliarden Euro wert sein, was sich erheblich auf die Gesamtbewertung der Aktie auswirkt.
Finanzielle Perspektive und Bewertung
Die Finanzzahlen des Unternehmens zeigen ein stetiges Wachstum, und die Bewertung ist im Vergleich zu den Wachstumsperspektiven günstig. Das Unternehmen hat ein starkes Wachstum im Bereich Solarglas und -parks, wobei der Umsatzanteil aus dem Solarglassegment bei etwa 11 % liegt. Aufgrund der Dominanz in diesem Bereich wird erwartet, dass die Margen langfristig weiter steigen könnten.
Die Möglichkeit einer mehrfachen Expansion der Bewertung ist gegeben. Historisch gesehen wurden für diese Aktie in Boomzeiten KGVs von bis zu 25 gezahlt. Ein KGV von 16 ist in Anbetracht des Marktumfelds realistisch und könnte die Aktie auf ein Niveau bringen, das eine Verdreifachung des aktuellen Wertes rechtfertigt.
Fazit
Philip Haas empfiehlt, die Aktie als Teil eines diversifizierten Portfolios in Betracht zu ziehen, insbesondere im Kontext des wachsenden Interesses an erneuerbaren Energien. Die Kombination aus defensiven und wachstumsorientierten Eigenschaften macht diese Aktie besonders interessant. Zudem ist sie im Wikifolio „Nachhaltige Dividendenstars“ enthalten, was ihre Eignung für nachhaltige Investitionen unterstreicht.
Investoren, die an der chinesischen Solarbranche interessiert sind, sollten sich diese Aktie genauer ansehen. Mit einem soliden Fundament und hervorragenden Wachstumsperspektiven könnte sie eine attraktive Ergänzung für jedes Investmentportfolio sein. Wenn Sie eine Meinung zu dieser Aktie haben oder alternative Vorschläge machen möchten, sind Kommentare willkommen. Vielen Dank für das Zuschauen, und bis zum nächsten Mal!