• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Welche Versicherung braucht man?  

30. März 2016 von Philipp Haas

Versicherungen sind für die meisten Verbraucher ein hoher regelmäßiger Ausgabeposten, dessen Leistungen oft intransparent sind, weswegen man hier viel Geld sparen kann und nicht nur mittels Versicherungsvergleiche, sondern auch mit der bewussten Entscheidung, welche Versicherungen man überhaupt braucht. Klar ist, dass Versicherungen für die Versicherungskonzerne ein sehr attraktives Geschäftsmodell sind, da die Kunden abgesichert sein wollen und regelmäßig zahlen und zwar im Idealfall keine Gegenleistung verlangen, da die meisten Menschen ja nicht wollen, dass das Ereignis eintritt für was sie sich versichert haben.

Als Grundregel kann man sagen, dass man die Versicherungen wirklich braucht, die eine lebensstandbedrohliches Risiko ausschließen, das aber sehr unwahrscheinlich eintritt. Im Gegenzug braucht man Versicherungen nicht, die Dinge abdecken, die den Lebensstandard nicht beeinträchtigen und deren Eintrittswahrscheinlichkeit relativ hoch ist.

Dies wird durch die nachfolgenden Versicherungen verdeutlich, wobei mit den Versicherungen, die Sie wirklich brauchen angefangen wird, was gar nicht viele sind und meist automatisch schon bezogen werden (Arbeitgeber, Nebenkosten).

 

Versicherungen die man braucht

 

Private oder gesetzliche Krankenversicherung

Eine Krankenversicherung braucht jeder in Deutschland und ist auch gesetzlich vorgeschrieben, d.h. wer keine hat macht sich strafbar. Arbeitnehmer sind normalerweise automatisch über den Arbeitgeber versichert, bzw. wählen eine gesetzliche Krankenkasse aus und die Beiträge werden dann automatisch vom Gehalt abgezogen und der Arbeitgeber überweist diese zusammen mit den zusätzlichen Arbeitgeberanteil und den anderen Sozialversicherungen (Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung) an die jeweilige Krankenkasse. Der Vorteil der gesetzlichen Krankenversicherung ist, dass die gesamte Familie abgedeckt ist und die Höhe der Beiträge sich nach dem Einkommen richten, es also zu einem Verteilungseffekt kommt. Was viele nicht wissen, dass es durchaus Leistungsunterscheide bei den gesetzlichen Krankenkassen zu gleichen Kosten gibt, weswegen sich auch bei der GKV ein Vergleich lohnen kann.

Selbstständige und Arbeitnehmer, die über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegen können sich auch privat versichern, was in letzter Zeit wegen steigender Kosten in die Kritik gekommen ist und man muss auch weisen, dass man sich damit die Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse verbaut.

Wer jedoch jung und ungebunden ist für den lohnt es sich, da die private Krankenversicherung anfangs deutlich günstiger ist und das dadurch gesparte Geld investiert werden kann, wodurch man die höheren Beiträge im Alter bezahlen kann. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die private Krankenversicherung auch besser Leistungen anbietet, da man bei vielen Spezialisten nur als Privatpatient schnell einen Termin bekommt. Man hat nämlich nur ein Leben und wenn wirklich einmal etwas sein sollte, sollte auch die besten Experten und Ärzte sich darum kümmern. Vergleichen Sie also einfach Angebote einer privaten Krankenversicherung hier und sparen Sie Geld bei besserer Leistung.

Bei einer politischen Umstellung auf eine Bürgerversicherung, könnte man außerdem wieder in die GKV später zurückwechseln, weswegen man durchaus darauf spekulieren kann, , weswegen sich eine private Krankenversicherung in der Zwischenzeit noch mehr lohnen würde.

 

Kfz-Versicherung

Wer ein Auto besitzt, der braucht zwingend auch eine KFZ Versicherung dafür, denn die potentiellen Schäden, die man damit anrichten kann gehen in die zweistelligen Millionenhöhe und können ein Leben ruinieren. An der Kfz Versicherung führt also kein Weg daran vorbei, jedoch ist dies ein großer Ausgabeposten, weswegen Sie jährlich die Preise hier im November vergleichen sollten um Versicherungsgebühren zu sparen. Auch könnten Sie sich schon vor dem Autokauf überlegen, welche Modelle niedrige KFZ Versicherungsbeiträge haben. Hier gilt je aggressiver (BMW) und jünger das Modell, desto höher die Kosten.

 

Haftpflichtversicherung

Eine Haftpflichtversicherung ist zwar, anders als der Name vermuten lässt nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber eine Versicherung die Sie wirklich brauchen, da die Gefahr zu groß ist durch ein Missgeschick eine hohe Schadenssumme zu haben. Die Haftpflichtversicherung deckt ab, wenn Sie jemanden anderem Schaden zufügen und Gegenstände beschädigen und ist oft auch in einem Mietvertrag als Pflicht enthalten. Achten Sie auch darauf, dass wenn Sie zur Miete wohnen, ein Schlüsselverlust abgedeckt ist, da das Ersetzten einer Schlüsselanlage sehr teuer werden kann.

Das Gute an der Haftpflichtversicherung ist, dass sie mit 40-80 Euro relativ günstig ist und daher von jedem bezahlbar ist, auch wenn man hier bei der Haftpflicht durch vergleichen ebenfalls sparen kann.

 

Brandschutzversicherung, Gebäudehaftpflichtversicherung

Für Hausbesitzer und Vermieter ist die Brandschutzversicherung und Gebäudehaftpflichtversicherung obligatorisch, die man als Mieter meist in den Nebenkosten automatisch zahlt. Da der Fall eines Brandes sehr gering ist, macht diese Versicherung per Definition sehr viel Sinn, da ein verlorenes Haus den finanziellen Ruin bedeuten kann.

Versicherungen, die sie optional brauchen

 

Rechtschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung brauchen Sie nicht unbedingt, kann aber Sinn machen, wen Sie beispielsweise Angst haben, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, da Sie damit sich ein besseres Abfindungspaket über einen Anwalt erstreiten können, oder wenn Sie die Annahme haben, oft verklagt zu werden. Wenn Letzteres aber passiert, kann es auch gut sein, dass einem die Rechtsschutzversicherung gekündigt wird. Wer sich normal verhält, überschätzt auch die Wahrscheinlichkeit in eine Rechtsstreitigkeit verwickelt zu werden, für die die Rechtsschutzversicherung einspringt, denn Sie können nicht einfach anfangen jeden zu verklagen, weil Sie eine Rechtsschutz haben, die vor allem bei Arbeitnehmerproblemen und Verkehrsdelikten sinnvoll ist. Eine Rechtsschutzversicherung kostet ca. 150-250 Euro für 2 Personen und man kann sich hier Angebote einholen.

 

Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine relativ komplexe und teure Versicherung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Über die gesetzliche Krankenversicherung gibt es inzwischen keine Zahlungen mehr, wenn man aufgrund einer Krankheit seinen Beruf nicht mehr ausüben kann und deswegen kein Einkommen mehr erzielen kann. Wer dann nicht von Hartz4 leben will, der bräuchte dann eine Berufsunfähigkeitsversicherung, bis er die finanzielle Unabhängigkeit erreicht hat und von seinen Kapitalkommen und passiven Einkommen leben kann. Wer also der Haupternährer eines Haushaltes ist und der keine Risikoberuf ausübt oder vermögende Eltern hat, der sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, bis er das Kapital gespart hat, von dem er im schlimmsten Fall leben kann. Angebote und Vergleiche zu Berufsunfähigkeitsversichrung (BU) finden Sie hier.

Beim Schadensfall gibt es oft Streitigkeiten bis dahin, dass kein Geld ausgeschüttet wird, weil man zu Recht oder angeblich falsche Angaben über seinen Gesundheitszustand gemacht hat. Deswegen macht es auch Sinn dann auch gleichzeitig eine Rechtsschutzversicherung abschließen.

 

Risikolebensversicherung

Wer Alleinverdiener in einem Haushalt ist und seine Hinterbliebenen im Todesfall versichern will, für den ist neben dem Kapitalaufbau auch eine Risikolebensversicherung zu empfehlen, da so im Todesfall eine große Summe ausgezahlt wird. Diese Risikolebensversicherung ist nicht mit einer Kapitallebensversicherung zu verwechseln, da sie kein Vermögen aufbaut, sondern nur das Todesfallrisiko versichert. Da jeder eines Tages sterben muss sind normale Prämien nur im Alter von 25-60 zu bekommen, da danach die Wahrscheinlichkeit des natürlichen Todes stark zunimmt.

Preis und Angebote zur Risikolebensversicherung bekommen Sie hier.

 

Hausratversicherung

Optional ist die Hausratversicherung, die im Falle eines Einbruchs das Entwendete ersetzt. Wer keinen großen Reichtümern zu Hause hat braucht dies nicht und meist ist der emotionale Schaden auch größer als der finanzielle. Wer aber Angst vor zunehmenden Einbrüchen in der Gegend hat kann eine Hausratversicherung durchaus abschließen, die sie hier preislich vergleichen können.

 

Auslandsreisekrankenversicherung

Wer gesetzlich versichert ist und eine längere Auslandsreise macht, sollte eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen, die auch erschwinglich ist, da die GKV Behandlungen vor Ort nicht bezahlt und man dann teuer den Urlaub abbrechen muss oder noch schlimmer teuer heimgeflogen werden muss. ERGO Direkt bietet beispielsweise recht günstige Tarife dazu an.

 

 

Versicherungen die sie nicht normal nicht brauchen

 

Dread Disease Versicherung

Eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Dread Disease Versicherung die bestimmte sehr ernste Krankheiten abdeckt, in Deutschland aber nicht so verbreitet ist. Wer aufgrund von Krankheitsbeschwerden keine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommt, der kann die Dread Disease als Alternative verwenden, ansonsten brauchen Sie diese Versicherung nicht wirklich.

 

Unfallversicherung

Eine Unfallversicherung genießt man nur während der Arbeitszeiten, aber zwei Drittel der Unfälle passieren in der Freizeit, was man dadurch absichern kann. Das Risiko berufsunfähig zu werden ist durch Krankheit aber viel größer, weswegen eher die Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen ist, die alles besser abdeckt.

 

Riesterversicherung

Bei einem bestimmten niedrigen Einkommen mit vielen Kindern kann es Sinn machen eine Riesterversicherung abzuschließen, für alle andern gilt: Es ist den Aufwand nicht wert, da das Produkt sehr kompliziert ist und Steuervorteile und Zulagen meist von den hohen Gebühren aufgefressen werden und es viele Einschränkungen gibt. Eine transparentere Variante wäre fairr.de, ein Onlineservice mit transparenteren Gebühren zu Riester.

 

Versicherungen, die sie nicht brauchen

Folgende Versicherungen sind sehr teuer und haben nur einen geringen Nutzen, weswegen sie diese nicht brauchen:

  • Kapitallebensversicherung: Sehr intransparent und teuer, lieber selber vorsorgen und eine Risikolebensversicherung abschließen, wodurch Vorsorge und Absicherung säuberlicher getrennt sind
  • Handy & Tabletversicherung: Ein kaputtes Tablet ruiniert niemanden, sondern es ist nur eine Abzocke der Versicherungen
  • Kreditversicherung: Führte zu einem Bankenskandal, indem bei Krediten zusätzlich noch eine Versicherung verkauft worden ist, die greift, falls man seine Raten nicht mehr bezahlen kann. Hilft nur dem Kreditgeber durch den Verkauf der Versicherung und die Zahlungen im Schadensfall
  • Rürupversicherung: Führt nur zu einer Steuerverschiebung und lohnt daher nicht den Aufwand und Kosten. Selbstständige sorgen lieber selber vor (Ratgeber Geldanlage).
  • Zahnzusatzversicherung: Meist ist absehbar ob man dies braucht, weswegen man sich nicht zusätzlich dafür versichern muss, da Versicherung genau kalkuliert haben, dass sich das lohnt. Außerdem werden die Kosten oft übernommen oder sind zumindest bewältigbar.

Welche Versicherung braucht man

4/5 - (4 votes)

Filed Under: Ratgeber

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}